Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Umfrage: Mehrheit für Neuwahl im Bund und Kurswechsel bei Migration
-
Umfrage: Mehrheit für Neuwahl im Bund und Kurswechsel bei Migration
-
14:20 …ich zweifle stark an, ob es ein Herr Laschet hätte besser machen können…
-
Was von dem, dass Du, Prinzessin1 14:20h, hier einkopiert hast spricht gegen das was ich dargestellt habe?
Natürlich geben wir die Staatsgewalt mehr oder weniger an das Staatsoberhaupt ab. Das allerdings wird damit nicht berechtigt gegen den Souverän zu arbeiten. Und wenn doch haben wir das, was wir gerade erleben – Unzufriedenheit – Zustimmung zu einer Partei, die zumindest ich nicht will. Da fällt mir gleich wieder die Außenministerin ein – egal was der Wähler denkt. Ja, kann sie sagen, doch hat sie die Konsequenzen bedacht – auch für sie und das Ansehen dieses Landes.
Ebenso interessant ist der Hinweis auf Laschet um 14:26h Was soll das????? Wer hat hier von anderen Personen gesprochen?

Nachtrag: Sicherheitsgurt? Weiß jetzt nicht was Du damit meinst. Mir fällt dazu ein dass ich vor ca. 45 Jahren, Sicherheitsgurt war Thema doch noch nicht Pflicht, einen Autounfall hatte. Mit Sicherheitsgurt müsstest Du jetzt nicht mit schreiben.
Mir hätte es nämlich den Kopf weggerissen. So konnte ich mich auf den Boden des Autos retten.GeSa
-
14:48 … “was das mit Herrn Laschet soll… ?
Deinen Anschiss habe ich noch in guter Erinnerung, als ich nach seinem taktlosen Verhalten im Ahrtal zum Ausdruck brachte, Herr Scholz möge die Wahl gewinnen.
Auffallend seither persönliche Angriffe, unhaltbare Unterstellungen und Respektlosigkeit sobald ich mich zu einem Thema äußere.
Solche “Freunde” brauch ich zu meinem Glück nicht.
-
Beschreibst Du gerade Dein Verhalten seit dem ich mich über H. Selenskyj geäußert habe…. solche Selbsterkenntnis finde ich richtig gut. 16:15h
Was den Anschiss angeht – ich habe darauf hingewiesen, dass im Hintergrund etwas geschieht und Laschet nicht alleine gelacht hat. Aber alles gut…. hatten wir ja schon … Fakten sind sticheln …….. Meinung hat …..

Und ja, da bin ich ganz Deiner Meinung solche Freunde brauch ich auch nicht – wobei ich nie danach gerufen habe!!!
Wankelmut ist nun wirklich nicht mein Ding, jedoch nehme ich ihn mit Interesse immer wieder wahr.
Noch ein kleiner Nachtrag – ich greife auch nicht zu Kindergartenspiele…..

