Startseite Foren Fit und Gesund Vegan

  • Vegan

     Sangoma antwortete vor 2 Jahren, 9 Monate 7 Teilnehmer · 21 Beiträge
  • Unbekannt

    Unbekannt
    24. Januar 2023 um 13:00

    Seid einger Zeit esse ich oftmals ohne Fleisch und Wurst.Ich versuche mit Vegane Wurst oder Fleischprodukte.Wobei ich sagen muss,das mir das mit der Veganen Wurst schon schwer fällt aufgrund der Auswahl.Die Fleischprodukte alle durch weg lecker.Nun höre und lese ich immer wieder,das man zusätzlich vitamin B zu sich nehmen soll,weil dem Körper das evtl. bei veganen Essen fehlen würde.Wer kann mir aus eigener Erfahrung da was zu berichten ?

    Wink

  • Unbekannt

    Unbekannt
    24. Januar 2023 um 13:13

    @Nalta

    VitaminB 12 ist auch in anderen Lebensmitteln vorhanden, Fisch z. B., Google gibt dir Auskunft. Ich muss regelmäßig Vitamin B12 oder ab und zu einen Vitamin B Block, bei mir macht sich der B Vitamin Mangel vor allen Dingen mit nächtlichen Schmerzen in den Beinen bemerkbar. Fleisch und Wurst gibt es bei mir nur in homöopathischen Dosen und dann als Bio Geflügel.

    Aber wenn du nur weniger Fleisch essen willst, wie bisher, ist es doch OK.

  • Unbekannt

    Unbekannt
    24. Januar 2023 um 13:39

    @nalta,gerade in frischem und fetten Räucherfisch ist viel Vitamin B12 und wenn du dich gut fühlst, dann denke ich, es geht bei dir auch ohne zusätzliches Vitamin B. Ich habe noch ein paar andere Baustellen, weswegen ich die Zusatzvitamine nehmen muss.

  • Genuss

    Teilnehmer
    24. Januar 2023 um 14:52

    Was ist denn so schwer daran ordentliche Lebensmittel zu besorgen, ich ernähre mich solange ich denken kann ausgewogen, den eine gute geschmackvolle Küche ist ohne Gemüse unmöglich und nachhaltiges Fleisch bekommt man schon beim Jäger oder Forstamt, übrigens das natürlichste und preiswerteste Fleisch, auch findet man wenn man genau hinschaut bestes Fleisch ohne Massentierhaltung oft in nächster Umgebung. Der Vorteil der ausgewogenen Ernährung ist nun mal, dass man keine “Nahrungsergänzungs-Mittel” einwerfen muß. Ich helfe gerne beim finden der Top-Lieferanten, einfach melden. oder hier in die Gruppe

    https://www.forum-fuer-senioren.de/gruppen/alles-ums-kochen-und-geniessen/members/all-members/

    beitreten und fleißig diskutieren.

  • Genuss

    Teilnehmer
    24. Januar 2023 um 15:12

    TIP: ob Dein Landmetzger auch wirklich einer ist und selbst schlachtet kannst Du in dieser Datenbank ermitteln: https://apps2.bvl.bund.de/bltu/app/process/bvl-btl_p_veroeffentlichung?execution=e1s2

    Viele verstecken sich mit entsprechender Ausstattung und Aufmachung hinter dieser Bezeichnung und bekommen ihr Fleisch von den “Ekel-Schlachthöfen” und zerlegen lediglich das Fleisch. Also aufpassen…

  • Sangoma

    Teilnehmer
    24. Januar 2023 um 15:12

    Wir sind ein Fleisch und Wein produzierendes Land und leben schon immer mit den Produkten. Ich sehe keinen Grund, das mit 85 zu ändern. Prost!!!!!

    LG Hubert

  • Webra

    Teilnehmer
    24. Januar 2023 um 15:36

    “Last not least habe ich so wenig Lust auf künstlich hergestellte Speisen wie auf Plastikblumen… SusiSoho

    Hallo SusiSoho,

    Vegane Kost wird nicht künstlich hergestellt. Eine künstliche Herstellung geschieht nur

    bei einzelnen Produkten und zwar nur die äußere Form betreffend. Der Rohstoff dieser Produkte ist natürlicher Art, aber verbunden mit anderen Zusatzstoffen.

    Nehmen wir als Beispiel eine Wurst. Sie ist doch nicht, nur weil der Mensch das Naturprodukt “Fleisch” mit Zusatzstoffen vermischt hat und in eine für Fleisch unnatürliche Form presst

    eine künstliche Speise.

    “Bei veganer Ernährung handelt es sich um eine ausschließlich pflanzliche Kost, bei der jegliche Lebensmittel, die aus tierischer Herkunft stammen, vermieden werden. Hierzu zählen Fleisch, Fisch, Eier, Milch, Honig sowie Produkte daraus. Je nach Motivation für vegane Ernährung (v.a. ethische, ökologische, gesundheitliche und religiöse Gründe) wird auch auf Produkte vom Tier wie Leder, Wolle, Pelz, Daunen und Seide verzichtet. Wer vegan lebt, muss seine Ernährung besonders sorgfältig zusammenstellen, um eine Unterversorgung bzw. einen Mangel an bestimmten Risikonährstoffen zu vermeiden. Umso einseitiger die Auswahl an Lebensmitteln ist, desto größer ist die Gefahr einer Unterversorgung bzw. eines Mangels an bestimmten Nährstoffen. Allerdings muss auch eine Mischkost, welche grundsätzlich alle Lebensmittelgruppen einschließt, vielfältig und abwechslungsreich zusammengestellt werden, um mit allen Nährstoffen gut versorgt zu sein.”

    https://www.gesundheit.gv.at

  • SFath

    Teilnehmer
    24. Januar 2023 um 16:08

    @Genuss, um deine Datenbank zu befragen, braucht man die Zulassungsnummer des Betriebes.

  • Webra

    Teilnehmer
    24. Januar 2023 um 16:14

    Hallo Genuss,

    ich bin überzeugt davon, dass sehr viele Menschen, die “sich ordentlich Ernähren”, auf ein “leckeres Kalbschnitzel” verzichten würden, wenn sie eigenhändigt diese niedlichen Wesen töten müssten. Ich müsste wirklich kurz vor dem Hungertod stehen, bis ich so etwas selbst tun würde.

    Das ganze ist wohl auch eine Sache der Empathie. Ich habe auch die größte Zeit meines Lebens gerne in Rinderschnitzel gegessen, ohne darüber nachzudenken was es ist. Bis mir klar wurde, das ist ja ein Stück von einem Leichnam eines lebend gewesenen Wesens.

    Es ist auch inzwischen wissenschaftlich Erwiesen, dass alle zum Überleben wichtigen Substanzen durch pflanzliche Ernährung unserem Körper zugeführt werden können.

    Wir Menschen haben aber aus einer Bedürfnisbefriedigung eine Genussbefriedigung

    gemacht. Leider aber auf Kosten anderer Lebewesen.

  • Webra

    Teilnehmer
    24. Januar 2023 um 16:45
Beiträge 1 - 10 von 13

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen