Startseite Foren Themen des Tages Unsere Medien sind seit Monaten

  • Unsere Medien sind seit Monaten

     Miez antwortete vor 2 Jahren, 3 Monate 11 Teilnehmer · 30 Beiträge
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    14. Juli 2023 um 17:16

    voll mit Berichten über die Branchen, die verzweifelt nach Mitarbeitern suchen.

    Gleichzeitig ernährt unser Staat etwa 3,9 Mio. erwerbsfähige Arbeitslose mit Sozialleistungen.Besteht eigentlich in einem Rechtsstaat keine Möglichkeit, diese beiden Seiten einander näher zu bringen?

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    14. Juli 2023 um 17:40

    Anscheinend nicht, Holzhacker, lt. Gesetz muss die Arbeitsstelle – also die Entlohnung, die Entfernung, die Arbeitszeiten – zumutbar sein. Was zumutbar ist steht im Gesetz. Aber bei dem Begriff “Fachkräfte” ist es vielleicht so, dass eben die Kraft und das Fach nicht übereinstimmen. Mach mal aus einem Banker einen Dachdecker. Also ich möchte dann nicht unter dem Dach wohnen.

    GeSa

  • Jessica8o

    Teilnehmer
    14. Juli 2023 um 17:40

    Ich weiß nicht, ob es so eine Möglichkeit gibt. Hat denn das noch niemand erforscht? Es wird doch immer alles Mögliche und Unmögliche erforscht…Slight SmileUpside Down

    LG Jessica

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    14. Juli 2023 um 17:58

    Bitte nicht vergessen @Gsa,der Staat selbst hat kein Geld. Das kann nur von den Doofen kommen die Morgens aufstehen, zur Arbeit gehen und in die Kassen einbezahlen, damit die andern sich nur darum kümmern, dass das JobCenter pünktlich Miete, Nebenkosten und Lebenshaltung überweist. Ach ja und diese Leute sind ja auch meist fruchtbar, da kommt dann noch mal der warme Regen vom Kindergeld dazu. Alles klar? Kann Spuren von (Real) Satire enthalten!

  • flodderli

    Teilnehmer
    14. Juli 2023 um 18:18

    Apropos..der Staat zahlt…

    nun greift die Regierung ab.

    3000 € für Scholz und jedes Kabinettmitglied als Ausgleich für die hohen Lebenshaltungskosten.

    Und andere Menschen wissen nicht mal, was sie zu futtern haben.

    Das wird die AfD stärken…soviel Ungerechtigkeit in diesem Staat.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    14. Juli 2023 um 20:19

    …….den Doofen kommen die Morgens aufstehen, zur Arbeit gehen und in die
    Kassen einbezahlen, damit die andern sich nur darum kümmern, dass das
    JobCenter pünktlich Miete, Nebenkosten und Lebenshaltung überweist.

    Die “Doofen”, die Du ansprichst sind erst mal Menschen, die zur eigenen Absicherung einzahlen um bei Bedarf eben die Miete, Nebenkosten und Lebenshaltung bezahlen zu können. Also gar nicht so doof – nicht wahr. Das kann nämlich jedem passieren. Auch ich war mal ganze drei Monate in 43 Arbeitsjahren arbeitslos und froh, dass ich die drei Monate nicht aus eigener Tasche finanzieren musste.

    Wenn Du der Meinung bist das die, die einzahlen die Doofen sind dann kann ich annehmen, dass Du ganz allgemein die Solidarität nicht schätzt und natürlich auch die Einzahler in Krankenkassen, Pflegekasse und natürlich auch die Rentenkasse als Doofe erkennst? Wieweit bist Du da selbst betroffen? Kein Rentenbezug, Krankenhauskosten bezahlst Du selbstverständlich selbst?

    Na ja, ich denke Du erkennst, dass ich da ganz anderer Meinung bin als Du und auch die Absicherung für Arbeitslose in Ordnung finde. Ganz davon abgesehen, dass das JobCenter ja auch nur eine begrenzte
    Zeit zahlt. Noch wichtiger – DU nicht weißt wie sich die 3,9 Mill.
    zusammensetzen. Wer, wie lange arbeitslos ist – also Du hast nichts als
    eine Zahl! Keine Grundlage zur Be- und schon gar nicht zur Verurteilung!

    GeSa

  • Chili

    Teilnehmer
    15. Juli 2023 um 10:26

    Das ist mal wieder typisch Presse! Herr Scholz hat sich darüber amüsiert, dass eine 20-jährige

    in Ausbildung, sich nach der Rente erkundigt. Und das mehr als 40 Jahre, bevor sie überhaupt ein Anrecht darauf hat. Viele von uns hätten auch gelacht. Was sollen diese dummen Berichte? Man sollte sich eher Gedanken über die geistige Potenz dieser Berichterstatter machen.

    Sie wollen die Bürger ärgerlich machen und in die Arme der AfD treiben. Na, dann lernen sie mal zu marschieren, wenn sie denn so dumm sind den Quatsch zu glauben.

    Übrigens, Herr Scholz u. a. haben sofort gesagt, dass sie das Geld spenden.

    GeSa hat das System unserer Abzüge sehr anschaulich erklärt, wer immer noch meckert….

    ist zu bedauern.

