Startseite Foren Haus & Garten Tomatenpflanzen

  • Tomatenpflanzen

     Cocco antwortete vor 4 Jahren, 6 Monate 8 Teilnehmer · 24 Beiträge
  • corinaistes

    Teilnehmer
    21. April 2021 um 7:57

    die von ihren Wurzelbett abgebrochen sind, nicht wegwerfen , sie werden so wie sie sind in die Erde eingebracht und sie Wurzel dann . Ihr werdet sehen welche Freude euch die Pflanze bringt.

    ich wünsche euch viel Freude in der Gartenarbeit.

    Carla H

  • Cocco

    Teilnehmer
    21. April 2021 um 9:30

    Danke für den Tipp Corina; dieses Jahr möchte ich mir mal eigene Tomaten heranziehen.

    Sonnige 🌞Gartengrüsse🌱

  • Cocco

    Teilnehmer
    21. April 2021 um 10:58

    uiiii ….dann muss ich mich aber sputen; habe noch einige Minitomaten,
    werde sie gleich “ausschlachten” und die Samenkörnchen vorsichtig
    trocknen. Eine gute Anleitung scheint auch diese Seite zu sein.

    Tomaten vorziehen: ab Januar, Februar oder März? So gelingt es – Tomaten.de
    Es war gut, dass ich mir die Behälter der Mini-Tomaten aufbewahrt habe.
    So dienen sie mit ihrem Lochdeckel vorerst auf der Fensterbank ideal als Mini-Gewächshaus.
    Wünsche mir und @ all gute Zuchterfolge SunglassesThumbsup

  • Cocco

    Teilnehmer
    21. April 2021 um 12:35

    DANKE für diesen Geheimtipp @rooikat ….gut zu wissen;
    ich habe auch mal einen bekommen:
    Schnitt-Blumen sollten nur bis zum ersten Blatt im Wasser stehen;
    seither habe ich mit Tulpen kein Problem mehr. BlushBouquet
    (Sorry für den Themen-Ausrutscher)

    Kopie @Syringia 👍

  • forscher

    Teilnehmer
    21. April 2021 um 17:48

    @klaus46 Ich muss Dir Recht geben;– Keine Hybriden !

  • Cocco

    Teilnehmer
    21. April 2021 um 17:58

    Nasch-Tomaten sollen am widerstandfähigsten sein… die mag ich ohnehin am liebsten 😉

  • Cocco

    Teilnehmer
    22. April 2021 um 11:47

    Danke @rooikat und ja auch hier kann man schon mal vom eigentlichen Thema abkommen.
    Mit besagter Ratgeberin bin ich auch nur durch Zufall bei einem Stadtbummel durch Bad Tölz
    in einem Cafe’ ins Gespräch gekommen und bin ihr bis heute noch dankbar, weil meine Tulpen bis dahin stets nach kurzer Zeit “schlapp” gemacht haben – heute erfreuen sie mich bis zum Schluss, stramm wie Gardesoldaten, laaaach.
    Seit zwei Jahren wohne ich nun hier an der Mosel und kann mich nun auch vermehrt als “Wühlmaus” betätigen.

    Mit Tomaten hatte ich es mal versucht, war über den tollen Wuchs begeistert, bis mir jemand erst mal klar gemacht hat, dass man diesen Wuchs bändigen muss, wenn man irgendwann mal Tomaten ernten möchte. Da war es dann aber schon zu spät und ich habe es dann auch nicht mehr versucht – obwohl mir der Südbalkon sicher eine gute Ernte beschert hätte.

    Nun kann ich mir den Standort auch aussuchen und bin wieder neu motiviert.
    Freundliche Gartengrüße CSunglassescco ….winke-winke @Syringia

  • Cocco

    Teilnehmer
    23. April 2021 um 10:54

    Herrliche Bilder – Danke @rooikat
    gerne stelle ich eine kleine Auswahl von uns dazu
    mit sonnigen Grüßen von der Mosel CFull Moon With Facecco

  • Cocco

    Teilnehmer
    23. April 2021 um 18:02

    Nein… nicht vom Balkon – wie geschrieben, lebe ich seit zwei Jahren schon an der Mosel und kann hier nun mit Wühlmäusen gemeinsam gärtnern… 😅

  • Maskenmann

    Teilnehmer
    23. April 2021 um 19:49

    Die Antibabypille ist auch gut für das Wachstum für Blumen und Pflanzen.

Beiträge 1 - 10 von 11

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen