Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Waffenlieferung aus Deutschland in die Ukraine
-
Waffenlieferung aus Deutschland in die Ukraine
-
zu 2 – ach ja? Warum dann nicht die angestrebten neuen Landesgrenzen in Erwägung zuiehen, statt 8 Jahre einen Krieg zwischen der Bevölkerung anzuzetteln? Der einfach nicht zur Kenntnis genommen wurde? Mal eine Denkhilfe: Die Ukraine war schon immer gespalten, wobei sich die Ostukraine mehr der russischen Kultur verbunden fühlte und die Westukraine mehr zur polnischen Kultur.
Ich musste dabei an Webras Beiträge kurz nach Kriegsausbruch denken. Seine Gedanken gingen in diese Richtung – liebe eine Landverlust, wenn dadurch Frieden entsteht und das Leiden aufhört. Noch vor den Annexionen hätte man den Donbass als autonomes Gebiet anerkennen sollen. Die Seite hätte sich östlich ausrichten können, die andere westlich ohne NATO-Mitgliedschaft.
-
Unbekannt
Unbekannt8. Januar 2023 um 10:17Leider kann ich per Handy keine Zeilen von dir kopieren, ich versuche mich auf einen Punkt zu konzentrieren. Das ist der Vorwurf “was mit der russischen Bevölkerung in der Ukraine geschah”. Da dies auch von einer Freundin von mir geäußert wurde, habe ich im Netz intensiv gesucht und nichts gefunden was diesen Vorwurf der Schikane der russisch sprechenden Bevölkerung bekräftigen wuerde. Eigentlich nur, dass Selenskyi mit Ausrufung des Kriegsrechts die pro russischen Parteien verboten hat und das hat er zurecht getan. Er hat auch Ukrainisch als Landessprache angeordnet, d. h. aber nur dass in Schulen und Ämter ukrainische die Amtssprache ist und nicht, dass russisch generell verboten ist oder wurde. Die jungen Ukrainer/innen sollen, ich schreib mal angeblich, da ich darüber nur vereinzelt etwas fand, immer weniger die russchische Sprache beherrschen. Verständlich, nach diesem Leid, das das Land gerade erfährt.
Es ist alles ganz einfach nichts aber rein gar nichts,rechtfertigt diesen mörderischen Angriffskrieg. Oder lies dir die Links zum Tschetschenien und Georgien Krieg durch samt alle anderen kriegerischen Auseinandersetzungen Putins, er findet findet immer einen Grund ein Land zu ueberfallen und einen Krieg zu führen.
-
Es lag mir fern anzunehmen, dass du Mühe mit dem Schreiben hast.
Ich dachte, wie sich nun herausgestellt hat, irrtümlicherweise, du hättest dir Mühe beim Schreiben gegeben und das gleich zweimal. Diesbezüglich schloss ich wirklich von mir auf dich. Entschuldige die für dich unpassende Wortwahl. Ich bin nämlich nicht perfekt.
-
Diesen Gedanken kann ich folgen, auch wäre das eine Möglichkeit endlich Ruhe zu schaffen, aber der “Herr Selensky” wäre dann weg vom Fenster, samt der Amerikaner im Hintergrund und das wollen “einige……” nicht.
-
rooikat; es wäre zu schön um Wahr zu sein. Treffender kann man die elende Situation als politisch interessierter Mensch nicht darlegen. Ob Menschen, besonders auch die “Deutschen” einmal so richtig aus ihrer Vergangenheit lernen, werden und endlich sich mal aus einigen “Dingen” raus zu halten lernen ???
-
Roterose, überzeugte Putin-Befürwörter werden daher auch immer wieder einen Grund finden, dessen kriegerischen Überfall auf die Ukraine auf deibelkommraus zu verteidigen (auch wenn sie ihn angeblich nicht gutheißen). Verstehe das wer will, aber in einer Demokratie muss man das akzeptieren – daher drehen sich viele Diskussionen manchmal eben auch nur ihm Kreis – schade um Zeit und Nerven 🖐😉LG
-
Rudi, das geht schon genetisch nicht.
LG Hubert
-
Unbekannt
Unbekannt8. Januar 2023 um 11:29Ja, @Cocco, so ist es und genauso findet Putin immer Gründe für seine Kriege um zu “helfen “. einerseits soll die Ukraine am besten Gebiete an Russland abreten oder noch besser, kapitulieren, andererseits befürwortet man Bomben auf Städte und Bewohner, weil Putin “helfen” wollte, ja, einen Schlächter gleichen Kalibers wie er an der Macht zu halten, Assad in Syrien
Frag ich mich wieder, warum sind die Russlandversteher oder Verehrer nicht alle dort.
Und ich höre jetzt auf zu lesen, von diesem Irrsinn bekommt man Migräne.
-
…sie sind wohl deswegen nicht dort, weil sie genau wissen, was alles sie dann nicht mehr dürften… 🖐😉
-
@Cocco u.ä. Denkende
Ich kann mich nicht erinnern, einen etwas ausführlicheren argumentativen Beitrag zu einem Thema gelesen zu haben, sondern meist nur kurze kommentierende Statements zum Geschriebenen – teils (für mich) wenig sachlich bis beleidigend und diffamierend, aber geschickt verpackt.
Putin-Versteher, Russland-Versteher, Putin –Befürworter, Angriffskriegs-Verteidiger. Angebliche Ablehner (finde ich besonders anmaßend herabsetzend). Wo nehmen sich Menschen, die so allgemein ohne beweiskräftige Fakten, bewerten, das Recht dazu her?
Solche Wörter zeigen mir, dass andere Meinungen hingenommen werden, aber doch nur notgedrungen. Wer demokratisch ist, kann sachlich. Oder sollen “unliebsame” Mitglieder auf diese Art rausgemobbt werden?
Du könntest dir da ein Beispiel an @etaner34 nehmen. Sie ist nicht meiner Meinung, kann aber respektvoll damit umgehen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.