  • Cocco

    Teilnehmer
    15. Juli 2023 um 12:27

    so ist es Chili @Chili ,aber Daueraufregern ist jedes Mittel recht…

    🖐😉LG

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    15. Juli 2023 um 13:39

    Liebe @rooikat 9:36h wir sind doch viel zu alt um nicht zu wissen, dass es immer Menschen gibt, die vermeintliche Vorteile ausnutzen. Vermeintlich, weil zu lange aus dem Beruf bringt keine Vor- sondern Nachteile weil die Welt sich weiter dreht. Ein Beispiel habe ich auch – Versetzung der Ehemänner mit Beförderung verbunden – also beide berufstätigen Frauen gehen mit – die Eine sucht sofort, mit Ausnutzung vorhandener Kontakte, eine neue Arbeitsstelle- die Andere meldet sich arbeitslos, obwohl sie eine Arbeit hätte haben können. Die Eine nimmt in kauf nicht adäquat und unterbezahlt eine Stelle zu erhalten. Die Andere hat pünktlich mit Ablauf, damals 2 Jahre, des Arbeitslosengeldes eine Stelle.

    Obdachlose halte ich für kein gutes Beispiel. Meist sind es Menschen, die durch äußere Umstände – Arbeitsplatzverlust durch Insolvenz des AG – Scheidung usw. – in die Obdachlosigkeit “rutschen”. Diese Menschen brauchen erst mal einen neuen Halt um sich wieder ins Leben einzubringen. Dazu gehört – eine Wohnung ist der erste Halt, den der Mensch braucht um überhaupt wieder eingegliedert zu werden.

    Das Video stelle ich allein schon infrage bei dem, der es produziert. Doch zu Scholz, wenn mich ein Rentner ansprechen würde und sich mit einem AN in den Vergleich stellt, dann würde ich auch lachen und nicht ich käme mir doof vor, sondern würde den Fragesteller für doof halten. Offensichtlich hat er nicht verstanden dass die Rentenversicherung kein AG ist.Upside Down

    Bei der 20-jährigen (ich habe das Video nicht bis zum Schluss geschaut) sagt er, nachdem ich mich erholt hatte habe ich geantwortet. Ich würde der jungen Dame sagen: Ich bin kein Hellseher, doch ich rate einen Berater aufzusuchen, der ihnen aufzeichnen kann wie eine Altersabsicherung möglich sein kann. Auch da kommt bei mir kein Gefühl auf – ich könnte doof sein.

    Kontrolle und Sanktionen gibt es bei den Arbeitsämtern. Wer Angebote nicht gut begründet, und nicht abgedeckt durch die gesetzlichen Vorgaben, ablehnt hat (inzwischen) Sperrzeiten. Regelmäßiges Melden ist eine Form der Kontrolle. Soweit ich informiert bin, wer sich nicht regelmäßig meldet hat ebenfalls eine Sperrzeit.

    Also einfach so kann sich keiner drücken!

    GeSa

    Noch ein Nachtrag 13:54h (eben vergessen) In unserer Stadt kommen die Verantwortlichen ins Haus, stellen fest was sie gebrauchen können und dann bauen sie ab, packen ein und nehmen es mit. Also das was Du schilderst kenne ich hier nicht.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    15. Juli 2023 um 16:32

    Woher kommen die 3.ooo,–€ fragst Du? Mmmmh, dann meine Antwort: Es handelt sich dabei um einen steuerlichen Freibetrag, den Unternehmen aus eigener Tasche zahlen müssen. Es ist eine KANN-Option, die der AG entscheidet und keine MUSS-Option.

    Das einzige was der Staat dazu leistet ist – STEUERFREIHEIT – und viele Unternehmen haben die nicht tariflichen Zahlungen wie Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld in eben diese – steuerfreie – Zahlung umgewandelt. Dadurch gab es keinen Mehraufwand für die Unternehmen und trotzdem hatte der AN mehr in der Börse! Von Verschuldung des Staates kann in diesem Falle keine Rede sein.

    Kurze Richtigstellung – doofe Frage – habe ich nur auf den Rentner bezogen. Gut, ich war/bin besser informiert, auch als Du – möglicherweise.

    Was die Lage durch die Abgaben seiner Wähler angeht – nun @rooikat – ich bin der Meinung Leistung soll bezahlt werden, ob man nun die Leistung gut oder schlecht findet die Regierung leistet und wird dafür entlohnt. Da darf man auch schon mal lachen. Sorry, riecht ein wenig nach Neiddebatte, mag ich gar nicht.

    Das von mir benannte Klientel waren Obdachlose – ganz allgemein – und wenn sie sich nicht kümmern möglicherweise weil sie schon zu viel Negatives erlebt haben. Eine frustrierte Leiterin scheint mir auch kein Anreiz zu sein. Wink

    Das kann sein, dass es nur wenige Organisationen gibt. Im Zweifel muss man die richtige Organisation finden. Alles was Du darstellst gibt es sicher, stelle ich nicht in Abrede, doch verallgemeinern ist kein Weg. Denn dann wird auch denen nicht geholfen, die wollen und ich denke das sind mehr als die, die sich auf dem Sozialstaat “ausruhen”.

    GeSa

Beiträge 1 - 10 von 24

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen