Startseite Foren Haushaltstricks Thema des Monats: Sparen

  • Thema des Monats: Sparen

     Sangoma antwortete vor 6 Monate 29 Teilnehmer · 96 Beiträge
  • Sangoma

    Teilnehmer
    23. April 2025 um 13:13

    Bei uns haben die Preise auch leicht angezogen, aber es ist noch zu ertragen.

    Durch 20 teilen=Euro

    LG Hubert

  • fruchtzwerg

    Teilnehmer
    23. April 2025 um 14:43

    Versteh ich schon – man muss schauen, was drin ist, gerade mit begrenztem Budget. @realo

    Aber auch eBay will am Ende nur verdienen, der Nervenkitzel beim Bieten macht’s halt ein bisschen spannender. 😉 Aber solange Du Spaß dran hast, passt’s ja!

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    23. April 2025 um 15:05

    12:26h .. und genau diese Denk- und Vorgehensweise schadet der heimischen Wirtschaft und führt zu Teuerungen.

    Und dann bin ich bei Genuss – Wenn Verbraucher mal ihre Macht erkennen……… allerdings etwas anders in der Interpretation – denn wer nur nach BILLIG statt auch mal an Verzicht denkt und damit auch mal dem örtlichen Handel eine Chance gibt könnte viel erreichen.

    Wie sagte meine Familie immer – Wer billig kauft – kauft zweimal-

    GeSa

  • forscher

    Teilnehmer
    23. April 2025 um 15:49

    @Fagus

    Hallöchen Fagus , hier ein Vorschlag in Ehren ;-Wink

    Wie wäre es mit KATHREINER MALZKAFFEE ?

  • Sangoma

    Teilnehmer
    23. April 2025 um 17:21

    forscher. Was immer es ist, kann man das trinken?

    LG Hubert

  • Webra

    Teilnehmer
    23. April 2025 um 21:28

    Hallo Sangoma,

    unter dem Link findest du alles über Malzkaffee.

    In der Nachkriegszeit, 1945 bis 1948 als die DM kam, haben die Frauen vom Bohnenkaffee

    die Kaffeebohnen für eine Kanne Kaffee gezählt. Malzkaffee war damals das übliche Kaffeegetränk. Der Rohstoff wurde nach der Gerstenernte auf den abgeernteten Feldern gesammelt. Es waren die Ähren, die beim Ernten zu Boden gefallen sind. Dies haben vorwiegend wir Kinder getan. Zu Hause wurden die Ähren entkernt und der Spreu von der

    der Gerste getrennt. Diese wurde auf der Herdplatte geröstet und dann mit einer Kaffeemühle per Hand gemahlen. Jedes Gerstenkorn, das bei dieser Arbeit zu Boden viel, wurde sorgfältig aufgehoben und verwendet. Auch die Schalen von Pellkartoffeln wurde mit

    dem in der Kaffeemühle hergestellten Mehl aus gesammelten Weizenkörnern zu einem Brei verarbeitet und auf der Herdplatte zu Fladenbrot gebacken. Eine Köstlichkeit war es immer dann, wenn etwas Fett vorhanden war und die Fladen konnten in der Pfanne gebraten werden. Diese Erfahrung in meiner Kindheit hat mich bis heute geprägt, wenn es um Nahrung geht.

    Für unsere Wohlstandsgesellschaft sind Lebensmittel leider zu einem Wegwerfgut geworden.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kaffee%C3%A4hnliches_Getr%C3%A4nk#Malzkaffee

  • Sangoma

    Teilnehmer
    23. April 2025 um 21:55

    Danke Webra. Da hoffen wir mal, dass sich solche Zeiten, im Alter, nicht wiederholen.

    LG Hubert

  • Carlinette

    Teilnehmer
    23. April 2025 um 22:04

    Grüß dich Hubert @Sangoma ! Zu deiner Supermarktreklame, ich hoffe, man sagt für 30R “dreißig Rand” und nicht womöglich “dreißig Ränder”? Stuck Out Tongue Winking Eye

  • seestern47

    Teilnehmer
    24. April 2025 um 9:04

    Mit Malzkaffee konntest/kannst Du mich jagen, @Webra Confounded

    Aber Danke für Deine erklärenden Worte!

  • realo

    Teilnehmer
    24. April 2025 um 13:40

    Wenn es so weitergeht auf der Erde, mit der Ignoranz der Natur werden diese entbehrungsreichen Zeiten wie im Zweiten Weltkrieg und danach kommen.

    Malzkaffee hieß in meiner Jugend nach dem Wirtschaftswunder Kinderkaffee oder “Muckefuck”, den konnten wir Kinder trinken, es war kein Koffein drin. Absolut nichts Schlechtes, eben kein Bohnenkaffee. Der Bohnenkaffee war in der DDR teuer, denn es gab kein sozialistisches Land in dem Kaffee in ausreichende Menge angebaut wurde. So kostete ‘Mokkafix Gold’ 125 Gramm, gemahlener Kaffee 8,75 Mark. Die Kaffeepreise sind aktuell gestiegen, aber in DDR Verhältnissen sind wir noch nicht, vielleicht kommt es noch. Dafür kostete meine Wohnung damals, die jetzt über 500 € kostet, nur 23 Mark im Monat Miete.

    Ich bin bereit, Malzkaffee zu trinken, wenn die Zeiten es erfordern.

Beiträge 41 - 50 von 96

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen