Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Waffenlieferung aus Deutschland in die Ukraine
-
Waffenlieferung aus Deutschland in die Ukraine
-
Es ist ein bisschen spießbürgerlich, Schauspieler per se für unernst und unzuverlässig zu halten. Dass er Schauspieler und Kabarettist war, macht mich nicht misstrauischer, als wenn er auf Grund seines Jurastudiums etwas “Solides” gearbeitet hätte. Dass er etwas von Wirkung versteht, hat er mit vielen gewählten Politikern in Demokratien und nicht gewählten Diktatoren gemeinsam. Unpathetische politische “Arbeiter” stehen auch bei uns eher in der zweiten Reihe der Parteien.
Man kann mit ihm nicht einverstanden sein, aber dass gleich zu Anfang der Diskussion zu seiner Person in diesem Forum seine Schauspielerkarriere gegen ihn ins Feld geführte wurde und “Der Schauspieler” geradezu zum Schimpfwort mutierte, fand ich eher daneben.
-
Unbekannt
Unbekannt10. Januar 2023 um 18:57Es ist ein bisschen spießbürgerlich, Schauspieler per se für unernst und
unzuverlässig zu halten. Dass er Schauspieler und Kabarettist war,
macht mich nicht misstrauischer, als wenn er auf Grund seines
Jurastudiums etwas “Solides” gearbeitet hätte.ich hoffe, du meinst nicht mich damit, denn mich stört die Häme und der Hass der hier ständig gegen Selensky von einigen geäußert wird, schon lange und dass gerade von denjenigen, dann noch abfällig kommt….der Schauspieler …ist nicht verwunderlich.
-
Unbekannt
Unbekannt10. Januar 2023 um 19:02da könnt man doch glatt auf komische Gedanken kommen.
-
Unbekannt
Unbekannt11. Januar 2023 um 7:54Danke für deine Antwort @etaner34
-
“es macht keinen Sinn, sich hier noch zu äußern, Diskussion ist anders.” Stimmt, nur das will man ja wahrscheinlich – gibt es nur nicht zu.
Ich schrieb schon, dass ich solche Auswüchse an Betitelung auch nicht las, wurde aber freundlicherweise, dass solches bestimmt bewusst überlesen worden sein müsse.
Ich kam mit einem Statement heute früh nicht so richtig klar: Herr Zelensky dankte per Video Hollywood Stars für deren Unterstützung und verglich dann den momentanen Kriegsverlauf mit dem 2. WK. Er sagte, der Krieg war noch nicht zu Ende, obwohl die wichtigsten Schlachten waren bereits geschlagen waren. “Auch der Krieg in der Ukraine ist noch nicht vorbei, aber das Blatt wendet sich und es ist bereits klar, wer am Ende gewinnt.” Nun ja, als die wichtigsten Schlachten geschlagen waren (Schlacht um Leningrad, Kursker Bogen) da gab es keine Wende mehr für Hitler und seine Armee, da ging es nur noch bergab. Und am Ende gewannen die Sowjetunion (russische, ukrainische, sowie Soldaten anderer SU-Republiken) zusammen mit den drei Alliierten den 2. WK. Das wird er wohl um Himmelswillen nicht gemeint haben. Jedenfalls komme ich mit diesem Vergleich nicht klar. An einer Ecke hinkt er für mich immer. Ist vielleicht auch nicht so wichtig.
Nachtrag
@etaner34 : Der von dir gewünschte Name ist Witalij Portnykow. Den Kommentar, auf den ich mich bezog, findest du aber nicht in dessen Biografie, sondern bei Wikipedia unter Zelenskys´.
-
Wir sollten uns heraushalten, um nicht in einer Spirale in den nächsten Krieg gezogen zu werden. Die Nato will die Ukraine, Russland will keine Atomraketen 500 km vor Moskau, das sind die Grundpositionen.
-
Unbekannt
Unbekannt11. Januar 2023 um 10:30Russische Desinformationskampagnen
Wie aus Narratativen eine Desinformation wird
<h2>Narrativ <q>Verlorene Souveränität/bedrohte Nationalidentität</q></h2>
“Das Narrativ der <svg viewBox=”0 0 13 12″ width=”13″ height=”12″ version=”1.1″ role=”img” focusable=”false”> <use xlink:href=”https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/umgang-mit-desinformation/aus-narrativen-desinformation-2080112#icon-link-external”></use> </svg><q>verlorenen Souveränität</q> beziehungsweise der <q>bedrohten Nationalidentität</q> gilt als Erzählung der Entmachtung. Bestimmten Ländern wird dabei ihre Souveränität abgesprochen. Mächtige Außenseiter, wie der Westen, würden sie lenken und in ihre Abhängigkeit bringen. Dadurch seien die nationale Identität und ihre Souveränität bedroht”.
<h2>Narrativ <q>Die Hahaganda</q></h2>
“Das Konzept der <svg viewBox=”0 0 13 12″ width=”13″ height=”12″ version=”1.1″ role=”img” focusable=”false”> <use xlink:href=”https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/umgang-mit-desinformation/aus-narrativen-desinformation-2080112#icon-link-external”></use> </svg><q>Hahaganda</q> ist laut Taskforce eines der trügerischsten Instrumente der Desinformation. Dieses Narrativ basiert auf der Verhöhnung von Institutionen und Politikerinnen und Politikern, indem man sich über zugehörige Themen oder Personen lustig macht beziehungsweise diese ins Lächerliche zieht. Ziel ist es, die Glaubwürdigkeit und den Ruf der Institution und Person zu untergraben. Russische und kremlfreundliche Desinformationskanäle bezeichnen antiwestliche Äußerungen als Satire oder Ironie und wollen sie so unangreifbar machen. “
Viele von diesen Narrativen findet man immer wieder in gewissen Kommentaren. Es wäre doch gut, sich hier mal umfassend zu informieren.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.