Startseite Foren Politik - Zentrale Trump auf dem Weg zur Gleichschaltung der Presse

  • Trump auf dem Weg zur Gleichschaltung der Presse

     realo antwortete vor 1 Woche 14 Teilnehmer · 72 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    23. September 2025 um 9:59

    @Yossarian

    Da stimme ich Dir voll zu – am Ende geht es den Konzernen ums Geld, und genau da sind sie verwundbar. Deine Einschätzung zur politischen Entwicklung teile ich ebenfalls.

  • Schnabela

    Teilnehmer
    23. September 2025 um 10:11

    @Yossarian

    Von der Rückziehung des Disney-Konzerns habe ich auch heute früh gelesen. Wie du vermutest, Trump wird es sicher nicht gefallen. Trump ist jetzt erst 8 Monate an der Macht
    und es wird nach seine Pfeife getanzt. Die Menge an Evangelikalen sowohl in der Regierung als auch im Justizbereich ist erschreckend. Sogar im Supreme Court sind von den Richtern 5 Stück evangelikal.
    Von denen ist nicht viel Widerstand zu erwarten.
    Mir ist schon lange Angst und Bange.

  • realo

    Teilnehmer
    23. September 2025 um 11:44

    Angst und bange ist ein schlechter Ratgeber, nur, weil sich etwas bei den konservativen Gewohnheiten ändert auf der Welt. Wie lange war für die BRD die USA das große Vorbild, die Leidfigur, der große Bruder, damit sieht es Essig aus. Die amerikanische Politik von Trump entspricht nicht der westdeutschen Gewohnheit, die westliche Demokratie ist ein Auslaufmodell. Sich sträuben und festhalten verlängert den Leidensweg. Nun kann man in einem gewissen Alter sagen, nach mir die Sintflut, die Kinder und Enkel werden etwas Neues erleben.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    23. September 2025 um 18:15

    Tja @realo , gerade wir in Deutschland sollten einen Instinkt entwickelt haben dafür, wenn ein Verbrecher nach der Macht greift. Wir haben erfahren, wie es endet! Was Trump in den USA inzwischen vorführt, ist in etwa Adolfs Drehbuch von vor 33. Trump scheint “Mein Kampf” auswendig gelernt zu haben. Und das Schlimme ist: Es funktioniert! Die Massen gehen ihm auf den Leim. Und in Deutschland ist es nicht anders. Die AFD wird immer stärker.Die Demokratie scheint wehrlos gegen seine Feinde zu sein. Ich habe das Ende 1945 noch gut in Erinnerung, wie die Schmierfinken auf einmal alle gegen Hitler gewesen sein wollten. Ich bin im Dorf aufgewachsen, da kannte man die Hurra-Brüller alle. Der feine Mann, der das Kreuz aus dem Bunker rausgeschmissen hat:”Wir brauchen keinen Gott, wir haben den Führer!”

  • realo

    Teilnehmer
    24. September 2025 um 12:22

    Da hast Du Holzhacker noch immer die Zweite Weltkriegs Brille auf. Die Entwicklung geht weiter, die politischen Verhältnisse ändern sich und es wiederholt sich nicht die Nazizeit unter Hitler, sondern die gutbürgerliche Gesellschaft, die sich nach dem Krieg etabliert hat, dankt ab, genauso wie der Kaiser am Ende des Feudalismus abgedankt hat. Das, was im Westen als die bösen Autokraten bezeichnet wird, ist die Form, die weltweit an Macht gewinnt. Trump gehört wohl offensichtlich auch dazu, nur Europa wiegt sich noch in der gutbürgerlichen heilen Welt des materiellen Wohlstands. Auch das wird sich früher oder später ändern. Nur Geduld, die Weichen sind schon gestellt.

