Startseite › Foren › Themen des Tages › Und da waren es nur noch zwei...
-
Und da waren es nur noch zwei...
-
Mit diesem Hintergrund dürfte er wohl wenig Verständnis für die Probleme des kleinen Mannes haben.
Die Wirtschaft wird sich natürlich freuen.
Antworten für Sie werden generiert…
Gesendet von Copilot:
Friedrich Merz, der CDU-Politiker, hat ein geschätztes Vermögen von etwa 12 Millionen Euro12. Sein jährliches Einkommen liegt bei rund 1 Million Euro brutto12. Merz hat dieses Vermögen nicht nur durch seine politische Karriere, sondern auch durch seine Tätigkeiten als Lobbyist und Berater für verschiedene Firmen aufgebaut12.
Gesendet von Copilot:
-
Wenn man meint, jemand könne Wirtschaft, wenn er bei einer Tochterfirma von Blackrock (eine weltweit größte Vermögensverwaltung) Aufsichtsratschef war, dann ist man wohl auf dem Holzweg. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er in seiner Position viel mit den Tagesgeschäften zu tun hatte.
Außerdem läuft gerade ein Ermittlungsverfahren gegen Blackrock im Zusammenhang mit Cum-Ex. Es hängt wohl irgendwo alles mit allem zusammen.
-
@cocco …Gute Frage auf Genuss……ich sage meckern grins!!
@Genuss Du kannst ja mal bei Wikipedia nachschauen was Söder kann…
https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_S%C3%B6der
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von
Gitti82 bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von
-
Merz schafft es wirklich, die Meinungen zu spalten – bei so viel Eierei wäre er fast schon für ein Frühstücksprogramm qualifiziert! 🥚😄 Aber wer weiß, vielleicht hat er ja noch ein paar Überraschungen parat. Wüst bringt auf jeden Fall eine andere Dynamik mit, und ja, die politische Mitte fühlt sich manchmal wie ein dehnbarer Begriff an. Am Ende hilft wohl nur: abwarten und Tee trinken! ☕️
-
Für mich ist Herr Merz einfach nur ein Sprechvater. Laber, laber, sich wichtig nehmen und
-machen. Er würde ganz sicher nichts für Nicht-Wohlhabende anregen.
Nein, für mich – und ich kenne Herrn Scholz noch aus seiner Hamburger Zeit – ist er gewiss der Richtige. Alles Ansichtssache – mag sein – doch bevor ich Herrn Merz wähle ts, ts. das überlasse ich GENUSS.
-
@Miez 9:21: Sehe ich genau so. Ein Minister muss nicht unbedingt viel Ahnung von dem Ressort haben, das er einnimmt. Dafür hat er Staatssekretäre und anderes Fachpersonal. Wie könnte sonst ein Habeck momentan Wirtschaftsminister sein oder Pistorius Verteidigungsminister? Beide haben andere Fachgebiete studiert. Die jeweilige Partei bestimmt, ob ihr ein Mitglied als Führungspersönlichkeit geeignet scheint, es sind parteipolitische Überlegungen. Auch für einen Kanzler gilt das.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.