Startseite Foren Politik - Zentrale Wahl-o-mat Verschnitt ??

  • Wahl-o-mat Verschnitt ??

     Fagus antwortete vor 8 Monate, 2 Wochen 17 Teilnehmer · 71 Beiträge
  • Genuss

    Teilnehmer
    2. Februar 2025 um 18:00

    So und nun auch noch betreutes Wählen, Deutschland macht sich wohl mit aller Gewalt lächerlich. Übrigens welche Partei hat Ihr “Wahlprogramm” eigentlich schon mal 1:1 umgesetzt?

    Zur Zeit wird mit Hochdruck an der “Ausredenliste” gearbeitet. Thinking

  • Genuss

    Teilnehmer
    4. Februar 2025 um 9:30

    Die Wahl-O-Mat-Inflation

    Bitkom startet Online-Check zur Digitalpolitik für die Bundestagswahl 2025

    Sollte ein Pflichtfach Informatik ab Sekundarstufe 1 eingeführt werden? Braucht Deutschland ein eigenständiges Digitalministerium? Wie wichtig ist mir eine bundeseinheitliche Auslegung des Datenschutzes? Welche Positionen vertreten die Parteien zu den verschiedenen Aspekten der Digitalpolitik? Um diese Fragen zu beantworten, veröffentlicht der Digitalverband Bitkom seit Montag, 03. Februar 2025 den „Bitkomat” zur Bundestagswahl 2025. Der Bitkomat hilft – ähnlich wie der bekannte „Wahl-O-Mat” – die eigenen digitalpolitischen Präferenzen mit den jeweiligen Positionen der im Bundestag vertretenen Parteien zu vergleichen.

    Der Bitkomat ist jetzt online unter http://www.bitkomat.de verfügbar

  • seestern47

    Teilnehmer
    4. Februar 2025 um 9:55

    Natürlich gibt es inzwischen viele dieser Online-Wahlhilfen, aber ich sehe das eher als Vorteil. Je spezifischer ein Tool ist, desto genauer kann es helfen, sich zu orientieren. Den Bitkomat kannte ich bisher nicht. Interessant.

    Wer sich also für Digitalisierung interessiert und wissen will, was welche Partei in diesem Bereich vorhat, hat mit dem Bitkomat doch eine gute Möglichkeit, oder? 👍

  • realo

    Teilnehmer
    4. Februar 2025 um 10:59

    Tatsächlich, gibt es Menschen, die ein digitales oder virtuelles Gerät brauchen, um ihre eigene Meinung zur Parteienpolitik herauszubekommen? Gut, bei über 40 Parteien die zur Wahl stehen kann man schnell den Überblick verlieren, aber wirklich relevant sind davon für den Bundestag vielleicht acht Parteien. Eine von denen oder keine muss doch möglich sein. Soweit ich es verstanden habe, geht der aktuelle Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 erst am 6. Februar ans Netz. Heute ist der 04.02.2025

  • Fleur51

    Teilnehmer
    4. Februar 2025 um 11:21

    @Genuss Wenn die Schüler in die Sek.1 kommen, müssen sie erst einmal Schreiben und Lesen lernen, auch fehlt das Zahlenverständnis.

    In der Grundschule wird vieles nicht vermittelt. Also viel zu früh für Informatik…

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    4. Februar 2025 um 13:09

    @Genuss

    Beitrag von 9:30

    Seltsam, Genuss – bei Bitkom erhielt ich ein völlig anderes Ergebnis als vor einigen Tagen beim Realomat. Allen einen schönen Tag – Ricarda01, hier grau und kalt.

  • Genuss

    Teilnehmer
    4. Februar 2025 um 13:32

    @Fleur51 das sind die Ideen von der Partei “Grünzeug”, die auch die “Wirtschaftskompetenz” besitzen. Grinning

  • Genuss

    Teilnehmer
    4. Februar 2025 um 13:37

    @ricarda01 ich schrieb ja auch Die Wahl-O-Mat-Inflation Tja werbetreutes Wählen” braucht, muß sich schon auf was gefasst machen. Es macht ja eh keiner was er schreibt, oder?

  • Fleur51

    Teilnehmer
    4. Februar 2025 um 13:49

    @Genuss. “Wirtschaftskompetenz🤣” Humor finde ich immer gut!

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    4. Februar 2025 um 14:09

    @ricarda01 13:09h Vielleicht doch nicht so komisch? Wie ich schon schrieb, der real-o… geht auf die Vergangenheit und Wahl-o-mat bezieht sich auf die Wahlversprechen. Bitcom dagegen ist sehr stark auf die digitale Welt eingestellt, wie ich gerade feststellen konnte und kann daher zu völlig anderen Ergebnissen kommen. Wobei mein Ergebnis nicht soooo stark abweicht. Allerdings lese ich viel “Gebote und Verbote”. Da bin ich immer gegen. Nachwievor entscheide ich lieber selber. Auch beim Umgang mit der digitalen Welt … oder besser -gerade – in der digitalen Welt. Wink

    GeSa

Beiträge 11 - 20 von 70

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen