• Wahl

     realo antwortete vor 6 Monate 14 Teilnehmer · 29 Beiträge
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    7. Mai 2025 um 9:56

    @Maedchen …. aber Dir ist schon der Unterschied bewusst, ob man über ein Prozedere abstimmt oder über eine Gesetzgebung?

    Eine Zusammenarbeit ist das eine – die Möglichkeit mit der Mehrheit eine mögliche Vorgehensweise umzusetzen sind für mich zweierlei Dinge. Gut ist sicherlich, dass sich da die demokratischen Parteien in der Mehrheit einig waren. Doch ohne Zustimmung der CDU und SPD wäre da auch nix draus geworden – also haben alle zustimmenden Parteien hoch verantwortlich gezeigt!

    GeSa

    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate von  GSaremba61 bearbeitet. Begründung: Tippfehler
    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate von  GSaremba61 bearbeitet.
  • Maedchen

    Teilnehmer
    7. Mai 2025 um 10:42

    Ich bin sicher zu wissen, wer hier danke sagen muss. Ohne die Zusage der LINKen und der GRÜNEN hätte nicht noch am selben Tag gewählt werden können.

    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate von  Maedchen bearbeitet.
  • Cocco

    Teilnehmer
    7. Mai 2025 um 11:46

    10:42 @Maedchen …lobenswert und DAS zählt, dass sich dann doch noch ALLE in der Verantwortung gesehen haben 👍

  • realo

    Teilnehmer
    7. Mai 2025 um 13:42

    Mann, oh Mann wird sich hier das Maul zerrissen wegen so einer Etüde. Merz hat die volle Macht nach dem zweiten Wahlgang, da kräht kein Hahn mehr danach, wie viele Wahlgänge er brauchte. Man möchte meinen, es wurde extra inszeniert, um die Gemüter zu bewegen.

  • seestern47

    Teilnehmer
    7. Mai 2025 um 14:46

    @realo

    Ah, jetzt ergibt alles Sinn! Die CDU hat sich also bewusst für einen zweiten Wahlgang entschieden, nicht weil Merz beim ersten Mal nicht die Mehrheit hatte – sondern weil man die Basis emotional abholen wollte. Interessant!

    Wahrscheinlich saßen sie im Konrad-Adenauer-Haus mit Popcorn und sagten: „Spannungsbogen, Leute! Die Parteiseele muss mitfiebern, sonst glaubt doch keiner, dass Demokratie was zählt!“

    Und Du, ganz vorne mit dem Durchblick, enthüllst hier exklusiv: Alles war Absicht. Der zweite Wahlgang – kein Ausdruck von knapper Zustimmung, sondern eine gewiefte Dramaturgie. Fast schon Kunst. Vielleicht war es gar keine Wahl, sondern eine Etüde in D-Moll für Macht und Medien.

    Kurzum: Wer da noch denkt, Wahlergebnisse wären Zahlen mit Bedeutung, der hat das politische Ballett nicht verstanden. Danke für die Aufklärung, Du gallischer Druide der Parteideutung.

    ——

    (Dieser Sarkasmus musste leider sein!)

  • Cocco

    Teilnehmer
    7. Mai 2025 um 15:35

    14:46 ja, musste sein 👍Seestern @seestern47 ..und sogar trefflich auf den Punkt gebracht; Glückskekse haben mehr Wahrheitsgehalt, als solche Scherzkekse… 🖐🤣LG

    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate von  Cocco bearbeitet. Begründung: Nickname
    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate von  Cocco bearbeitet. Begründung: Ergänzung
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    7. Mai 2025 um 19:39

    Den beiden Beiträgen – 16:35h und14:46h schließe ich mich uneingeschränkt an- wenn ich darf.

    Meine Damen – einfach perfekt. Der Witz von@happyday über die DDR-Wahl hat mir auch sehr gut gefallenJoy– ich glaube in einem anderen Thread. – passt auch hier.

    GeSa

  • realo

    Teilnehmer
    8. Mai 2025 um 10:48

    Das A und O im Leben ist ja wohl Humor, das wird bei der Wahl deutlich und auch hier im Forum. Finde die Witze, die das Politbüro damals über sich selber herausgegeben hat, etwas altbacken, aber immer gut, wenn man über sich selber lachen kann.

Beiträge 21 - 28 von 28

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen