Startseite Foren Themen des Tages USA bombardieren drei Atomanlagen in Iran

  • USA bombardieren drei Atomanlagen in Iran

     realo antwortete vor 4 Monate 19 Teilnehmer · 70 Beiträge
  • Cocco

    Teilnehmer
    27. Juni 2025 um 17:40

    16:54 Yossarian @Yossarian ich lege den Spruch etwas anders aus: “Wer den Blick nach allen Seiten offenhält, verschafft sich bessere Übersicht” ..stimme aber zu, dass die gebotene Bodenhaftung dabei nicht abhanden kommen sollte. 😉LG

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    27. Juni 2025 um 18:03

    Wer in einer “Blase” lebt sollte daran denken – Blasen platzen, kann man öffnen oder leeren sich gleich wie – so hat jeder die Möglichkeit mit bewusstem (oder mit offenem) Blick seiner “Blase” zu entkommen.

    Ich jedenfalls würde mich in einer “Blase” sehr eingeengt fühlen und immer daran denken -Blasen können sich entzünden.

    GeSa

  • Yossarian

    Teilnehmer
    27. Juni 2025 um 20:16

    Im Prinzip “Ja” @cocco . Aber ich muss mich nicht mit jedem Unfug beschäftigen, der bei YouTube und vielleicht auch noch beim Compact Magazin und bei Tichys Einblick zu finden ist. Ich weiß, dass die Fans der Verschwörungstheoretiker sofort eine neue Verschwörung wittern, bei der sich sämtliche Medien, gedruckt, im TV oder online, gegen ihre Idole verbünden. Ich weiß nur nicht so richtig, was für einen Vorteil man daraus zieht, einem Verschwörungstheoretiker nachzulaufen. Ist es vielleicht der Glaube ein besonderes Wissen zu haben, das die Fangemeinde über die uninformierte Masse der Schlafschafe erhebt?

    Genauso wenig wie ich mich damit noch einmal beschäftigen mag lese ich auch nicht die Pamphlete des schwarzen Blocks in der Antifa. Die haben ebenfalls nur ihre fünf Standardparolen, die sie immer wieder abspulen.

    • Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate, 1 Woche von  Yossarian bearbeitet.
  • seestern47

    Teilnehmer
    28. Juni 2025 um 8:28

    Einfach wunderbar Deine Worte @Yossarian 👍😉

  • realo

    Teilnehmer
    28. Juni 2025 um 12:27

    Unbestritten lebt jeder neben der großen Welt in seiner kleinen Welt, ob er es so nennt oder nicht und genau da liegt die persönliche Verantwortung. Da kann man nun Mitläufer sein und stets der Regierung nach dem Mund reden, oder eine eigene Meinung entwickeln, die auch Opposition bedeutet. Auch ich erlebe, hier im Forum geht es den meisten Usern um Obrigkeitstreue, so wie sie es als Kind und Jugendlicher gelernt haben. Die Generation, die heute zwischen 70 und 90 ist, hat den Krieg, aber auf jeden Fall die Nachkriegszeit miterlebt und da galt Gehorsamkeit als höchstes Gut, bis über die 50er und 60er Jahre, erst die 68er änderten das. Wer also ’68 etwa 20 Jahre alt war und die Studentenbewegungen mitgemacht hat, ist heute etwa 77 Jahre alt und sollte wissen wie Kampf für Freiheit in der Gesellschaft funktioniert, aber auch für sich in der kleinen Welt. Viel wichtiger als die äußere Freiheit in der Öffentlichkeit ist die innere Freiheit als ganz persönlicher Wert.

  • Heigi

    Teilnehmer
    28. Juni 2025 um 12:41

    realo: “…wie Kampf für Freiheit in der Gesellschaft funktioniert.” Das haben die Deutschen noch nicht verlernt, wie sie gut 20 Jahre später in der DDR bewiesen. Und das, obwohl es nicht ungefährlich war.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    28. Juni 2025 um 13:32

    12:27h ….. und da galt Gehorsamkeit als höchstes Gut……

    Interessant, doch auch nur dann, wenn man …. in seiner kleinen Welt… erzogen und aufgewachsen ist! Ich bin offensichtlich in einem anderen Land erzogen worden. Wink Na ja, vielleicht hatten meine Eltern und meine Familie auch nur ein anderes – höchstes Gut.

