Startseite › Foren › Themen des Tages › Wahltag
-
Bezogen auf das gestrige Wahlergebnis ist mir noch heute im Magen recht flau.
-
@Nini – wem nicht? Kopf hoch, denn es gibt den Europarat. https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/europa/was-macht-der-europarat-1812004
Auf ihn hat das Ergebnis der EU-Parlamentswahlen keinen Einfluß!!! Er ist die Instanz, die Verletzungen der Demokratie, der Menschenrechte… ahnden kann, an die sich jeder EU-Bürger ggf. wenden kann. Egal, wie die Versuche im EU-Parlament sind, dies zu untergraben. Dass dort wahrscheinlich die Fetzen fliegen werden, ist absehbar.
Wie Landkreise in Hochburgen rechtsnationaler Entscheidung früher oder später mit dessen Folgen umgehen, bleibt abzuwarten.
-
Lieber Gott, ich danke Dir, dass ich 1946 geboren bin und ich daher die Entwicklung in Deutschland nicht mehr allzu lange ertragen muss!
-
“Teile und herrsche” würde dann passen, wenn der Zusammenhang von Rechtsruck und Ostdeutschland aus Regierungskreisen gemacht werden würde. Nur dann ließe sich aus der Teilung Kapital schlagen. So aber ist das die Meinung eines anderen Menschen und @rooikat macht daraus die sich endlos wiederholende Verfolgungslegende. Ob die Wähler bereits nach der Wende geboren wurde hat nur sehr eingeschränkt etwas mit dem Wahlergebnis zu tun. Die Haltung eines Menschen wird zum großen Teil durch seine Umgebung geprägt und nicht allein dadurch, in welchem Staat er geboren wurde.
Es ist erstaunlich, dass @rooikat , sonst auf differenziertes Betrachten bedacht, beim Thema Ostdeutschland unweigerlich auf eindimensionales Verfolgungsdenken verfällt.
-
@Yossarian – Manche müssen nur ein paar Schlagworte vernehmen und schon sind sie getriggert

-
So ist es, @seestern47 . Dabei fördert @rooikat genau durch dieses Verfolgungsdenken eine Teilung.
-
Die Rechten haben erwartungsgemäß zugelegt, die Euphorie ist groß, aber die Realität wird sie dann einholen wenn sie „Liefern“ müssen, dann werden ihre Wähler verstehen, dass Worthülsen keine Veränderung sind.
-
@all Es ist wie 1933 . Statt sich zu einer Macht zu versammeln , vergeuden DKP , Linke , Wagenknecht, SPD ( DKP ) und andere Gruppierungen ihre Kraft durch einzelne Parteien .
Die Rechnung ist dementsprechend auch wie 1933 . ” Einigkeit ” wäre das Zauberwort gewesen .
-
@Hannebambler Auch das wäre dann nicht neu : Die Revolution frißt immer ihre Kinder . Siehe Französische Revolution , Große Sozialistische Oktoberrevolution , Röhm-Affäre usw.
-
…solange die Mauer nicht auch in den Köpfen der “Vermauerten” gefallen ist, sieht es um die Bereitschaft zur sog. Wiedervereinigung schlecht aus …ich fürchte das wird wohl noch eine Weile dauern.
Hauptsache aber, dass selbst einem “kleinen Hitler” rechtzeitig Einhalt geboten wird, bevor er zu groß geworden ist…
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.