Startseite › Foren › Regenbogenforum › Thema des Monats: Was ist das Geheimnis glücklicher Beziehungen?
-
Thema des Monats: Was ist das Geheimnis glücklicher Beziehungen?
-
Beziehungen entstehen, wachsen und manchmal gehen sie auch ein. Welche Faktoren sind eigentlich wichtig für eine gesunde, glückliche Partnerschaft oder Freundschaft? Was meinen Sie zum Thema? Was ist das Geheimnis einer guten Beziehung? Diskutieren Sie mit anderen Mitgliedern im Regenbogenforum. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung.
Viele Grüße aus der Redaktion
-
Liebe, Respekt und Verständnis 🤗
-
Dito@Cocco – Ich erweitere: Vertrauen, Entschlossenheit, Verständnis und ganz viel Humor
-
20:01 @seestern47 stimmt Seestern; über die gleichen Dinge lachen zu können ist das Tüpfelchen auf’m iiiiiiiii ☝️☺️LG
-
Oh ja liebe @Seestern47 und liebe @Cocco, miteinander lachen können ist so wichtig, zu einer Beziehung gehört schon auch sehr viel Humor. Man muss miteinander und über sich selbst lachen können, das ist schon die halbe Miete in einer Beziehung.
Es ist eben nicht immer einfach, man muss schon auch zu Kompromissen bereit sein und einen gemeinsamen Nenner finden.
-
Grundvoraussetzung: Zwei getrennte Wohnungen, nach Möglichkeit nicht im gleichen Stadtteil. Nicht nur ein gemeinsamer Freundeskreis, sondern ein eigenes Umfeld für jeden. Das Gleiche gilt für die Interessen.
Da gibt es eine Menge mehr, aber so früh am Morgen kann ich das noch nicht in Worte fassen.
-
20:59 Miez @Miez …ich denke auch, dass es DAS Geheimnis gar nicht gibt; der eine braucht Nähe, der andere Distanz, wobei zu viel Nähe eine Beziehung ebenso belasten kann, wie zu große Distanz.
Bei manchen ist es aber auch einfach nur noch Gewohnheit.
So what ..entweder s’bassd oder ned 🖐😅
-
09.49 @Cocco Du sagst es, entweder es passt oder es passt nicht, es gibt kein Rezept, was für den einen richtig ist, das kann für den anderen total falsch sein, man muss es eben ausprobieren.
07.52 @Yossarian Vielen Dank für Deinen Kommentar, er hat mir den Lacher des Tages beschert.


Habt einen schönen Tag.

-
@Miez Schön dass es für dich der Lacher des Tages war. Es war allerdings ernst gemeint. Nach der Scheidung vor etlichen Jahren habe ich es noch einmal mit der klassischen Beziehung versucht, so mit Zusammenleben und all dem, und ich habe gemerkt, dass das nicht mein Ding ist. Das geht aber nicht nur mir so. Während einer langen Wartephase kam ich mit einem Kunden in Gespräch und er erzählte das Gleiche. Trennung nach vielen Jahren Ehe. Dann hatten beide jemand anders, das war es aber auch nicht, und nach rund zwei jahren kamen sie wieder zusammen. Sie wohnen aber weiterhin getrennt, jeder macht sein Ding und sie treffen sich nur, wenn beide Lust dazu haben. Das ist doch ideal, oder nicht?
-
@Miez , vielleicht kann ich für Dich den Lacher noch mal aufleben lassen ?

Nach meiner Ehe ging es mir ähnlich wie @Yossarian . Zwar konnte ich es damals nicht so klar benennen, doch für mich war wichtig, wenn wieder einen Partner, dann in einer “ambulanten Beziehung”, also keine gemeinsame Wohnung.
Die wichtigsten Voraussetzungen für eine gelingende Partnerschaft, meine ich, sind: Liebe, Vertrauen, Ehrlichkeit und ganz wichtig ist der gegenseitige Respekt.
Wenn der Respekt fehlt kommt es zu Verletzungen, die irgendwann die Partnerschaft zerstören. Das sind jedenfalls meine Erfahrungen …
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.