    Die sogenannten 68ziger waren bereits Ende der 50ziger, den gesamten 60zigern aktiv und das weltweit! Wer möglicherweise diese Entwicklung nur aus Propaganda kennt hat vielleicht ein falsches Bild. Dazu wer in dem nicht mehr existierenden Staat aufgewachsen ist musste dieses genannte – höchste Gut – viel länger leben, soweit ich weiß.

    Die innere Freiheit ohne die äußere Freiheit ist eine Lebenslüge in meinen Augen.

    GeSa

  • realo

    Teilnehmer
    29. Juni 2025 um 13:41

    Zitat: “Die innere Freiheit ohne die äußere Freiheit ist eine Lebenslüge in meinen Augen.”

    Das ist eine Meinung, dem kann ich natürlich entgegensetzen: Die äußere Freiheit ohne die innere Freiheit ist eine Lebenslüge. In der Tat, es geht um beides, es ist die innere und die äußere Freiheit notwendig für ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben. Sehr anschaulich ist das in dem Theaterstück ‘Striptease’ von Sławomir Mrożek zu sehen, wie sehr innere und äußere Freiheit zum selben Ergebnis führen. Habe damals vor 40 Jahren in Berlin mitgewirkt. Jedoch mir persönlich ist meine innere Freiheit wichtiger als das Äußere, denn mit meinem Innenleben muss ich zurechtkommen, so oder so, das Äußere kann man wechseln.

  • Kanny

    Teilnehmer
    29. Juni 2025 um 15:15

    Gut, man kann ja gerne meinen, daß ich nicht ganz “dicht” sei, ich bin halt lieber nach

    vielen Seiten offen, neugierig und interessiert. Jeder wie er mag! Ich ignoriere also die

    Fakten, die mir nicht in den Kram passen. Hier sind meine Argumente: Daniele Ganser ist ein renommierter Friedensforscher. Und wer seine Vorträge gehört und seine Bücher gelesen

    hat, der weiß, daß er eine Hypothese zu Nine-Eleven aufgestellt hat und seit Jahren

    widersprüchliche Fakten dazu gesammelt hat. So funktioniert eben Wissenschaft. Er

    betont immer wieder, daß er das nicht beweisen kann. Und wieso ignoriere ich, was mir

    nicht in den Kram paßt? Das Gegenargument “viele Leute halten ihn für einen Märchen-

    erzähler und Verschwörungstheoretiker” halte ich einfach zu schwach.

    Und was Märchenerzählung betrifft, fällt mir gerade die Bibel ein: 10 Bände Karl-Heinz

    Deschners “Kriminalgeschichte des Christentums”, jahrzehntelang unwiderlegbar

    dokumentiert – und sogar der Vatikan hüllt sich lieber in Schweigen. Und wie machtgeile

    Männer jahrtausendelang junge Männer dazu bringen können, so lange zu marschieren, bis

    ihnen das Hirn in die Füße sinkt und sich gegenseitig töten, kann ich mir nur erklären,

    weil ihnen an ihrem Y-Chromosom ein Häkchen fehlt…

    So, jetzt ist aber genug – der Kaffee duftet Smiley

  • realo

    Teilnehmer
    30. Juni 2025 um 12:14

    Der Beitrag hat mich dazu animiert nach Daniele Ganser zu recherchieren, ich hatte ihn bisher nicht bewusst auf dem Schirm. Es gibt jede Menge Beiträge und Videos von ihm im Netz, man braucht nur die Zeit investieren, sich das hineinzuziehen. Bin z.B. auf diesen Satz gestoßen: “Immer wieder lobt sich die NATO selber und behauptet, dass sie einen
    wichtigen Beitrag zu Frieden und Sicherheit in Europa leistet. Stimmt
    das so wirklich?” Halte ich für eine berechtigte Frage. Auch diesem Satz: “Es gibt genügend Gründe, weshalb die Widersprüche in der offiziellen Theorie zum 11. September offen gesellschaftlich diskutiert werden müssten.” Kann ich nichts Schlechtes abgewinnen, Nachdenken ist immer gut.

Beiträge 61 - 70 von 70

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen