Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Umfrage: Mehrheit für Neuwahl im Bund und Kurswechsel bei Migration
-
Umfrage: Mehrheit für Neuwahl im Bund und Kurswechsel bei Migration
-
18:40 Ehrliches Statement ?
Manche können eine neue Diktatur wohl kaum noch erwarten…. -
Dann wissen wir das auch, was Sie wählen oder nicht wählen würden.
ABer wenn Sie nach der Wahl etwas zu sagen haben wollen – gäbe es noch weitere Allgemeinplätze, wie die schon erwähnten, die dann unser 84 Mio Volk in Ihrem Sinne zu erledigen hätte?
Bringen uns solche Beiträge wirklich einen einzigen Schritt weiter, die nur das skizzieren, was anscheinend in unserem Land falsch läuft – während wir mittlerweile nicht weit weg von uns mit zwei Kriegen umgehen müssen?
-
Zustimmung, Cocco. Wir hatten doch 20 Jahre CDU und wenn ich mir Herrn Merz als Kanzler vorstelle – nein, danke. Herr Günther ist gut für SH, doch für die Republik?
Ich möchte Mr. Scholz behalten, er war in HH sehr gut und jetzt ist es so wie das Sprichwort schon sagt – viele Köche verderben den Brei.
-
Nein, ich denke, es ist Zeit ,dass jüngere Menschen in unserem Land die Politik übernehmen – denn es geht um ihre Zukunft und nicht um unsere, von der wir einen Grossteil schon hinter uns haben.
Auch Herrn Scholz halte ich für eine weitere Wahl als zu alt – er wird es sowieso nicht schaffen, so lange Kanzler zu sein wie es bei Frau Merkel der Fall war, die aber wusste, wann es klüger ist, aufzuhören.
-
Unbekannt
Unbekannt12. Oktober 2023 um 19:54Ich will keine Diktatur sondern wieder eine funktionierende Demokratie.Diese ist aber mit der Wahl der großen Parteien gefährdet.Übrigens ist auch die Afd keine Partei,die für mich wählbar ist. Und auch die Linken sind für mich nicht wählbar.
Politisch bin ich weder rechts noch links,ich höre auf meinen gesunden Menschenverstand und nicht auf die Parteizugehörogkeit.
-
Ich möchte einen AfD Führer. Die Idioten wie ich, wählen ihre Schlächter selbst!
-
Vom sog. gesunden Menschenverstand spricht ja auch die AFD und die FW sehr gerne – nur habe ich diesen bei den einzelnen Protagonisten noch nirgendwo entdecken dürfen.
Übrigens – ich lebe in einer Demokratie und zwar habe ich das grosse Glück, dies schon mein ganzes Leben zu tun. Wie es sich in einer Diktatur lebt, weiss ich nicht und möchte es auch nie erfahren müssen.
Über die Linken brauchen Sie sich vermutlich keine Gedanken mehr zu machen – die arbeiten hart daran, baldmöglichst zu verschwinden. Kein Wunder, wenn eine Partei als grosses Existenzrecht jahrelangen Streit mit sich selbst auserkoren hat.
-
…na dann haben wir ja schon das Problem gefunden:
viele oder gar die meisten nehmen für sich in Anspruch,
einen “gesunden Menschenverstand” zu haben….
-
Es hapert schon an dem Wörtchen gesund. Wer ist wirklich gesund und hat keine Defizite oder Leiden. Allein jemand mit Weltschmerz kann man nicht als gesund bezeichnen. Das Leid am Dasein nach Buddha hat jeder, der noch nicht erleuchtet ist. Gut, einen Menschenverstand hat jeder Mensch der lebt, nur wie er angewendet wird ist sehr individuell. Wenn ich besonders guten Verstand habe, stelle ich mich dumm, weil das viel menschlicher ist, als das Genie zu betonen. Ein Mensch mit Verstand wartet nicht, bis man ihm den roten Teppich ausrollt, er engagiert sich aus freien Stücken. Er wartet nicht, bis ihm Flüchtlinge zugeteilt werden, er geht auf sie zu und bietet etwas vom Wohlstand an. Von den Rohstoffen, die er aus Afrika herausgeholt hat, um seinen Reichtum zu begründen und nun, wo die Afrikaner zu Besuch sind, ihnen anbieten kann. Seit der Kolonialzeit haben die Afrikaner ein Recht auf die Ressourcen. Im Jahr 2022 gab es in Deutschland rund 11,86 Millionen Familien. Wenn jede Familie einen Flüchtling versorgt, sind fast 12 Millionen Menschen gerettet.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
Dieser Beitrag, 12:00 gefällt mir ziemlich gut!