Startseite Foren Fit und Gesund Tolles System!

  • Tolles System!

     realo antwortete vor 2 Monate, 1 Woche 6 Teilnehmer · 10 Beiträge
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    21. Oktober 2024 um 11:24

    Das mit der Gesundheitskarte! Soll ja alles etwas vereinfachen! Echt? Heute Morgen beim Hausarzt, ein Rezept für Pantoprazol abholen. Ich bekomme die schon seit Jahren. Einfach? Von wegen! Ich gab meine Gesundheitskarte ab und bekam einen Zettel, auf dem ich meinen Namen, Geburtsdatum und den Medikamentenwunsch aufscheiben musste. Dann bekam ich meine Karte zurück mit der Mitteilung, dass ich am nächsten Tag in der Apotheke die Pillen abholen könne!

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    21. Oktober 2024 um 12:04

    @Holzhacker

    Beitrag von 11:24

    Lieber Holzhacker, das kannst du viel einfacher vereinbaren.

    Da ich meiner neuen Wohngegend n i e einen Parkplatz in der Nähe von Arzt und Apo. finde und nicht mehr weit laufen kann, habe ich folgendes Arrangement getroffen:

    Bei Nachfolge-Medis rufe ich die Damen beim Hausarzt an und sage gleich zu Anfang, dass ich ein Papierrezept mit QR Code brauche. Dann benachrichtige ich die Apoth. in der Nähe der Hausärztin, dass ein Papierrezept bei dieser abzuholen ist. Jemand aus der A. holt es ab, stellt es zusammen und nachmittags wird es per Bote geliefert. Würde ich das alles selbst machen, würde mich das jedesmal 16 € Taxi kosten (Parkplatz!).

    Zur HÄin brauch ich nur 1x im Quartal zum Einlesen der Gesundheitskarte, oder wenn etwas Neues oder Impfung anliegt. Überleg mal, ob du das für dich nicht auch vereinfachen kannst. Ricarda01

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von  Ricarda01 bearbeitet. Begründung: Fehler korr
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    21. Oktober 2024 um 17:39

    Nee @Ricarda01, hab ich probiert. Hausarzt angerufen und um ein Rerzept gebeten. “Dass können wir erst ausstellen, wenn wir ihre Gesundheitskarte hier haben!” Und ebenso gehts beim Urologen, zu dem ich mit dem Auto fahren muss. Dann gebe ich die Karte ab und muss im Wartesaal warten, bis sich einer der diensthabenden Ärzte bequemt, das Rezept zu unterschreiben.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    21. Oktober 2024 um 17:46

    Ricarda, wie kompliziert ist das denn ? Bei Nachfolgerezepten rufe ich ich meine Hauspraxis an

    und kann sofort mit meiner Gesundheitskarte in die Apotheke gehen, ist schon alles drauf.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    21. Oktober 2024 um 17:46

    @Holzhacker

    Ist doch klar, Holzhacker/J., am Anfang jeden neuen Quartals muss die Versichertenkarte eingelesen werden, oder später, wenn man erst später was braucht. Du warst dann sicher vor dem 21.10. noch nicht bei deinem Arzt, so dass dieses Procedere in dieser Form nötig war.

    Ich fahre immer am Anfang eines jeden Quartals hin und lasse sie von den Girls einlesen – kein Problem, wenn mir dann später im Quartal einfällt, was bei mir an Medis zu Ende geht und bestellt werden muss. Ricarda01

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    21. Oktober 2024 um 17:51

    @Wattfrau

    Beitrag von 17:46

    Überhaupt nicht kompliziert, liebe Wattfrau – du hast nur nicht genau gelesen!

    Ich bekomme meine Medis per Botin und will es mir ersparen, zur Apo zu fahren, da ich dort keinen Parkplatz bekomme und jedesmal 16 € für das Taxi bezahlen müßte. Sehr hilfreich – und sehr Geld sparend. Ricarda01

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    21. Oktober 2024 um 17:53

    Stimmt @Wattfrau aber nur wenn, wie Holzhacker schreibt, die Karte noch innerhalb des Vierteljahres gültig eingelesen ist. Danach muss man erst die Karte einlesen lassen. Bei meinem Hausarzt dauert es dann ab einer 1/2 Stunde, bis man in den Apotheken auch das E-Rezept einlösen kann.

    Mein Medikament reicht für 100 Tage – also habe ich keinerlei Vorteile. Eher ein Nachteil, denn jetzt muss ich mir mindestens eine 1/2Std. die Zeit vertreiben, bis es Sinn macht die Apotheke zu betreten.

    Ehrlich ich habe den Vorteil des E-Rezeptes noch nicht erkannt, sowenig wie die E-Patientenakte. Vielleicht kommt die Erleuchtung ja noch. Wink

    GeSa

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    21. Oktober 2024 um 18:17

    Ricarda, tut mir leid, ich habe es erst jetzt verstanden.

  • seestern47

    Teilnehmer
    25. August 2025 um 8:40

    Bei uns funktioniert das tadellos.Thumbsup

    Was nicht tadellos funktioniert, ist “dass eine Lehrerin aus dem Ruhrgebiet bei vollen Bezügen 16 Jahre lang krankgeschrieben war. Nun heißt es laut einem Medienbericht: Der Schulleiter kennt die Frau gar nicht.”

    https://www.spiegel.de/panorama/lehrerin-16-jahre-krankgeschrieben-schulleiter-soll-ihren-namen-noch-nie-gehoert-haben-a-a20d2b80-ce10-4bfc-a682-ad2653225e9a

    Wie kann das passieren? Warum war diese Frau nie beim Amtsarzt?

  • realo

    Teilnehmer
    25. August 2025 um 12:19

    Es gibt für das E-Rezept keinen Vorteil, irgendeine Wunscherfüllung, die bis dato noch nicht erfolgt ist, es ist einfach nur eine Digitalisierung, es braucht kein Papier. Der Arzt muss auch beim E-Rezept seinen Wilhelm dazusetzen, je nachdem wann er das tut, ist das Medikament bei der Apotheke freigeschaltet. Manche Ärzte machen das abends am Ende der Sprechstunde für alle zusammen, da kann man erst am nächsten Tag in der Apotheke abholen. Manche Ärzte machen es sofort und es gibt in der Apotheke kein Problem. Sowohl beim Ausstellen, als auch bei der Verrechnung in der Apotheke ist die digitale Form eine Vereinfachung, der Patient hat beim E-Rezept keinen Vorteil, er braucht kein Stück Papier.

Beiträge 1 - 10 von 10

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen