Startseite Foren Film und Kultur TV - Heute und die ganze Woche

  • TV - Heute und die ganze Woche

     Heigi antwortete vor 3 Wochen, 5 Tagen 3 Teilnehmer · 7 Beiträge
  • Ricarda01

    Teilnehmer
    6. Oktober 2025 um 13:52

    auf Bayern III, 14:10 ‘Tierärztin Dr. Mertens’. Darauf freue ich mich, da das Wetter nicht nach draußen ruft und mir die Protagonisten gefallen: Elisabeth Lanz und Sven Martinek, auch Ursela Monn u.v.a. Zudem gibt es immer schöne Tieraufnahmen aus dem sehr gut geführten Leipziger Zoo, wo man nicht das Gefühl hat, dass die Tiere nur eingepfercht sind, um die Menschen zu bespaßen. Schönen Nachmittag – und erzählt mal, wem das evtl. auch gefallen hat. Ricarda01

    PS. 7.10. 10:30

    Wir wissen doch alle, dass die Tiere im Zoo ‘eingepfercht=eingesperrt’ sind, anders geht’s doch gar nicht! Jedoch war das nicht mein Thema, sondern ein freundlicher Programmhinweis unter TV-Film und Kultur.

    • Dieser Beitrag wurde am vor 3 Wochen, 6 Tagen von  Ricarda01 geändert.
    • Dieser Beitrag wurde am vor 3 Wochen, 6 Tagen von  Ricarda01 geändert.
    • Dieser Beitrag wurde am vor 3 Wochen, 5 Tagen von  Ricarda01 geändert. Grund: Kl. Ergänzung
  • Emmie09

    Teilnehmer
    6. Oktober 2025 um 17:55

    13:52 @Ricarda01 Da,stimme ich Dir voll und ganz zu! LG 🍀

  • Heigi

    Teilnehmer
    6. Oktober 2025 um 19:52

    Diese Serie sehe ich auch gern, Herzkino braucht man manchmal auch. 😉 Im Zoo sind Tiere immer eingepfercht, daran führt kein Weg vorbei. Aber wo sonst kann ich exotische Tiere hierzulande sehen? Für mich hat ein Zoo seine Daseinsberechtigung heute vor allem und eigentlich nur, um gefährdete Tiere vor dem Aussterben zu bewahren.

  • Emmie09

    Teilnehmer
    7. Oktober 2025 um 6:27

    Ja, @Heigi frei sind die Tiere dort nicht.

    Wenn die Zoos nicht wären, würde es z.B. die Somaliwildesel gar nicht mehr geben. Die Stuttgarter Wilhelma ist recht erfolgreich, diese tollen Tiere zu erhalten. LG🍀

  • Heigi

    Teilnehmer
    7. Oktober 2025 um 12:18

    Genau @Emmie09, die Wilhelma kenne ich gut, sie tut viel für Artenerhaltung. Auch Hagenbeck und andere Tierparks. Nur: Was nützen alle diese Bemühungen, wenn es für viele in Zoos aufgezogenen Tiere keine Chance zur Auswilderung gibt, weil ihre Lebensgrundlagen in der freien Natur nicht mehr bestehen. Bekanntes Beispiel ist die Abholzung der Regenwälder, aber auch gar nicht so weit hier bei uns die Zerstörung der Lebensräume für zahlreiche Arten. Irgendwann fällt das alles auf uns zurück. Diese Gesichtspunkte könnten ruhig auch in diesen netten Tierarzt – und Zooserien mal erwähnt werden, dann wäre aber vermutlich der Unterhaltungswert nicht mehr da.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    7. Oktober 2025 um 13:11

    @Heigi

    Beitrag von 12:18

    Ehe du diese Sendung so abwertest, solltest du sie vielleicht erst mal anschauen. Da werden durchaus Probleme behandelt! R.

  • Heigi

    Teilnehmer
    7. Oktober 2025 um 13:53

    Hallo Ricarda, wieso abwerten? Ich sehe die Sendung doch, wie oben geschrieben, selbst gern. Zusätzliche Gedanken sind doch erlaubt, dachte ich. Aber gut, du siehst es anders, Hauptsache, wir haben weiterhin Spaß an der Serie.

Beiträge 1 - 7 von 7

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen