Startseite Foren Politik - Zentrale Wahl in BW / Auf die Senior*innen kommt es an

  • Wahl in BW / Auf die Senior*innen kommt es an

     Modesty antwortete vor 4 Jahren, 8 Monate 1 Teilnehmer · 1 Senden
  • Modesty

    Teilnehmer
    7. März 2021 um 15:35

    Winfried Kretschmann wird demnächst 72. Angesichts der unerträglichen Langsamkeit, mit der das Impfen der über-80-Jährigen vor sich hinschleicht, würde es mich nicht wundern, wenn er sich fragt, ob er den Impfstart der Gruppe 2 (70-79-Jährige) noch erleben oder vorher an Altersschwäche sterben wird. Im Gegensatz zu allen Nichtministerpräsident*innen seines Alters kann er aber das Grübeln abkürzen, sich für systemrelevant erklären und jederzeit impfen lassen….

    …während alle anderen 70-79-Jährigen und die übrig gebliebenen 65-69-Jährigen aus der Gruppe 3 zusehen dürfen, wie sie aus dem Impfplan der Ethikkommission verschwinden.

    ….denn immer noch werden die über 80-Jährigen geimpft und gleich danach die schutzbedürftigen Systemrelevanten und so lange 16-65-Jährige mit dem AstraZeneca-Vakzin, bis die vom Verfall bedrohten Vorräte verbraucht sind.

    Im Klartext heißt das: Die Impfung der Gruppe 2 – also der 70-79-Jährigen – und der 66-69-Jährigen aus Gruppe 3 wird auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschoben und danach an die Hausärzte delegiert (als ob die dafür bei Zuruf genügend Zeit, Personal und Ausstattung parat hätten).

    Jedenfalls scheinen sie in den Plänen unseres Staatsmanagements im Allgemeinen und dem Landesmanagement von BW nicht mehr vorzukommen. Offenbar hält man sie für am ehesten verzichtbar – mindestens aber für geduldiger, leidensfähiger, opferbereiter und am wenigsten widerborstig.

    Kretschmann/Grüne und wer immer dieses Desaster mitträgt: Nein, Danke!

    M.

Beitrag 1 von 1

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen