Startseite › Foren › Regenbogenforum › Thema des Monats: Wenn Freundschaften enden
-
Thema des Monats: Wenn Freundschaften enden
-
Nicht jede Freundschaft hält ein Leben lang. Manchmal sind es Missverständnisse, unterschiedliche Lebenswege oder verletzende Worte, die einen Bruch verursachen. Haben Sie selbst erlebt, dass eine enge Verbindung zerbrach? Was hat dazu geführt – und wie sind Sie damit umgegangen?
Viele Grüße aus der Redaktion
-
Als die Kinder klein waren, hatte ich eine Freundin in der Nachbarschaft. Wir haben zusammen gefeiert und ich habe auf ihre Kinder aufgepasst, wenn sie arbeiten ging oder wenn sie keine Lust hatte mit ihnen etwas zu machen. Ich selbst hatte 2Kinder und ein Tageskind. Ihre zwei waren in ähnlichem Alter. So waren oftmals 5 Kinder zwischen 3 und 5 Jahren im Kinderzimmer. Das Zimmer sah anschließend aus wie ein Schlachtfeld. Zum Bruch kam es, weil die Kinderaufsicht schließlich auf 5 Tage die Woche lief. Und ich nicht mit dem “Erziehungsstil” von ihr klar kam – viel Geschrei und Schläge. Als wir dann aus dem Haus auszogen, war es vorbei mit der Freundschaft.
Viele Freunschaften, die in der Kindergartenzeit der eigenen Kinder geschlossen wurden, sind später im Sande verlaufen. Auch die Freunde der eigenen Jugendzeit sind nach Umzug in eine andere Stadt nicht mehr da. Manchmal fühlt man sich schon sehr einsam.
-
Der Begriff ‘Lebensabschnittsgefährte’ ist wie für mich gemacht. Ich habe zwischenmenschliche Kontakte gern spontan, aber nicht für die Ewigkeit. Auch Freundschaften pflegte ich verschiedene im Leben, aber stets relativ kurz, nur für ein paar Jahre. Heute verlasse ich mich auf Freundschaften kaum noch, zu kompliziert solche Beziehungen, heute treffe ich mich nur noch zwanglos mit den Mitmenschen und ein Ende ist kein Problem. Vielleicht mag ich nicht durch einen Bruch einer langen Freundschaft verletzt werden, zu schmerzlich ist das Gefühl der Trennung nach so viel Gewohnheit. Natürlich gibt es dann als Single fast ohne Freunde das Alleinsein, aber keine Einsamkeit, aufgefüllt mit den vielen Kontakten der Menschen ein Leben lang und gegenwärtig auch. Wer in sich ruht, braucht die Bespaßung und Ablenkung von außen weniger.
-
Bei mir führen Lügen zum sofortigen Abbruch einer Freundschaft, auch wenn sie schon lange besteht.
Ich hasse es einfach, belogen zu werden.
-
Dann bist Du ohne jeglichen menschlichen Kontakt, denn der Mensch lügt immer und ständig. Auch ‘mein Schatz, ich liebe Dich mehr als alles andere’ ist eine Lüge, denn in einer gesunden Beziehung steht die Selbstliebe im Vordergrund, muss es, sonst ist es nicht gesund.
-
@realo schrieb: “[…]in einer gesunden Beziehung steht die Selbstliebe im Vordergrund[…]” was mich wieder an das Lied erinnerte, dass Christian Steiffen extra für die realos dieser Welt komponierte:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate, 3 Wochen von
Yossarian bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate, 3 Wochen von
-


-
Passt @Yossarian und nicht übersehen eine weitere eigene Einschätzung
– …….denn der Mensch lügt immer und ständig.
Spricht einmal mehr Bände,
nur sich selbst scheint er nicht so zu verachten wie Menschen allgemein!GeSa
-
Nun @GSaremba61 Was das Lügen betrifft,realo hat nicht bedacht,dass nicht alle Menschen realo heißen.
-
Wie @stadtwolf es gibt wirklich noch andere Menschen als realo auf dieser Welt? Jetzt bin ich baff.

GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.