Startseite › Foren › Religion & Glauben › vorbereitet sein
- 
            
vorbereitet sein
 - 
		Unbekannt
Unbekannt22. März 2020 um 9:36Ich frage mich auch immer, was die Beiträge sollen von "fahrrad".
Das hat sie ja schon mal ungefähr richtig geschrieben.
Ob sie ein "Fake" ist. Hat sich hier eingeschlichen, um uns ein wenig durcheinander zu wirbeln.
Irgendwie seltsam. - 
Es gibt Schlimmeres; muss sich doch niemand darauf einlassen; sich davon "durcheinander wirbeln" lassen schon gleich gar nicht…
Mich erheitert sowas eher :-):-)
 - 
Was oder wen respektieren?
 - 
Ja, Fahrrad, bin ich! Habe Klopapier, Brotbackmischungen, Fahrrad Ersatzteile und Munition fürs Jagdgewehr gebunkert. Bin also für alle Fälle bestens gewappnet!
 - 
SWR4 Rheinland-Pfalz überträgt heute 22. März 2020 ab 14.00 Uhr die Aufnahme eines Gottesdienstes von heute.
SWR4 in ganz Deutschland empfangbar:
Novis
 - 
 
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren - 
Traurig, dass du da nicht selbst drauf kommst, Holzacker 🙁
Hinter dem Nick "Fahrrad" steht ein Mensch; der Respekt verdient.
Allerdings bist du nicht der einzige, der sie hier verspottet…
 - 
Grüße dich fahrrad,
danke für dein Einstellen des wundervollen Liedes.Hier die Geschichte dieses Kirchenlieds:
Wie groß bist du
Sie beginnt mit Carl Gustaf Boberg (1859 – 1940).
Er war schwedischer Pastor, Verleger und Mitglied des schwedischen Parlaments.
Boberg war auf einem Spaziergang unterwegs, als plötzlich aus dem Nichts ein Gewitter losbrach. Ein heftiger Wind erhob sich. Als das Unwetter vorüber war, schaute Boberg über die klare Bucht hinaus.
In der Ferne hörte er eine Glocke läuten. Und die Worte zu Wie groß bist du formten sich in seinem Herzen Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte, die du geschaffen durch dein Allmachtswort…
Können Sie sich die Gefühle Bobergs vorstellen, als er diese Worte bildete?
Nach dem heftigen Sturm herrschte eine solche Ruhe, dass er diese andächtigen Worte des Friedens fand.
Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte,
Die du geschaffen durch dein Allmachtswort,
Wenn ich auf alle jene Wesen achte,
Die du regierst und nährest fort und fort,Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher zu
Wie groß bist du, wie groß bist du!
Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher zu
Wie groß bist du, wie groß bist du!Blick ich empor zu jenen lichten Welten
Und seh der Sterne unzählbare Schar
Wie Sonn und Mond im lichten Äther zelten
Gleich goldnen Schiffen hehr und wunderbar,Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher zu
Wie groß bist du, wie groß bist du!
Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher zu
Wie groß bist du, wie groß bist du!Wenn mir der Herr in seinem Wort begegnet,
Wenn ich die großen Gnadentaten seh,
Wie er das Volk des Eigentums gesegnet.
Wie er geliebt, begnadigt je und je,Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher zu
Wie groß bist du, wie groß bist du!
Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher zu
Wie groß bist du, wie groß bist du!Und seh ich Jesus auf der Erde wandeln
In Knechtsgestalt, voll Lieb und großer Huld,
Wenn ich im Geiste seh sein göttlich Handeln
Am Kreuz bezahlen vieler Sünder Schuld,Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher zu
Wie groß bist du, wie groß bist du!
Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher zu
Wie groß bist du, wie groß bist du!Herzliche Grüße
Koenigs_Kind - 
…..danke Goeppingen :-I
HG
Koenigs_Kind - 
Große Ausnahme: Sondersegen "Urbi et Orbi"
Papst Franziskus hat als große Ausnahme den Sondersegen "Urbi et Orbi" angekündigt. Kommenden Freitag werde er um 18 Uhr den Sondersegen und die damit verbundene Generalabsolution erteilen. Der Segen wird eigentlich nur zu Weihnachten, Ostern und nach einer Papstwahl gesprochen. Es ist das erste Mal, dass Franziskus das "Urbi et Orbi" (der Stadt und dem Erdkreis) mit einem speziellen Gebet verbindet. Das Ganze wird vor einem leeren Petersplatz stattfinden, da dieser wegen des Virus gesperrt ist.
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.