GeSa
-
Sicher kommen Menschen im Säuglings-Stadium weder mit brauner Gesinnung, noch als Mörder oder Diebe zur Welt.
Aber es gibt leider doch Familien, wo sich braunes Gedankengut seit Generationen weiter vererbt und irgendwann auch einen ehemaligen Säugling mit einschliesst, wenn er oder sie erwachsen sind und anstatt komplexes politisches Handeln begreifen zu wollen, doch lieber simple Botschaften hören, wo all das gesagt wird, was sie hören wollen.
Ob es dann jemals mit realistischem Inhalt gefüllt wird – ist vielen gar nicht mehr so wichtig,denn es wird immer irgendjemanden “da oben” geben, dem man die Schuld für dieses Versagen zuweisen kann.
Man selbst gehört natürlich nie dazu – wo kämen wir denn dahin, wenn es anders wäre?
-
Das deutsche Wahlvolk wählt den Bundeskanzler nicht direkt. Dieser wird als Kandidat von den Parteien aufgestellt und über diesen Umweg wählen Deutsche dann die sich bereitstehenden Politiker, damit diese sie repräsentieren und die politischen Arbeiten machen, welche das Volk selbst nicht machen möchte oder auch könnte.
Ausser Herrn Laschet stand übrigens auch Herr Söder lange zur Diskussion für das Amt des Bundeskanzlers und war in einigen Regionen sehr positiv beurteilt,dieses auszuüben.
Vielleicht kommt es ja wieder so und Herr Söder stellt sich zusammen mit den Herren Wüst, Rhein und Günther zur nächsten Kanzler-Wahl. Wäre m.E. immer noch besser als einem Volk zu verkaufen,dass ein fast 70-jähriger Herr Merz mit vielen verbalen Ausrutschern unser Land moderner und evtl. auch noch weiblicher macht….
-
.……jede Handlung/ Aussage irgendeines führenden Poltikers, die man nicht
teilt, wird benutzt, um den Zulauf zu der AFD zu erklären. Es ist
alles komplexer. 12.10./15:08hNatürlich ist es komplexer. Prinzessin1. Das die Nazis nie “ausgestorben” waren, nicht nur in unserem Land, wissen wir doch hoffentlich alle. Das es nicht jede Handlung und Aussage ist, ist auch klar. Ebenso die Feststellung – die man nicht teilt – nein, die, die man als nicht durchdacht und als in dieser Form unausführbar erkennt. Sicher gibt es auch die, wo Deine Formulierung passt.

Doch das mit der AfD diese Akteure lauter geworden sind und stärker in Erscheinung treten – in dieser Woche wurden gerade wieder Reichsbürger “unter die Lupe” genommen – ist doch nicht zu übersehen. Da erwarte ich von unseren Politikern, dass sie sehr genau überlegen wie sie auftreten und ja, auch Worte auf die Waagschale legen. Alle Politiker und ganz besonders die in Regierungsverantwortung. Tun sie aber nicht.
Es war in den 80-ziger Jahre mit den Republikaner, die konnten aber in Schach gehalten werden und waren bald wieder “vergessen”. Schon damals hatte ich große Bedenken und wurde dafür von meinem Umfeld überwiegend ausgelacht. Ich war froh, dass sie recht hatten – mit dem Lachen.
GeSa
-
@Aglo:…und Günther zur nächsten Kanzler-Wahl. Wäre m.E. immer noch besser als
einem Volk zu verkaufen,dass ein fast 70-jähriger Herr Merz mit vielen
verbalen Ausrutschern unser Land moderner und evtl. auch noch weiblicher
macht….Ja, Günther würde mir als Schleswig-Holsteinerin gefallen, aber nicht nur deshalb. Er ist relativ jung, wagt auch mal Widerrede zu anderen CDU-Herren und führt bis jetzt die schwarz-grüne Koalition in meinem Bundesland souverän, wobei es für ihn ohne die FDP natürlich leichter ist, als es Scholz in der Regierungskoalition hat. Söder @Cocco, ist ehrgeizig und sieht sich mMn noch nicht aus dem Rennen.
-
Unbekannt
Unbekannt12. Oktober 2023 um 18:26Neuwahlen würden nichts ändern,die Wähler würden nach der Wahl auch wieder nichts zu sagen haben.Die Migrationspolitik und diedamit verbundenen Probleme werden sich nicht ändern. Die Armut in Deutschland wird sich nicht ändern,eher verschlimmern.Die Diäten der Politiker werden weiter erhöht,die Rüstungsindustrie wird weiter immer reicher werden und wir würden weiterhin als Volk nicht ernst genommen werden.
Falls es wirklich zu Neuwahlen kommt,werde ich keine einzige der etablierten Parteien wählen.Alle Politiker haben mein Vertrauen verloren.Entweder ich wähle den Tierschutzverein(um gewählt zu haben) oder ich wähle gar nicht.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.