Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Trumpsylvanien
-
Trumpsylvanien
-
Hallo Ralf46,
ich finde bei DeepSeek keine Möglichkeit die deutsche Übersetzung zu ermöglichen.
Ist das nicht vorgesehen?
-
@ Ralf46, sehr schmeichelhaft die KI aus China, da sieht man mal die wahren Freunde, nicht nur die Russen, sondern auch die Chinesen. Vielen Dank, bin ein wenig rot geworden vor Verlegenheit, aber es gibt mir die Zuversicht, bin auf dem richtigen Weg. Mögen die Leute um mich herum schimpfen wie die Rohrspatzen, das kenne ich, bleibe bei mir und folge meinem Inneren. Das hat mir der Zen Buddhismus gelehrt, nicht weitab von China.
-
Trump ist inzwischen auf einem Ego-Trip deluxe unterwegs – und das Weltwirtschafts-Buffet dient ihm offenbar nur noch als Bühne für seine Selbstinszenierung und Selbstbereicherung (eigene Kryptowährung).
Handelspartner? Für ihn offenbar nichts weiter als Statisten in seinem persönlichen Drama. Wer sich um Ausnahmen bei seinen Zöllen bemüht, wird öffentlich als kriechender Bittsteller vorgeführt – und Trump? Der steht daneben, sonnt sich genüsslich im Chaos, das er selbst angerichtet hat.
Dass dabei die Märkte schwanken und globale Beziehungen auf Eis gelegt werden, scheint ihn nicht zu stören – Hauptsache, er bleibt der lauteste im Raum.
-
Wo er recht hat, hat er recht
-
Ja Mondin, genau so ist es! Ich habe für mich keine Angst mehr, ich bin alt genug. Aber ich habe Kinder und Enkel. Um die mach ich mir Sorgen. In den USA einen rechtsradikalen Vollidioten am Ruder und in Deutschland, eine AFD ganz vorne dran, da wird mir Angst und bange. Widerlich diese Allianzen zwischen Finanzwesen und Politik. In den USA Trump-Musk, in Deutschland 1933 Hitler und der “Industrielle Herrnklub”, der bei seiner damaligen Tagung in Düsseldorf beschloss,” Hitlers Politik zu unterstützen! Fritz Thyssen hatt Hitler dorthin eingeladen, seine Politik zu erläutern! Kurze Zeit später war der Verbrecher an der Macht!
-
Da bin ich ganz bei dir. Ich teile Deine Sorge – nicht um mich, sondern um die nächsten Generationen.
Die Verbindungen von Macht, Geld und Ideologie waren nie harmlos.
-
Ist das nicht auch geheuchelt, die Angst um die Anderen und nicht die eigene Angst?
Wer ist denn nun der Feind? Die Amerikaner, die Russen, die Chinesen oder ist man letztlich sich selbst der größte Feind? Ich habe keine Sorge, das Prinzip von Leben und Tod in der Natur geht weiter, so oder so. Meine Angst wird durch das Ausposaunen auch nicht geringer. Habe weder vor Trump, noch vor Putin Angst, meine größte Angst ist die deutsche Bürokratie.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.