Startseite › Foren › Computer & Internet › Thema des Monats - Online Banking
-
Thema des Monats - Online Banking
-
@GSaremba61 , ich bin beiden Banken auf die Schliche gekommen
. Mir ist wieder eingefallen, dass ich offene Überweisungen ja einsehen kann. Es ist nur eine. Und bei der anderen Bank ist auch alles beim Alten. Es ging ja nichts
. Und mittlerweile bekomme ich auch keinen Herzanfall mehr in solchen Situationen. Kaffee habe ich mir selbst gekocht und Bildbände habe ich auch genug.
Schönen Abend noch
Constantia
-
Stimmt @Constantia an die offene Rechnung habe ich jetzt auch nicht gedacht.
2 Banken gleich – na da warst Du ja heute hoch aktiv.
Tja, Kaffee selbst gemacht? So ist gut, wenn der Service nicht mehr verwöhnt …. muss man selbst ran. Und war das Selbstgespräch und die Beratung auch in Ordnung?
Dir auch einen schönen Abend
GeSa
-
Ich mache seit ca. 10 Jahren online-Banking und finde es richtig toll. Nicht nur, daß ich noch keinen Geld-Automaten gefunden habe, der mir kein Geld ausgezahlt hätte, auch die kostenlosen Leistungen begeistern mich immer wieder. Davor ,eines Tages nicht mehr zu wissen, wie es geht, habe ich keine Sorgen, denn eins meiner Kinder kann mir dann helfen.
Aber das Geld, was ich jetzt schon gespart habe, ist es wert.
Lg Helga
-
Dito @Fagus, ich nutze Online-Banking auch schon seit vielen Jahren. Habe auch bislang keine negativen Erfahrungen gemacht.
LG
seestern47
p.s. Hinter dem Online-Banking stehen auch Mitarbeiter, deren Arbeitsplätze schützenswerte sind
-
@GSaremba61 , ich war rundum zufrieden mit mir
. Ich habe allerdings nicht festgehalten, wieviel Lebenszeit ich mit diversen Online-Kontakten – nicht nur mit der Bank – vertan habe. Heute morgen habe ich mit einem “Geistesblitz” auch die letzte Aufgabe meiner Bank erledigt.Natürlich gab und gibt es in meinem Leben auch Situationen, wo ich froh bin, dass es das alles gibt. Nur manchmal überkommt sie mich – die Sehnsucht nach meiner freundlichen Bank-Beraterin. Aber wahrscheinlich ist sie auch schon in Rente.
Ich muss nun noch ein wenig “Büroarbeit” leisten. Es gibt ja nicht nur die Banken.
Constantia
-
Constantia, wir nutzen online Banking seit es auf dem Markt ist. Das geht im Geschäftsleben auch nicht mehr anders. Wenn da Unregelmäßigkeiten auf getreten sind, hat die Bank das automatisch geregelt. Wir verwenden zum Bezahlen auch nur Karten. Etwas cash haben wir nur im Auto für Parkwächter als Trinkgeld.
LG Hubert
-
Da hast du ja so manche Aufregung hinsichtlich Online Banking gut gemeistert.

Ich habe mich lange gesträubt, Online Banking kam für mich nicht infrage.
Durch Zureden meiner Kinder hatten wir zusammen ein Gespräch mit einer Bankangestellten. Da stand ich nun, oh je. Klang alles ganz einfach. Aber als ich dann die erste Überweisung tätigen wollte, hatte ich mich mit der push-tan vertan.
(nicht fest den Finger auf dem display des handys nach rechts geschoben)Nach drei Fehlversuchen wurde gesperrt und der Hinweis kam, ” Wenden Sie sich bitte an die zuständige Filiale”. Aufregung war vorprogrammiert. Hat sich dann alles geklärt.
Und nun habe ich seit Anfang des Jahres keine Wege mehr, alles super. Habe mich natürlich so langsam rangetastet, freu mich jetzt.

LG und schönen Tag allen sagt die Tanzmaus41
-
Auch ich benutze Online-Banking, schon seit es die Möglichkeit gibt. ( BTX ) Ich habe noch nie Probleme damit gehabt. Auch nicht, als die TAN-Listen noch gab. 🙂
Bequemer geht es eigentlich nicht: Ich kann, so ich möchte, Kontobewegungen mehrmals tgl. checken, kann Überweisungen tätigen, wenn es mir in den Kram passt und, und, und. Schwierigkeiten hatte ich noch nie damit.
Leider hat mir auch noch niemand mehr überwiesen wie mir zustand … 🙁
-
Schade, so ein richtiges Pro und Contra online Banking ist nicht zustande gekommen. Es haben fast nur welche mit guten Erfahrungen im online Banking geschrieben. Warum auch nicht, es ist eine Variante im Zuge der Entwicklung ein Konto zu führen. Bei der Geldkarte für den Geldautomaten war ich auch früh dabei, einfach aus Neugierde der neuen Technik wegen. Online ist eine aktuelle Alternative zu konventionellen Verfahren in vielen Bereichen und praktisch. Wenn ich Geld anlege, denke ich ehrlich gesagt nicht an den Schutz von Arbeitsplätzen, so heuchlerisch bin ich nicht, sondern an Rendite.
-
Hi realo, ja an was sollte man denn sonst denken? Vielleicht an Welt oder Klima retten.
LG Hubert
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.