Startseite › Foren › Regenbogenforum › Warum haben wir noch getrennte WC?
-
Warum haben wir noch getrennte WC?
-
“🚻 Geschlechtsneutrale Toiletten – auch als Unisex- oder All-Gender-Toiletten bekannt – sind in vielen Bereichen bereits Realität. Hier sind einige konkrete Beispiele:
🏫 Öffentliche Einrichtungen und Bildung
- Universität Graz: Bietet All-Gender-Welcome-Toiletten mit vollständig abgeschlossenen Kabinen und inklusiver Beschilderung.
- Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin: Hat geschlechtsneutrale Toilettenanlagen eingerichtet.
- Göttinger Hainberg-Gymnasium: Zwei von zwölf WC-Anlagen wurden umgewidmet und neutral beschriftet.
- Technische Universität Wien & Universität für Bodenkultur Wien: Seit 2020 mit All-Gender-Toiletten ausgestattet.
✈️ Verkehrsmittel und öffentliche Räume
- Flugzeuge und Züge: Die Bordtoiletten sind meist geschlechtsneutral.
- Einzeltoiletten in Cafés oder Geschäften: Oft ohne geschlechtsspezifische Kennzeichnung – einfach „WC“.
🏢 Pilotprojekte und Behörden
- Berliner Senatsgebäude: 2015 wurden vier WCs für alle Geschlechter eingerichtet.
- Staatsbibliothek Berlin: Verfügt über geschlechtsneutrale Toilettenanlagen.
🛠️ Architekturkonzepte
- Mahlum Architects: Entwarfen Unisex-Toiletten mit einem gemeinsamen Vorraum und vollständig abgeschlossenen Kabinen – inklusiv, barrierefrei und platzsparend.
Diese Beispiele zeigen, dass geschlechtsneutrale Toiletten nicht nur möglich, sondern auch praktikabel und inklusiv sind.” KI
Es tut sich bereits allerhand zu diesem Thema.
1
diversitaet.uni-graz.at2
http://www.transinterqueer.org3
http://www.lernfoerderung.de4
http://www.oeh.ac.at5
http://www.dabonline.de
-
Dieser Beitrag wurde vor 3 Monate, 3 Wochen von
Webra bearbeitet.
-
Da kann die KI so viele aus dem Netz gefischte Fakten ausspucken wie sie will, die Menschen, insbesondere Frauen hier im Forum geben fast einhellig kund, die getrennten Toiletten bleiben. Das ist eine Gefühlsaussage, sich nicht mit Männern zusammen auf einen Topf setzen zu wollen, ich kann es gut verstehen. In Zeiten als es das Plumpsklo gab, gab es auch noch den Klapperstorch, der die Kinder gebracht hat. Ich persönlich würde Unisex- oder All-Gender-Toiletten akzeptieren, habe zu Hause auch nur eine Toilette für Weiblein und Männlein.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.