Startseite Foren Freizeit & Hobby Thema des Monats: Schwimmen Lernen

  • Thema des Monats: Schwimmen Lernen

     Mondin antwortete vor 2 Jahren, 1 Monat 20 Teilnehmer · 20 Beiträge
  • Redaktion

    Administrator
    14. August 2023 um 9:51

    Wo, wann und wie haben Sie Schwimmen gelernt? Können Sie sich noch erinnern? Im Schwimmbad, im See oder im Meer? Mit Ihrem Vater oder Freunden? Wir sind gespannt auf Ihren Beitrag zum Thema.

    Viele Grüße

    Ihre Redaktion

  • Cocco

    Teilnehmer
    14. August 2023 um 9:59

    Als 9-Jährige habe ich bei Hügelsheim/Rh. im Rhein schwimmen gelernt. 🖐😊LG

  • wasserratte48

    Teilnehmer
    14. August 2023 um 11:09

    IIch würde mit 6 Jahren von meiner Schwester zum Schwimmbad mitgenommen, weil die in den Ferien das Schwimmen gelernt hatte. Sie wollte aber immer mit ihrer Freundin spielen, da habe ich selbst versucht, schwimmen zu lernen und es auch geschafft. Später wurde ich im Schwimmverein Leidtungsscheimmerin bis ins höhere Alter.

  • Fixmann

    Teilnehmer
    14. August 2023 um 11:55

    Bei mir war es ganz einfach!

    Schwimmen gehörte bereits in der Schule zum Sportunterricht dazu. Die Schule war neu gebaut und hatte ein Lehrschwimmbecken. Jeder Schüler/in musste schwimmen lernen. Wer sich schwer tat, konnte nachmittags kommen und bekam vom Schwimmmeister Einzelunterricht.

    In meinem Abschlusszeugnis stand unter Sport, dass ich den Jugendschwimmschein erworben hatte.

  • Momo37

    Teilnehmer
    14. August 2023 um 12:11

    Bei mir war es ähnlich..wie bei @Strandlaeuferin…Wasserfreundin wurde ich nie

    Als Kind hatte ich einen angeborenen Herzfehler, wurde behütet und durfte nie Sport treiben, lernte also auch nicht schwimmen.

    Dazu kam, daß ich mit 3 Jahren, mitgenommen von meiner älteren Schwestern, im Schwimmbad mal fast ertrunken wäre…

    Aber mit 14 dann..und nicht schwimmen können, war irgendwie auch blöd.

    Es ging mir dann auch gut, der Herzfehler war behandelt und verwachsen, so brachte ich es mir selbst bei, um nicht unterzugehen Smileaber quer rüber über den See -…neeee, -immer nur überschaubare Ecken..bin nie gute Schwimmerin oder Wasserfreundin geworden …leider

    Momo

  • Anele

    Teilnehmer
    14. August 2023 um 12:21

    Ich habe mit 7 Jahren Schwimmen gelernt. Meine Mutter war Unterstufenlehrerin und Schwimmlehrerin. Sie brachte ihren Schülern im Turnunterricht (beim Nachmittagsunterricht) das Schwimmen bei. Da nahm sie mich mit und ich lernte so ziemlich früh schwimmen. Das Schönste für mich, war dabei das Schwimmbad. Es befand sie in einer wunderschönen Parkanlage eines Gutsgrundstückes, welches der Gutsherr kurz vor dem Mauerbau Hals über Kopf verlassen hat. Die DDR hat dieses ganze Gelände, nebst Herrenhaus, Gesindehaus, Reitstall und einer wunderschönen Parkanlage in ein Kinderheim umgewandelt. Und so lernten allen Kinder aus den Nachbarorten in diesem Schwimmbad das Schwimmen. Es war für mich eine wunderschöne Zeit!

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    14. August 2023 um 13:39

    Mein Vater war Leistungsschwimmer, Wasserballer und im Krieg Kampfschwimmer – so kam ich schon sehr früh zum Schwimmen. Doch er lehrte mich nicht nur Schwimmen, sondern er brachte mir das Wasser ganz nah – Wasser hat keine Balken und gerade im Meer oder Flüssen kann es sehr tückisch sein. Das alles wusste ich und wurde zur Wasserratte, die in der Schule dann auch in der Staffel schwamm uuuund ich bin heute noch eine Wasserratte. Am Strand sitzen über das Wasser in die Weite zum Horizont schauen – gibt es schöneres? Für mich nicht.

    GeSa

  • Paesi

    Teilnehmer
    14. August 2023 um 15:02

    Bei uns im Ort war es üblich, während der Sommerferien zum Schwimmkurs ins Freibad beim Bademeister zu gehen. Schwimmlehrer war der Bademeister. Die 2 Übungsstunden waren vor der Öffnungszeit.

    Meist waren die Schwimmschüler die 10jährigen, die schon allein gehen durften. Dort lernte ich auch das Schwimmen.

  • Heide79

    Teilnehmer
    14. August 2023 um 23:23

    Ich habe das Schwimmen ganz nebenbei gelernt. Wir wohnten fast neben einem Schwimmbad, und ich durfte dort mit meinem Bruder und Nachbarskindern abends das Papier auflesen. Dafür hatten wir das Glück, jederzeit umsonst ins Bad zu können. Natürlich waren wir während der Saison täglich im Bad, und schwimmen war nichts Besonderes, wir lernten es alle schnell. Ich habe erst später begriffen, was für ein Privileg das war. – Ich wurde eine gute Schwimmerin und wollte auch einmal den Bodensee durchschwimmen. Erst als ich mitten im See die kalten Fluten des Rheins spürte, wurde es mir unheimlich und bin ziemlich kleinlaut wieder umgekehrt.

  • Gitti82

    Teilnehmer
    4. September 2023 um 11:38

    Ich habe Schwimmen gelernt, damals gab es so genähte Luftkissen die mußte man nass machen und aufblasen, später hatte ich dann einen Korkgürtel. Aber einmal wäre ich fast ertrunken, wollte einem Pärchen zeigen, das am Tiefbecken stand, dass ich da stehen konnte und ging um es rum und auf einmal gings nach unten, der Mann sah meinen hochgestreckten Arm und zog mich raus gab mir einen Klaps auf den Hintern, daheim hab ich das nicht erzählt.

    Trotz allem schwimme ich gern im Meer im Schwimmbad oder See, keine großen Strecken aber ich bin eine Wasserratte . Rudern hab ich noch gelernt von einem Nachbars Bub und ins Wasser hechten toll wars. Nun keine Gelegenheit mehr, schwimmen könnte ich, aber am Laufen haberts.

    Gitti

Beiträge 1 - 10 von 14

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen