Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Unsere neue Regierung…nun schon über 100 Tage im Amt
-
Unsere neue Regierung…nun schon über 100 Tage im Amt
-
Kommt nicht in diePuschen…wie man so sagt..
Kanzler Merz,nach seinem Eingeständnis,er sei mit der Bilanz der Schwarz-Roten Regierung nicht zufrieden.So startete er am Montag die Mission Neuanfang.Ziel ist nach der Sommerpause die Reibereien (die eine Partei sagt Hü,die andere Hot) zwischen CDU/CSU und SPD zu beenden und innenpolitisch endlich in die Offensive zu kommen.Konkret sollte um die Reformprojekte im Herbst gehen und wie man die SPD dazu bringt auch bei Einsparungen im Sozialbereich mitzuziehen. Jetzt war doch gerade in Würzburg ein Meeting der oberen Granden beider Parteien. Und wie man hört und liest ausser Spesen und lecker futtern nicht viel dabei herausgekommen.Ich denke,Kanzler Merz und sein Gegenpart Klingbeil driften gerade Richtung Ampelfrust.
Wünsche @all ein schönes Wochenende und nicht verzagen,wir hatten schon schlechtere Politiker.
SW
-
………wir hatten schon schlechtere Politiker……..
und könnten noch schlechtere bekommen…..!!!!
Ebenfalls schönes Wochenende
GeSa
-
Hallo Stadtwolf,
es ist von Natur aus schwierig, eine gemeinsame Linie zu finden, wenn der eine stark rechts und der andere stark links orientiert ist. Auf beiden Seiten gibt es unverzichtbare Grundeinstellungen. Da helfen dann nur Kompromisse. Sie dürfen aber nicht so sein, dass der eine mehr Gesichtsverlust erleidet als der andere.
Mehrheiten sind einfacher, aber auch gefährlicher.
Ich verzichte gerne auf Puschen, die mit Fußfesseln verbunden sind.


-
Es sind zwei unterschiedliche Parteien mit jeweils anderer Zielsetzung und anderen Zielgruppen. Beide müssen einen gemeinsamen Weg finden um eine einigermaßen vernünftige Linie zu finden. Dies ist natürlich in einem demokratischen Diskurs nicht immer einfach. Zudem sind die Zeiten schwierig: Klimakrise, wirtschaftliche und gesellschaftliche Konflikte ausgelöst auch durch Kriege in der Ukraine und Nahost. Diese Probleme machen sich Ideologen und eine hybride Kriegsführung Russlands zunutze, um Regierung und Gesellschaft weiter zu destabilisieren.
Ich habe Bedenken, dass genau die Falschen noch mehr Gewicht bekommen, wenn diese Koalition zerbrechen würde. Deshalb sollte bei aller berechtigten Kritik auch immer an die Konsequenzen gedacht werden, solange eine in Teilen faschistische Partei zu großen gesellschaftlichen und politischen Einfluss ausübt.
-
Vielen Dank, liebe @Ingelke für Deinen klugen und sachlichem Beitrag! 👍
-
Ich würde es nicht immer auf die verschiedenen Parteien in der Koalition schieben, was die Arbeit der Regierung angeht. Auch die Opposition hat einen Anteil. Merz und Klingbeil sind über die Parteien von uns gewählt worden, wir haben es so gewollt, im Nachhinein über die Qualität zu schimpfen hat keinen Zweck, es ändert nichts. Man kann nur auf einen Bruch der Koalition hoffen, dann gibt es Neuwahlen.
-
“…Bruch der Koalition…” Den Eindruck habe ich leider auch. Merz beachtet die soziale Lage im Inland zu wenig, und wenn die SPD nicht vollends das Vertrauen ihrer Noch-Wählerschaft verlieren will, muss sie darauf bestehen, Sozialleistungen n i c h t zu kürzen.
-
Dabei ist nicht zu unterschätzen, wenn Diskussionen um Kompromisse und Einigungen immer als Streit dargestellt werden, kann/muss das die Bürger sicher auch beeinflussen.
Jeder der mal Führungsaufgaben hatte weiß Kompromisse sind schwierig, doch die Diskussionen dazu sind kein Streit, sondern Wege zu vernünftigen Ergebnissen.
Ich hoffe, dass diese beiden Parteien einen Weg finden, denn was, wie hier schon beschrieben, kommen kann wäre für mich ein Albtraum.
GeSa
-
Befürchtete Alpträume hat es in der Politik schon so oft gegeben, für mich ist Merz als Bundeskanzler ein Alptraum und Klingbeil als Vize auch. Aber was soll man machen, so sind die Tatsachen, da hilft nur einen Umgang damit finden. Mich persönlich hier in der bayrischen Kleinstadt beeinflusst im politischen Tun die Bundesregierung kaum, mein Chef ist der Oberbürgermeister und der ist von der CSU. Auch wenn die AfD Regierungspartei wäre, in Bayern bleibt die CSU federführend. Im Stadtrat haben wir gute Leute, das ist nicht an die Bundesregierung verflochten. Es ist weiter zu beobachten, ob die Regierung an der Koalition zerbricht.
-
Mach Dir nix draus, das ist lediglich die Marketing- und Werbeabteilung der AfD

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.