Startseite Foren Regenbogenforum Thema des Monats: Was ist das Geheimnis glücklicher Beziehungen?

  • Thema des Monats: Was ist das Geheimnis glücklicher Beziehungen?

     happyday antwortete vor 1 Jahr, 2 Monate 8 Teilnehmer · 20 Beiträge
  • Zoe

    Teilnehmer
    12. August 2024 um 12:30

    @cocco : So what ..entweder s’bassd oder ned-

    oder auch “das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile”. Andernfalls wär’s kein “Geheimnis”, sondern analysefähig.

  • Cocco

    Teilnehmer
    12. August 2024 um 12:47

    12:30 jawoll Zoe @Zoe, genau so 😅👍

  • Geniesser

    Teilnehmer
    12. August 2024 um 13:16

    Es gibt hierzu keinen sogenannten “Glücksparagraphen”! Es kommt auf die jeweiligen Personen an; bei dem einen Pärchen klappt es so, bei dem anderen anders. Wichtig ist ein Mit-und Füreinander und die Optimierung des Wir-Gefühls. Meine Erfahrung hat auch gezeigt, dass eine Trennung manchmal für beide der bessere Weg ist, zumal eine Trennung ja nicht das Aus bedeuten muss, sondern auch der Beginn einer neuen Freundschaft und vielleicht sogar Liebe sein kann.

    Mit besten Grüßen in wohlverstandenem Sinne, G.Wink

  • happyday

    Teilnehmer
    12. August 2024 um 13:32

    @Geniesser

    Da kann ich zustimmen, dass eine Trennung auch der Beginn einer Freundschaft sein kann…

    Auch wenn das nicht gleich funktioniert hat, doch seit Jahren sind mein Ex-Mann und ich Freunde.

    LG – happy

  • Miez

    Teilnehmer
    12. August 2024 um 15:27

    @Yossarian Als eine freundschaftliche Beziehung kann ich mir das gut vorstellen, aber für eine Ehe finde ich es schon etwas grenzwertig. Ich würde jetzt auch nur noch eine ambulante Beziehung haben wollen, wenn überhaupt, aber in jungen Jahren -ich hatte jahrelang eine Wochenende-Ehe- fand ich das nicht so prickelnd. Allerdings würde ich meinen Mann schon gerne wieder haben wollen in einer ganz klassischen Ehe, aber Tote kann man nicht zurückholen.

    Wie gesagt, jetzt käme für mich nur noch eine “ambulante” Beziehung in Frage, wenn überhaupt. Es käme für mich allerdings auch keine Ehe mehr in Frage.

    @happyday Da stimme ich Dir inzwischen zu, wie ich eben schon schrieb, aber früher wäre das für mich nicht in Frage gekommen. Es stimmt, ohne Respekt -und da ist es egal, ob gemeinsame Wohnung oder getrennte Wohnungen- geht überhaupt nichts. Aber ist das nicht auch die Grundvoraussetzung, wie man überhaupt mit Menschen umgehen sollte.

    Aber heute morgen musste ich schon darüber lachen und habe mich gefragt, ob es denn der gleiche Erteil sein darf? Allerdings ging ich von einer Ehe aus, in der man eine Familie gründen will und da wäre eine gemeinsame Wohnung schon angebracht.

  • happyday

    Teilnehmer
    12. August 2024 um 15:45

    @Miez , was den Beginn einer “Familiengründung” betrifft, da stimme ich Dir ohne Wenn und Aber zu. Das sollte – auch heute noch – der Beginn einer ernsthaften Beziehung sein: Vater, Mutter, evtl. Kind/er, gemeinsame Wohnung. –

    Weil ich noch Studentin war, begann meine Ehe auch mit einer Wochenendbeziehung. – Was meine komplette Ehezeit belastet hat, das war nach dem zu frühen Tod meiner Mutter mein seit langem erkrankter Vater. Teilzeitarbeit wurde mir damals nicht genehmigt. Da spielten die erschwerten Umstände in meiner Familie keinerlei Rolle. So war das zumindest in meinem Beruf in der DDR.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    12. August 2024 um 16:36

    Jetzt geht’s schon um Ehe und Familiengründung? Also für dieses Leben haben sich beide Themen erledigt und darüber zu theoretisieren, was ich in einem eventuellen nächsten Leben tun würde, halte ich für sinnlos. Dazu sind Menschen zu unterschiedlich, als dass ich generelle Aussagen über glückliche Beziehungen machen könnte. Ich schreibe von mir und heute, nur dazu kann ich etwas sagen.

  • happyday

    Teilnehmer
    12. August 2024 um 17:02

    @Yossarian , falls du meinen letzten Beitrag ( 15:45 ) tatsächlich gelesen hast, da schrieb ich vom Beginn einer ernsthaften Beziehung und Familiengründung… Da ist wohl klar, dass ich das in jungen Jahren meinte.

    Eine zweite Ehe wäre für mich nie in Frage gekommen, eine Scheidung war schon eine zu viel.

    Mal ganz abgesehen davon habe ich unter anderen Bedingungen gelebt als die anderen Teilnehmer an diesem Thema, weil den Antrag auf eine eigene Wohnung in der DDR nur Verheiratete stellen konnten.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    12. August 2024 um 17:20

    @happyday , ich habe deinen letzten Beitrag gelesen und mich nicht speziell auf ihn bezogen.

  • happyday

    Teilnehmer
    12. August 2024 um 17:51

    @Yossarian – na dann, alles klar…Wink

Beiträge 11 - 20 von 20

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen