Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Verbot ?!
-
@Cocco , das erinnert mich an meinen Sohn im Kindergartenalter. Eines Tages hatte er das Wort “Scheiße” entdeckt. Es gefiel ihm, alle Hinweise, das er dies doch bitte nicht mehr sagen solle, ging dann so: “Mutti, ‘Sch… ‘ ist ein schlechtes Wort, darf man nicht sagen.” Diese Variante gefiel ihm.
Und hier gleich nochmal einen Link, ihr könnt es nicht lassen. Wie schriebst Du, ist doch alles längst im Keller. Scheinbar nicht.
Constantia
-
Constantia @Constantia …das hätten manche wohl gerne (leider)…
-
In Sachsen hatten die Grünen Jahr für Jahr mehr Zuspruch erhalten, zwar noch nicht zweistellig, aber nahe dran. Das sieht momentan anders aus. Grünen-Befürworter wenden sich ab, wenden sich aber auch nicht wieder denen zu, von denen sie sich abwandten, als sie zu Grün schwenkten. Keiner weiß, ob die, die AfD laut Umfragehoch wählen würden, es dann auch tun – zumindest in der Höhe von 30%.
Wenn in Ostdeutschland einige BL einen AfD-MP bekommen würden, hätte das auch Auswirkungen für die Politik in Ganzdeutschland. So ist (sinngemäß) „mir egal, wie Sachsen wählt“, ist ja nicht ganz DL, für mich doch recht blauäugig gedacht. Die AfD ist auch im Westen der Republik in Regionen in den zweistelligen Bereich gestiegen. Und populistische Parteien in Europa gewinnen an Einfluss, auch dieser wird Auswirkungen auf die europäische Politik haben, wenn sich der Trend fortsetzt, fortsetzen kann.
(Sind alles nur meine Vermutungen.)
Was die unnötige Einstellung von Sprüchen angeht, da teile ich die Meinung/das Empfinden von @rooikat und @Constantia.
Teilweise lesen sich für mich so einige wenige Beiträge so: “Radieren” wir Sachen aus der DL-Karte, ist das Problem gelöst. Damit erklärt sich zumindes mit endlich die „Vorab-Information“. Nun ja M. Pallenberg soll gemeint haben, dass gegen Vorurteile Argumente ebenso wenig nützen wie Schoki gegen Verstopfung. Da muss ich mal drüber nachdenken, denn da könnte was dran sein.
-
Mmmmh…. wieso zum Thema? Threadthema – Verbot – Presseclub – Woher kommt der Aufwind.
Für mich sind das zwei unterschiedliche Themen!
-
11.6. – 13:41 Baldin
Du irrst, in Schleswig-Holstein und Bremen sitzt die AfD nicht im Landtag.
-
Was bin ich froh, dass Schleswig-Holstein und Bremen nur Deutschland sind.
Und natürlich nur der Westen Deutschlands ist. Sonst müsste man ja auch die anderen 6 Länder in anderen Himmelsrichtungen betrachten. Aber so ist ja alles gut. Es gibt übrigens noch weitere Länder, in denen die AfD nicht in den Landtagen sitzt!
Stimmt @Baldin nicht zu vergessen die Republikaner in den 80zigern. Sie wurden nicht verboten, sind von alleine in ein fast Nichts gefallen. Sie sind da, sie waren da und sie werden immer da sein.
GeSa
-
11.6. – -14:23 GSaremba 61
Was ist denn mit dir los? Nenne mir doch mal die anderen Bundesländer.
Hast wohl eine alte Tabelle erwischt.

-
Sorry @Wattfrau Du hast recht. Es war keine alte Statistik, ich hatte die Statistik Mai 2023 nicht voll aufgeklappt.
Eindeutig mein Fehler und behaupte sofort das Gegenteil.
GeSa
-
@nalta ich muss nichts früh genug merken. ICH erkenne den Unterschied wenn ich die Themenvorgabe lese!!!!!
Sich mit dem Thema zu befassen – woher kommt der Aufwind – ist genau das, was in diesem Thread von mehreren gefordert wurde, nämlich sich damit auseinanderzusetzen statt wie andere einfach nach Verbot zu schreien!
Doch ich erwarte nicht, dass das alle verstehen.

GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.