Startseite › Foren › Menschenkenntnis › Thema Geld und Freundschaft
-
Thema Geld und Freundschaft
-
Muss man guten Freunden Geld leihen, wenn man es hat und sie in finanzieller Not sind? Auch ungefragt? Oder belastet das die Beziehung?
VG -
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht, wenn ich guten Freunden Geld geliehen habe. Zum Schluss waren wir alle immer glücklich, wenn alles wie geplant verlaufen ist. Und ich würde es immer wieder tun.
-
Weder muss man, finde ich, noch ungefrragt. Es kommt auf das bestehende Vertrauen und auf die Menschen an. Daher gibt es für mich keine Regel, sondern nur Bauchgefühl.
GeSa
-
Ich würde auch mit meiner besten Freundin einen kleinen schriftlichen Vertrag machen. Man weiß nie, was passieren kann.
-
Geld sollte man sich immer bei einem Pessimisten leihen. Der rechnet nicht damit, es wieder zu bekommen.
Ich habe leider auch einmal Geld an eine vermeintlich "gute" Freundin verliehen. Nicht nur das Geld sah ich nicht wieder, sondern auch die "Freundin." 🙁
-
Pauline, mir ist es vor langen Jahren ebenso
ergangen. An Freunden oder " Freundin "verleihe ich
kein Geld mehr, aus und vorbei. 🙁 -
@seestern,
wenn es meine Finanzlage gestattet, das Geld wegzugeben, würde ich es tun , also nicht leihen sondern geben. Irgendwie gleicht sich das irgendwann aus . Und wenn nicht, so hat es einem Menschen in Not geholfen. Das war es dann wert.Ab vierstelligen Summe würde ich, ebenso wie es hier in der Diskussion gesagt wurde, über andere Lösungen nachdenken. Dann ist das Problem größer.
Scönen Abend
phil -
…hallo, Seestern47
…eine meiner Grundeinstellungen ist,
"ich weiß nicht wann, ich weiß nicht wo…!"Ich war durch berufliche- sowie private Exkursionen,öfter im Ausland, im Alleingang unterwegs, und geriet hin und wieder, in nicht alltägliche Situationen. Verdiente gutes Geld.
Ich traf oft, auf wildfremde Menschen, die mich,ohne mich zu kennen, so unterstützten, dass ich immer wieder, heil nach Hause kam (nicht mit Geld).
Wenn ich geben kann, tue ich das, ohne es zurück zu fordern, denn – ich habe zu oft erlebt, dass die Dinge, die wir Dritten zugute kommen lassen, zu uns zurück kommen, wie auch das Negative, das wir anderen antun.
Wie gesagt, wenn ich es kann, gebe ich, denn, ich kann nichts mitnehmen, und meine Nachfahren, sind in der Lage, für die eigene Familie zu sorgen.
Wurde auch so erzogen, zu teilen, wenn es geht. Habe es nie bereut, vielleicht ja auch eine Ausnahme.
Yade
-
Hallo Cordy, so habe ich das noch nie betrachtet. Ein guter Gedanke … :-I
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.