Startseite › Foren › Coronavirus › Visier - selbst herstellen!
-
Visier - selbst herstellen!
-
Die Viren können nicht selbständig fliegen, sondern befinden sich im Luftstrom dessen, der sie ausgeatmet,-geniest, -gehustet hat. Jenachdem wie “feucht” und intensiv also dieser ist, so lange schwebt das Virus darin, fällt aber mit ihm nach ca. 2m zu Boden. Je mehr sich also dieser Luftstrom verteilt, umso eher trocknet das Virus darin aus. Je größer der Abstand – umso geringer die Ansteckungsgefahr!
Zudem atmen wir nicht mit derselben Intensität ein wie stoßweise aus, saugen also nicht an.
-
Diese Visiere sind für Privatleute ein zusätzlicher, vor allem eigener, Schutz! Über dessen Vorteile hast du doch nun lang und breit alles erklärt. Was braucht´s denn noch, um zu verstehen???
Daß sie zum Vollschutz im Umgang mit Patienten gehören (Intensivstation) dürfte auch bekannt sein. Daß Zahn- HNO- und Augenärzte ihn tragen, da sie dem Gesicht des Patienten bis auf wenige Zentimeter nahe kommen, bedarf auch keiner weiteren Erklärung.
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/corona-plastikvisiere-eine-sinnvolle-alternative
-
<div>Durch die Atemluft unter dem Visier können Brillen schnell beschlagen.
Hier hilft eine Maske mit biegbaren Bügeln, die oben besser abschließen.
Das geht auch mit einem Stück Draht oder mit einem Metallstück vom
Schnellhefter beispielsweise, der zusätzlich angebracht werden kann. Es
helfen aber auch Anti-Beschlagssprays vom Optiker, aber auch Spülmittel
oder Rasierschaum funktionieren gut.</div><div>
SFath, wenn Brillen auch unter dem Visier beschlagen, scheint mir das Hygieneproblem größer, als nur mit Mundschutz, wo man leichter an die Brille rankommt …grübel ich mal so vor mich hin…
LG C
cco</div>
-
Möglicherweise sitzt die Brille auch zu dicht, oder der Träger puuuustet aus.
Unter meiner Maske atme ich auch per Nase mit geschlossenem Mund, also nach unten, aus.
-
@Tisnet et al. Zum Lesen empfohlen:
-
@wilidas :
Jetzt denk halt mal über den Tellerrand hinaus, wilidas:
Deine Tabelle sagt nur etwas über Masken aus – nichts über Visiere; aber nicht, weil sie nicht erwähnenswert wären, sondern weil sie offenbar noch gar nicht auf dem Schirm des Bundesgesundheitsministers angekommen sind.
Der Tabelle ist ansonsten nur zu entnehmen, dass es für denkbar gehalten wird, dass das allgemeine Tragen von Masken der 1. und 2. Kategorie (also jenen, die jetzt alle nutzen sollen) sinnvoll sein könnte, weil es den Fremdschutz fördern könnte.
M.a.W.: Staatsmeinung ist: Es wäre denkbar, dass das Tragen von Masken sinnvoll ist, sofern alle es tun.
Ich finde: Allein der Umstand, dass Visiere undurchdringlicher sind als Masken und zudem auch die Augen schützen (stärkere Gefahrenzone als Mund und Nase) spricht für ihren Nutzen für Anwender!
M.
-
Erlaube mir, zu widersprechen:
Wenn das Visier oben offen ist – und das ist es, wenn ein Stirnband für den nötigen Abstand sorgt und niemand einen Deckel drauf montiert, beschlägt weder Brille noch Sonnenbrille. Auch das Visier bleibt klar…..
Wie es sich allerdings verhält, wenn Raucher zugange sind, ob es dann obenrum qualmt wie aus einem Kamin und der Träger ein Weilchen im Blindflug unterwegs ist – das muss ich gelegentlich mal beobachten.
Berichte dann erneut!
M.

-
Danke Modesty – ja das leuchtet ein: hat also Luft nach oben und unten….
LG C

-
@Tisnet, das war ja wohl der köstlichste
Freud´sche Vertippsler in Coronazeiten:Altgasszene. Genau das atmen wir ja aus. Taugt nur für Blumen zum Einatmen. 😉
Komisch… niemand möchte vom Staat irgendwie gegängelt und bevormundet werden. Jetzt plötzlich rufen einige nach seiner allumfassenden Fürsorgepflicht?
Das würde auch nicht allen passen. Und was die FFP2/3 Masken für medizinisches Personal angeht, die auch Eigenschutz bieten müssen… hast du sowas schon mal für ein paar Stunden getragen? Du würdest dich, erst recht bei einem Hustenanfall, für die aufkommende Schnappatmung bedanken, die für Ungeübte nach wenigen Minuten eintritt und dir das Ding abreissen! Niemand auf der Welt hat je mit einer solchen Pandemie über die Atemwege gerechnet, wie sollten sich Staaten also darauf vorbereitet haben können?
Was aber JEDER selbst zu seinem eigenen Schutz tun kann, also Abstand halten, Hygiene…, wurde sehr schnell und allgemeinverständlich verbreitet.
Das Dumme ist nur, daß manch schlichtem Geist auch das noch nicht klar ist.
-
So ein netter Vertippsler ist doch in diesen “schweren Zeiten” ein Auslöser, um die Sorgenfalten zu glätten.
Auch weil er so absichtslos, aber wirkungsvoll daher kommt.Alles gut!!!
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.