Startseite Foren Politik - Zentrale Trump auf dem Weg zur Gleichschaltung der Presse

  • Trump auf dem Weg zur Gleichschaltung der Presse

     realo antwortete vor 6 Tagen, 10 Stunden 14 Teilnehmer · 72 Beiträge
  • Yossarian

    Teilnehmer
    19. September 2025 um 18:18

    Nach Stephen Colbert wurde nun auch die Late Night Show von Jimmy Kimmel nach Drohungen von Trump abgesetzt. Zusätzlich hat er die New York Times auf 15 Milliarden Dollar Schadenersatz verklagt, weil sie die Unwahrheit über ihn berichtet hätte. Damit nicht genug drohte er allen Fernsehsendern bei kritischer Berichterstattung mit Entzug der Sendelizenz.

    JD Vance hat vor Kurzem mangelnde Redefreiheit in Deutschland angeprangert. Angisichts der Aktionen des Präsidenten und seiner Vasallen ist das reiner Hohn. Wer in sozialen Medien Kritik an Trump oder gar kritische Gedanken zu dem ermordeten Charlie Kirk schreibt ist massivem Doxxing ausgesetzt. Das bedeutet, dass Trumps Anhänger versuchen Name, Adresse und Arbeitgeber der Kritiker herauszubekommen, um ihr privates Umfeld und Arbeitgeber mit Verleumdungen zu fluten. Es haben schon etliche Menschen wegen solcher Aktionen ihren Arbeitsplatz verloren.

    Übrigens reicht der Text, den ich gerade schreibe, um bei der Einreise in die USA festgesetzt und nach ein paar Tagen Haft als unerwünschter Ausländer abgeschoben zu werden. Auch bei Urlaubern wird die Aktivität in sozialen Median verstärkt kontrolliert. Soviel zur Meinungsfreiheit nach den Vorstellungen von JD Vance.

    https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-09/usa-donald-trump-jimmy-kimmel-tv-sender-lizenzen

    Der erste Leserbrief zum Artikel macht deutlich, dass wir uns nicht mit Popcorn in der Hand zurücklehnen dürfen, um dem Untergang der amerikanischen Demokratie zuzusehen.

    https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-09/usa-donald-trump-jimmy-kimmel-tv-sender-lizenzen#cid-77728606

    Nachtrag: Trump verklagt die New York Times

    https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-new-york-times-104.html

    • Dieser Beitrag wurde am vor 1 Monat, 2 Wochen von  Yossarian geändert. Grund: link und die üblichen Fipptehler korrigiert
    • Dieser Beitrag wurde am vor 1 Monat, 2 Wochen von  Yossarian geändert. Grund: Fehler korrigiert: Trump verklagt die New York Times, link hinzugefügt
    • Dieser Beitrag wurde am vor 1 Monat, 2 Wochen von  Yossarian geändert.
    • Dieser Beitrag wurde am vor 1 Monat, 2 Wochen von  Yossarian geändert.
  • SFath

    Teilnehmer
    19. September 2025 um 19:11

    @Yossarian, bei diesen Nachrichten kann einen das kalte Grauen packen.ConfoundedDas schwappt längst hierher: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/zdf-hayali-thevessen-100.html Ob die Amerikaner wohl – nach Trump – den Weg zur Demokratie und Freiheit wiederfinden? Wenn dieser Präsident nicht vorher alles an die Wand gefahren hat!

  • Yossarian

    Teilnehmer
    19. September 2025 um 20:47

    @SFath Im Augenblick lese ich beim Frühstück keine Nachrichten mehr, damit mir nicht auf leeren Magen schon schlecht wird.

