Startseite › Foren › Freizeit & Hobby › Thema des Monats: Schwimmen Lernen
-
Thema des Monats: Schwimmen Lernen
-
Als Kind wohnte ich in der Nähe eines Schwimmbades, dort verbrachten meine Freundinnen und ich viele Sommertage.
Schwimmen gelernt habe ich in der ersten Klasse, Schwimmen gehörte zum Sportunterricht, und in meiner Klasse gab es keine Nichtschwimmer.
Nach dem Schwimm-Abi gab es richtig Ärger, weil eine Mitschülerin sich bei ihrem Vater beschwert hat. Und warum ? Die Wassertemperatur war kühle 13 Grad, nicht zulässig für Prüfungen. Der Vater war der damalige Chefchirurg unserer Kleinstadt. – Das Schwimm-Abi musste wiederholt werden.
happyday
-
Ich habe es mir als Kind während der Schulferien im Lottschesee selber beigebracht und zwar so: Bin im Nichtschwimmer im Wasser (bis unter die Arme) mit Schwimmbewegungen der Arme gelaufen, täglich stundenlang. Dann hopste ich plötzlich nur noch auf einem Bein, dann nur noch auf einem Zeh und dann geschah es… ich machte ein paar Schwimmstöße. Habe dann täglich geübt und nach 14 tagen konnte tatsächlich ein paar Stöße schwimmen…
-
Im 3. Schuljahr war Schwimmen ein Pflichtfach in der Schule .
-
Bei uns gab es in der Schule keinen Schwimmunterricht. Beigeracht habe ich es mir, als ich allein ins Freibad durfte. Als Hilfe hatten wir aufgeblasene alte Autoreifen!
Hier gibt es ein Hallenbad. Das ist aber immer sehr voll, vor allem seit die Öffnungszeiten verkürzt worden sind. Beim Brustschwimmen kriege ich leicht eine Genickstarre und Rückenschwimmen verbietet sich, weil man dann immer Leute anrempelt. Außerdem war das Bad zwei mal monatelang geschlossen. Da habe ich es aufgegeben, so alle 4 bis 6 Tage hin zu gehen. Das ist eigentlich sehr schade!
Mondin
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.