Startseite Foren Politik - Zentrale Wagner-Söldner?

  • Wagner-Söldner?

     realo antwortete vor 4 Monate, 2 Wochen 10 Teilnehmer · 15 Beiträge
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    30. Juni 2023 um 9:08

    Von diesen Verbrechern sind jetzt Medien voll! Als ob das etwas neues wäre! Sie alle haben von Adolf abgekupfert, die “Wagners”, die “Blackwaters”, die “Academy”! Alles der gleiche Verbrecher-Haufen wie die SS! Beim Tribunal in Nürnberg nach 45 wurde diese Organisation von den Juroren zur “Verbrecherischen Organisation” ernannt. Und ich hoffe inständig auf ein erneutes “Internationales Tribunal” wenn das Gemetzel in der Ukraine endet.Da bin ich dann echt gespannt, ob die Russen diesmal auch wieder den Taktstock schwingen, wie sie das damals in Nürnberg taten.

  • seestern47

    Teilnehmer
    30. Juni 2023 um 10:06

    In den Tagesthemen gestern wurden die Wagner Soldaten als Kampfmaschinen und Massenmörder bezeichnet. Kein Wunder, dass die baltischen Staaten ihre Grenzen (Belarus) vor diesen Schwerverbrechern schützen möchten.

    Spiegel: “Die Wagner-Gruppe rekrutiert ihre Mitglieder unter Freiwilligen – im Ukrainekrieg auch im großen Stil unter Häftlingen. Prigoschin lockte Schwerverbrecher mit dem Versprechen, nach halbjährigem Kriegsdienst die Begnadigungsurkunde zu erhalten. 32.000 Ex-Gefangene seien so in Freiheit gekommen. Etwa 10.000 frühere Häftlinge wurden nach Prigoschins Angaben allerdings allein im Kampf um Bachmut getötet. Bei Fluchtversuchen soll die Hinrichtung drohen. Für Entsetzen sorgte ein Video, das zeigen soll, wie ein abtrünniger Wagner-Mann mit einem Vorschlaghammer getötet wird.”

    https://www.spiegel.de/ausland/russland-wagner-rekrutiert-nach-aufstand-in-aller-oeffentlichkeit-weiter-soeldner-a-a6c9b8d2-9675-470d-b5bc-7a58b5441ed8

    Einfach gruselig ScreamScreamScream

  • Tunika

    Teilnehmer
    30. Juni 2023 um 19:17

    Am schlimmsten finde ich, wie dieses Konzept von Armeen als Privatunternehmen eingerissen ist, die keiner staatlich-gesellschaftlichen Autorität mehr verantwortlich sind. Auch ein Putin hat sich offenbar darin geirrt, solche Söldnerarmeen im Griff zu haben, und die Geister, die er rief, wird er nun nicht mehr los. Übrigens las ich neulich, daß es davon nicht nur eine, sondern sechs gibt, allein in Rußland. Und ich möchte lieber nicht wissen, wie viele weltweit, die für die schmutzigsten Interessen von autoritären Staaten tätig sind. Es ist da seit der skrupellosen Erfindungen des neo-liberralen Denkens eine weltweite Verwahrlosung von Machtausübung im Gange, die für staatliche und staatsübergreifende Organisationen wie die UNO kaum noch greifbar ist, weil sie das Ziel verfolgt, jede Verantwortlichkeit auszuschalten.

  • Becco

    Teilnehmer
    30. Juni 2023 um 19:36

    Habe heute einen Bericht gehört, dass dieser “Putsch” gegen Putin inszeniert sein könnte.

    Wer weiß, was hinter dem Ganzen steckt.

  • Ingelke

    Teilnehmer
    1. Juli 2023 um 12:22

    Dass Putin sich geirrt hat, als er diese Söldnertruppen für seine Kriegsmaschinerie einsetzte, glaube ich eher nicht. Er braucht sie für seine weltweiten Einsätze, weil sie skrupellos agieren und keinerlei ethischer Standards unterliegen.

    Mit einer staatlichen Armee würde das, was er in Syrien usw. anrichten lässt schwieriger und unkalkulierbarer… (?)

  • Ingelke

    Teilnehmer
    1. Juli 2023 um 12:29

    Daran hatte ich im ersten Moment auch gedacht, wir werden sehen, was sich die beiden “Chefschocker” Prigoschin und Lukaschenko jetzt einfallen lassen, bzw. wer noch von Putin von der Leine gelassen wird.

    …und falls Putin die Sache nicht mehr im Griff hat, wer sonst aus dem Kreml schon die Fäden zieht..

  • Genuss

    Teilnehmer
    2. Juli 2023 um 8:29

    Jetzt hat man herausgefunden warum der “Wagner-Aufstand” nur so kurz gedauert hat…

    • Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate von  Genuss bearbeitet.
  • Webra

    Teilnehmer
    2. Juli 2023 um 12:58

    Hallo Becco,

    ein österreichischer Militärexperte hat sich dahingehend geäußert, dass der Putsch in Russland

    eine abgesprochene Sache sei. Die Grenze zwischen der Ukraine und Belarus ist 1084 km lang. Wenn die Ukraine diese jetzt schützen will, muss sie Truppen von der jetzigen Kampflinie

    abziehen. Dadurch sind sie aber bei ihrer Offensive geschwächt.

    Durch den Putsch ergab sich eine gute Gelegenheit, russische Kampfverbände in Belarus zu stationieren, ohne große, internationale Proteste zu provozieren.

    Wenn Russland mal in eine Zwangslage geraten sollte, diesen Krieg zu verlieren, können

    diese Kämpfer dann, aus patriotischen Gründen, dort eine neue Kampflinie eröffnen und die

    russischen Kräfte entlasten.

    https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100200768/wagner-soeldner-leben-sie-nu

  • Carl75

    Teilnehmer
    18. Juli 2023 um 12:35

    Diese Söldnertruppen, die keiner Armee einer Regierung unterstellt sind, führen ihren Privatkrieg. Solche Truppen müssten ohne Kriegserklärung in jedem Land der Welt angegriffen werden dürfen.

    Wenn die Nato die Wagnertruppen in Belarus oder der Ukraine angreift, so ist das für mich keine Kriegserklärung gegen Belarus oder Russland.

  • Heigi

    Teilnehmer
    18. Juli 2023 um 13:53

    @Carl75: Kriegserklärungen stehen mMn nur noch auf dem Papier des Völkerrechts. Tatsächlich machen bes. die Großmächte oder solche, die sich so fühlen, was sie wollen. Sie nennen dies z. B. auch Spezialoperation, um auf der sicheren Seite zu sein. 😉

Beiträge 1 - 10 von 15

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen