Startseite › Foren › Themen des Tages › USA bombardieren drei Atomanlagen in Iran
- 
            
USA bombardieren drei Atomanlagen in Iran
 - 
@SFath Kommt auf die Quelle dort an. Aber wenn eine Liste mit dem bekannten Verschwörungstheoretiker Daniele Ganser beginnt, dann weiß du schon, in welche Richtung es geht. Immerhin findet bei YouTube jeder was er erwartet. Ich zum Beispiel Stephen Colbert, der Abend für Abend Trump durch den Kakao zieht.
- 
		Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate, 1 Woche von 
 Yossarian bearbeitet. Begründung: die üblichen Fipptehler
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 4 Monate, 1 Woche von 
 - 
Eben @Yossarian!
 - 
Ist mir wurscht, ob Youtube ein seriöser Nachrichtenkanal ist… Jedenfalls kann ich mir dort
die Ansichten von klugen und intelligenten Menschen anhören und durch eigenes Nach-denken und Dazulernen meinen eignen Standpunkt zu finden und auch erweitern. Ich
bin halt am Leben interessiert und Versuch und Irrtum sind mir nicht fremd. Tschüüß

 - 
Du kannst ja gerne Daniele Ganser für einen Verschwörungstheoretiker halten.
Aber ich höre mir eben die Argumente und Ansichten von ihnen an, besonders
wenn sie in unseren Medien nicht vorkommen oder von den Unis geflogen sind.
Ich denke, daß ich verschieden Meinungen kennen muß, die ich gegeneinander
abwäge, um etwas beurteilen zu können und meine eigene Ansicht finde, damit
mein Gehirn nicht mit e i n e r Meinung zu versteinert. Jeder wie er mag…
 - 
Dito @Yossarian

 - 
@Kanny, deine Argumentation erinnert mich an Gespräche mit Maskenverweigerern während der Coronapandemie. Da hieß es auch oft, dass Abweichler auf Youtube intelligentere Sachen verlauten lassen als die gemäßigten Medien, die uns nur belügen.
Dein Hinweis: “Wir werden halt von Desinformationen, Lügen und Propaganda bei diesem
Kriegsspiel so zugemüllt, daß wir kirre werden… Schaut auf Youtupe” – deutet m.E. nicht auf eine kritische Auseinandersetzung hin, sondern auf die von vornherein strikte Ablehnung von “offizielleren” Meinungen.Falls jemand ein Thema vertiefen möchte, denke ich, dass z.B. Wikipedia noch allemal hilfreicher ist als Youtube. Die von dir genannte Frau Dr. Krone-Schmalz behauptet z.B.: “2008 ist mit Sicherheit ein entscheidendes Datum, Stichwort
Georgien-Krieg, wo ja heute noch nicht wenige behaupten, Russland hätte
Georgien angegriffen. Es war definitiv umgekehrt”. Es darf jeder sich auf Wikipedia schlaumachen, ob das stimmt. Erklärt werden dort all die Vorbereitungsschritte von Russland, bevor der Konflikt eskalierte, nach dem auch später in der Ukraine angewandten Muster. Hybride Kriegsführung nennt man das. Nämlich, wenn man Bewohner eines anderen Staates mit russischen Pässen ausstattet, im Winter die Energieversorgung unterbricht oder “Eisenbahntruppen” entsendet, die vorgeblich keinen militärischen Auftrag hätten. Dass Russland vom Westen quasi zu diesen Schritten gezwungen worden sei, kannst du hier glaube ich nur wenigen von uns glaubhaft vermitteln. - 
P.S. Aber liebe @Kanny, bitte lies aus meinem Beitrag nicht heraus, dass ich amerikanische Bombenangriffe auf Iran befürworte! Wir sind uns ja offensichtlich einig, dass wir Krieg eben nicht als Mittel der Konfliktlösung befürworten, wenn ich dich richtig verstehe.
 - 
Ob der Einzelne nun befürwortet oder nicht, egal welche Meinung, es ändert an den Bomben nichts. Die Kriege werden nicht wegen Bevölkerungsinteressen geführt, auch nicht in der Demokratie, sondern es werden Machtinteressen verfolgt. YouTube-Videos anschauen ist genauso eine plumpe und passive Berieselung wie Fernsehen schauen auch, es verdummt. Schlauer macht aktives Erleben in der Kommune, mit Versuch und Irrtum, mitwirken bei der lokalen Politik, Fehler machen und sie korrigieren, da kann man dann mitreden.
 - 
@Kanny, wer mit der Flut an Nachrichten nicht zurecht kommt, läßt sich von Youtube “zumüllen”? Im Gegensatz zu den ÖR Sendern, den entsprechend seriösen Printmedien, die den Pressekodex einhalten müssen, (Falschmeldungen z.B. korrigieren) darf auf Youtube jeder seinen Kommentar veröffentlichen. Egal wie krude er ist?
Zwischen Nachrichten und Kommentaren liegen Welten. Das sollte man unterscheiden können, wenn man nicht kirre werden will.
Danke @Carlinette!
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.