Startseite › Foren › Politik - Zentrale › USA empfangen erste Südafrikaner als Flüchtlinge
-
USA empfangen erste Südafrikaner als Flüchtlinge
-
“Die erste Gruppe weißer Südafrikaner ist in den USA gelandet. Der stellvertretende Außenminister Christopher Landau heißt sie als „gutes Saatgut“ willkommen.”
Das ist einfach nur widerlich.
Wenn ein US-Regierungsvertreter weiße Südafrikaner als „gutes Saatgut“ bezeichnet, dann klingt das nicht nur zutiefst rassistisch – es erinnert erschreckend an die dunkelsten Kapitel des 20. Jahrhunderts, in denen Menschen nach „Wert“ oder „Blutlinie“ sortiert wurden.
Solche Töne haben in keiner Demokratie etwas verloren. -
Da gebe ich Dir vollkommen recht, aber so wie im Augenblick in den USA regiert wird, könnte man schon annehmen, dass man gerade dabei ist, sich von der Demokratie zu verabschieden, da passt es doch ins Bild, dass man von einem “guten Saatgut” spricht, auch wenn es noch so ekelhaft ist.
-
Beitrag von 8:36
Guten Morgen, liebe Seestern, ich denke, wenn ich sowas lese, dass es sich um eine ‘schlampige Übersetzung’ handeln könnte (weswegen ich meist meine Übersetzungen lieber selbst mache). Daher habe ich mal nachgeforscht – und es stellt sich so dar (aus ‘The Atlantic’):
“A lot of you, I think, are farmers, right?” Landau said. “When you have
quality seeds, you can put them in foreign soil and they will blossom.
They will bloom. We are excited to welcome you here to our country,
where we think you will bloom.”Also keinerlei rass. Beleidigung, sondern eher ‘Welcome’ und Ermunterung. Wie ich auch las, sind Landaus Eltern selbst aus Nazi-Europa geflohen, so etwas ist nach seinem Namen zu vermuten. Allen einen schönen Tag- hier in der Oberpfalz mit Sonne. Ricarda01
-
Ich verstehe diese Sätze anders, liebe @Ricarda01:
„Viele von Ihnen sind, glaube ich, Landwirte, richtig?“, sagte Landau.
Wenn man hochwertiges Saatgut hat, kann man es in fremde Erde setzen – und es wird aufblühen. Es wird gedeihen. Wir freuen uns, Sie hier in unserem Land willkommen zu heißen, wo wir glauben, dass Sie aufblühen werden.“
Ich glaube, diese Sätze sind ganz bewusst so formuliert – mit einer Doppeldeutigkeit, die man kaum überhören kann. Die Rede von „hochwertigem Saatgut“ in Verbindung mit Menschen ist kein Zufall, sondern weckt ganz klar rassistische Assoziationen.
Wer Menschen mit Saatgut vergleicht und dabei eine Wertung durch Begriffe wie „hochwertig“ einführt, bewegt sich sprachlich in einem Umfeld, das historisch stark belastet ist. Solche Formulierungen sind, meiner Meinung nach, nicht harmlos.
-
Hallo @ricarda01 , das erlebe ich auch sehr oft, daß gerne Übersetzungen so verändert werden, damit sie ins Weltbild des Autors passen, passiert sehr oft in den bekannten linken Blättern und Journalisten, selbst die Tagesschau und WDR macht da gerne mit.
Sehr oft bei Artikeln aus dem „The Wall Street Journal“ ersichtlich, da die sehr detailliert berichten.
-
Noch eine letzte Anmerkung dazu von mir: wie ich gerade las, war Landaus Vater Jude, in Wien geboren. Er selbst wurde kath. erzogen. Auf Grund seiner Herkunft glaube ich daher nicht, dass er sich zu rass. Äußerungen hinreißen lässt. Ricarda01
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.