    Der Generalsekretär der CDU Linnemann hat einen bekannten Spruch leicht modifiziert übernommen. Nach dem Motto “Von Trump lernen, heißt erpressen lernen” drohte er dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit dem Einfrieren des Rundfunkbeitrags. Grund dafür ist eine sicherlich diskussionwürdige Aktion des NDR, der sich von der Journalistin Julia Ruhs trennte. Zitat: “Ruhs gilt als dezidiert konservative Stimme. Kritiker werfen ihr
    einseitige Darstellung, Zuspitzungen und mangelnde journalistische
    Sorgfalt vor. Medienberichten zufolge sollen sich vor allem Kollegen
    über Ruhs Arbeit beklagt haben.
    ” Ob der Herr Linnemann genauso reagiert hätte, wenn der NDR sich von einer Journalistin getrennt hätte, die der TAZ nahesteht? Das mag ich nicht so recht glauben.

    https://www.deutschlandfunk.de/scharfe-kritik-vom-djv-an-cdu-generalsekretaer-linnemann-drohung-mit-einfrieren-des-rundfunkbeitrags-100.html

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von  Yossarian bearbeitet.
  • SFath

    Teilnehmer
    19. September 2025 um 21:25

    Diesen Fall (Ruhs) hatte ich noch nicht beachtet @Yossarian. Insgesamt kann einem bei der um sich greifenden Paranoia wirklich schlecht werden! Da spielen politisches Kalkül/Karriere, Animositäten aller Art etc. rein. …dein letzter Satz…

    Nein, niiie zum Frühstück!

  • Heigi

    Teilnehmer
    19. September 2025 um 22:50
  • realo

    Teilnehmer
    20. September 2025 um 12:09

    Ich befürchte, die westliche Demokratie fährt sich an die Wand, dafür gibt es viele Anzeichen und um so eher man das akzeptiert, um so geringer sind die Verlustängste.

    Die Zensur, die jetzt in Amerika stattfindet, ist dieselbe, die man damals dem Sozialismus vorgeworfen hat von Seiten der freiheitlichen westlichen Welt. Im Sozialismus gab es angeblich böse Zensur, in Amerika jetzt auch. Was ist los mit der westlichen Demokratie?

  • KeineAhnung

    Teilnehmer
    20. September 2025 um 13:36

    @realo, wie du schreibst, westliche Demokratie fährt sich gegen die Wand! Das müssen wir nicht akzeptieren sondern müssen dagegen angehen mit Protest und bei den Wahlen.

  • seestern47

    Teilnehmer
    20. September 2025 um 14:59

    Richtig @KeineAhnung 👍

  • Heigi

    Teilnehmer
    21. September 2025 um 14:31

    Für mich hat die bisher weiße Weste des schleswig-holsteinischen MP Günther einen kleinen schwarzen Fleck bekommen. Die Politik sollte sich grundsätzlich nicht in Medienangelegenheiten einmischen, jedenfalls nicht, so lange diese auf dem Boden des GG stehen. Zu wichtig sind diese Dinge für eine Demokratie, und man sieht ja in anderen Teilen der Welt, wohin das führen kann.

  • realo

    Teilnehmer
    21. September 2025 um 14:38

    @KeineAhnung Das passiert ja gerade, sich wehren mit Haut und Haaren und es wird die Schmerzen in die Länge ziehen, mehr nicht. Den Lauf der Geschichte kann kein Volk aufhalten, das wurde immer wieder deutlich, am Anfang des 20. Jahrhunderts als die Republik ausgerufen wurde und der Kaiser abdanken musste und das letzte Mal 1989/90 als aus Sozialismus Kapitalismus wurde. Die aktuelle westliche Demokratie wird einem neuen System weichen, je eher dafür die Akzeptanz da ist, je weniger Schmerzen des Verlustes wird es bereiten. Ich lege keinen Wert auf jammernde und hilflos weinende Anhänger der Demokratie, es schafft im Alltag so viele negative Gefühle. Ich jammer der DDR nicht nach, sie ist Tod seit dem 03. Oktober 1990, aber ich verleugne auch nicht die Zeit, die ich mit ihr gelebt habe.

    Die westliche Demokratie ist ein Auslaufmodell, die AfD sitz in Deutschland in den Startlöchern um eine andere Gesellschaft zu ermöglichen. Wer das ignoriert, dem ist nicht zu helfen.

Beiträge 1 - 10 von 72

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen