Startseite › Foren › Freizeit & Hobby › Thema im Juli: Willkommen im Verein!
-
Thema im Juli: Willkommen im Verein!
-
In Deutschland gibt es rund 620.000 Vereine mit etwa 50 Millionen Mitgliedern. Sportclub, Skatverein oder Chor – viele sind Teil einer Gemeinschaft. Gehören Sie auch dazu? Wenn ja, in welchem Verein engagieren Sie sich? Wir sind gespannt auf Ihren Beitrag.
Viele Grüße aus der Redaktion
-
Ich bin
im TÜV: Technischer Überraschungs-Verein geh aber nur alle 2 Jahre hin. -
Bin in keinem Verein mehr, bin aus allen ausgetreten. Bürger der BRD sein reicht mir, was Staatszugehörigkeit und Organisation angeht, völlig aus. Ein Verein mit Satzung ist in meinen Augen eine Miniatur des Staates, dieselben Strukturen in Klein.
-
Ich habe mich schon immer ehrenamtlich engagiert; sei es Sportverein, Nachbarschaftshilfe oder Weißer Ring …zur Gaudi aktiv in Bayern 20 Jahre im Laientheater mitgewirkt und nun sogar im örtlichen Gesangsverein hier an der Mosel, wo mir auch viel Wertschätzung entgegengebracht wird.
Leider wollen sich immer weniger für andere einsetzen – scheuen aber nicht davor, Dienste vieler Hilfsorganisationen wie selbstverständlich in Anspruch zu nehmen.
-
Etwas abseits vom Thema – aber einfach köstlich, @Fagus! 😄
-
Ich bin ganz bei Dir, liebe@cocco
Ich finde, Vereine sind echt was Gutes. Man kommt mit Menschen zusammen, die ähnliche Interessen haben, macht was gemeinsam und fühlt sich irgendwie zugehörig. Gerade heute, wo vieles so anonym läuft, ist das ein schöner Ausgleich. Und viele Sachen im Ort würden ohne die Vereine gar nicht stattfinden – sei’s das Sommerfest, der Fußball für die Kinder oder Hilfe für ältere Menschen.
-
Vereine bieten immerhin die Möglichkeit, Menschen mit gleichen Interessen zu finden, wenn ich es denn anstrebe.
Die Spannweite ist groß – von z.B. “Hell’s Angels”, bis zu “Rotary Club”, “Lions Club”, … , Freimaurer-Logen.
-
Fagus,
die Freimaurerloge in meiner Nähe nimmt nur Männer auf. Vom Lionsclub habe ich gehört, dass neue Mitglieder nur auf Empfehlung eintreten dürfen. Ich selbst bin seit Jahrzehnten im Nabu, früher aktiv mit Zugvogelzählung, Arbeiten in Naturschutzgebieten u. a. Mitglied im örtlichen Sportverein ist ebenfalls eine Selbstverständlichkeit, Sport bedeutet mir bis heute viel und verbindet die Menschen.
-
14. Juli 2025 um 12.23
Schon seltsam, wie du Vereine mit einem Staat gleichsetzt. Ein Verein ist keine „Miniatur des Staates“, sondern lebt von Freiwilligkeit, Engagement und Gemeinschaft. Ohne diese Strukturen gäbe es keine Sportangebote, Kulturveranstaltungen oder Nachbarschaftshilfe. Wer meint, Staatsbürgerschaft allein reicht, verkennt, wie wichtig echtes Miteinander ist – und das entsteht eben nicht durch Rückzug, sondern durch Beteiligung.
Wer beim Kegelverein schon den Unterdrückungsapparat wittert, braucht wirklich starke Nerven.

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.