  • Webra

    Teilnehmer
    24. September 2025 um 16:02

    Hallo realo,

    da sich die Mehrheit der Bevölkerung des Westens aber nicht von Autokraten regieren lassen will, muss sich der Westen wehren. Die Aufrüstung hat gerade begonnen.

    Der Kaiser, hat am Ende des Feudalismus, nicht freiwillig auf seien Thron verzichtet. Er hat diesen aufgrund des Druckes demokratischer Kräfte geräumt.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    24. September 2025 um 18:51

    Zurück zum Thema. Der nächste Angriff der amerikanischen Regierung auf die freie Presse geht über das Kriegsministerium. (Trump wollte anordnen, dass es nicht mehr Verteidigungs- sondern Kriegsministerium heißt) Journalisten müssen Berichte über Veröffentlichungen von besagtem Ministerium künftig genehmigen lassen. Dabei geht es nicht um vertrauliche oder gar geheime Informationen, sondern frei zugängliche. Selbst darüber darf nicht mehr frei berichtet werden.

    Erinnert uns das nicht an die Spiegel-Affäre, als Adenauer und Strauß die Berichterstattung über die Bundeswehr unterdrücken wollten? https://de.wikipedia.org/wiki/Spiegel-Aff%C3%A4re

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 1 Woche von  Yossarian bearbeitet.
  • realo

    Teilnehmer
    25. September 2025 um 12:21

    Ja, der Westen wehrt sich, das wird noch zu vielen blauen Flecken führen. Die Zeiten ändern sich, dass Trump zweimal zum amerikanischen Präsidenten gewählt wird, ist doch kein Zufall, die Zeit ist reif für so einen Mann, auch in Amerika. Wir hier in Deutschland sind noch erzkonservativ, mit der CDU und Merz, aber sobald die AfD an die Macht kommt, ändert sich das. Es gibt Veränderungen in der Gewohnheit, das ist das Wesentliche, was es in unserer Zeit zu lernen gilt und wer sich dagegen wehrt, verlängert das Leiden unnötig. Wer das mit dem Nationalsozialismus von 1933 vergleicht, will zwar drohen, aber sich gegen Veränderung stellen. Selbst wenn die AfD an die Regierung kommt, es würde an der Mehrheit der CSU in Bayern nichts ändern. Bayern war schon immer konservativ und bleibt es auch, dafür ermöglicht es viele Freiräume, die es woanders nicht gibt. Dass ich im Beirat des Stadtrates mitarbeite, ist auch kein Zufall, es soll ein Querschnitt aus der Bevölkerung abgebildet werden. Die bayrische Politik leistet sich auch Querulanten in den eigenen Reihen, sie lockern das Konservative auf. Den Maulkorb (man darf in den Sitzungen nur politisch korrekte Dinge äußern) gibt es schon lange, Amerika fängt jetzt auch damit an. Auf kommunaler Ebene in der Berlin geht es auch ganz anders zu, als in Bayern, ich war schon in meiner Jugend politisch aktiv.

  • Marius

    Teilnehmer
    14. Oktober 2025 um 6:51

    Das Trumpel der Welt manövriert sich zunehmend in Sackgassen, jetzt wieder bei China, kann morgen wieder anders sein, so sprunghaft wie der ist, nachdem er merkt dass er bei China gegen eine Mauer stößt. https://www.telepolis.de/features/USA-signalisieren-Gespraechsbereitschaft-nach-Zolldrohungen-10751191.html

  • KeineAhnung

    Teilnehmer
    14. Oktober 2025 um 8:51

    @Marius Danke für den Text! So ein Häckmäck ist ja nicht mehr zu ertragen! Einmal die Steuern rauf, dann fallen die Aktien, dann wird reichlich gekauft. Dann werden die Steuern doch nicht erhöht und schon hat man ein Plus mit den Aktien gemacht. Trump selbst zwar nicht, aber sein Sohn ist da ganz fleißig dabei! Ein Schelm, der Böses dabei denkt!

Beiträge 21 - 30 von 72

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen