Startseite › Foren › Computer & Internet › Thema des Monats - Online Banking
-
Thema des Monats - Online Banking
-
Seit x Jahren nutze ich Online-Banking. Immer wieder mal gab es Änderungen hinsichtlich Sicherheit mit Tans zu zu kaufenden Geräten und neuen Apps. Doch insbesondere nach dem Aus von Zinsen waren Aktienkäufe angesagt. Bin damit zufrieden.
Die Alternative Bankfiliale hat seine Vorteile, wenn man persönliche Beratung nutzen möchte. Für Selbstständige, Geschäftsinhaber, auch bei Krediten, Bargeld, anderen Währungen sehe ich Vorteile einer Bankfiliale.
Leider habe ich gerade bei einem Verstorbenen erlebt, wie sehr sich die Abhängigkeit von einer Filiale negativ auswirken kann. Knieprothese, Schwächung durch Krebs. Die örtliche Filiale wurde geschlossen. Er hatte einen teuren Aktien-Beratervertrag, für den er nun weit reisen musste. Kein Smartphone, kein Computer, keine derartigen Kenntnisse. Er wurde zu schwach für diese Welt, in der er sich nicht mehr zurecht fand.
So mag es manchen alten Menschen ergehen. Dieser wurde 80 Jahre alt.
-
Dank online-Banking habe ich mir die Selbstständigkeit in allen Bankangelegenheiten weiterhin bewahrt.
-
Seit Bestehen von Online-Banking nutze ich diesen Service. Bisher keine Nachteile. Ist für mich unentbehrlich.
-
Von Angesicht zu Angesicht wäre es einfacher gewesen. 18. April 2023 um 12:54
So ist es @Constantia Ich nutze auch seit vielen Jahren Online-Banking, doch wenn ich Fragen habe, Beratung möchte, dann will ich jemanden ins Gesicht schauen – außer ich kenne mich selbst so gut aus, dass ich keine konkrete Beratung brauche. Nicht zu vergessen, dass selbst bei einem online abgeschlossenen Kredit, zumindest bei meiner Bank, ich dann zum guten Schluss doch in eine Filiale muss um die Unterschrift zu leisten. Wenn ich direkt in der Filiale oder Hautstelle abschließe ist es “ein Aufwasch”. Über Alter will ich jetzt gar nicht nachdenken.

Eben komme ich vom Bargeld abheben und was lese ich – neue Öffnungszeiten – stark gekürzt und während ich dann weiter die Straße langgehe komme ich an einer anderen Bank vorbei – uuuuund – ebenfalls neue gekürzte Öffnungszeiten.
Danach war ich beim Arzt um ein bestelltes Rezept abzuholen – und obwohl an der Rezeption mehrere Personen stehen, die “abgefertigt” werden wollen/sollen, steht die Dame ohne Worte und Blick auf um an anderer Stelle Vorbereitungen für den restlichen Tag zu erledigen. Die Patienten stehen – warten – hoffen.
Mein Fazit bei diesen Entwicklungen – Service scheint nicht mehr wirklich angesagt zu sein. Danke – Technik

GeSa
-
Persönliche Beratung finde ich auch gut – ging bei mir aber eine gewisse Zeit nicht. Die Umschreibung meines Kontos in ein gemeinsames Konto konnte ich nur telefonisch machen.
Es ging, aber ich mag es, wenn man bei Frage und Antwort sich gegenübersitzt. Ich fühle mich dabei wohler, nicht so anonym, verstehe dann auch Gesagtes besser und brauche weniger nachfragen – zumindest kommt es mir so vor.
Und dann: Es dauert oft lange, bis man zu einem Mitarbeiter durchkommt.
-
Hier geht alles über die “übergeordnete” Bank – und telefonisch dauert es. Mit Auto bin ich endlich wieder etwas flexibler.
Ich denke, das ist oft eine Frage der Mitarbeiteranzahl in Behörden. Egal, wo ich in letzter Zeit anrufen musste – über die Hälfte hatten eine lange Warteschleife – meist bis zu 20 Minuten. Hatte es bis dahin nicht geklappt, “flog” ich auch schon mal aus der Leitung mit dem Hinweis, es später zu erneut zu versuchen. (Es war nicht bei der Bank – Krankenkasse/Pflegekasse waren da Spitzenreiter.)
-
Seit 1997 erledige ich meine Geschäfte per Online-Banking. Ohne Probleme! Auslöser war ein Bericht in der Gewerkschaftszeitung und ein negatives Erlebnis bei meiner Zweigstelle der Kreissparkasse. Ich bin kein Computer-Freak aber ich habe einige Transaktionen gemacht bei der DIBA die bei der Sparkasse sicher nicht so problemlos abgelaufen wären. Was mich damals gelockt hatte, war in zweiter Linie die 4,5% Zinsen auf das Giro-Konto. In meiner Nähe (ca 2Km, mit dem Fahrrad in 5min ) steht in der Tankstelle eine DIBA ATM, wo ich mich kostemlos mit Bargeld versorgen kann.Als ich vor einiger Zeit mein Portemonnaie verloren hatte mit Maestro-und Visakarte, Führerschein, Gesundheitskarte und Personalausweis bin ich sofort nach Hause und hatte innerhalb von einigen Minuten beide Karten gesperrt. Einfacher, sicherer und gemütlicher kann man es wirklich nicht haben.
-
@Holzhacker natürlich hat es auch positive Seiten – streite ich nicht ab, nutze sie ja auch – doch dass dadurch der Service, der persönliche Kontakt und einiges anderes praktisch “abgestellt” wird, auch für die, die den Kontakt wollen, finde ich nicht erstrebenswert.
Das Beispiel von Constantia ist bezeichnend – wer seine Kunden kennt wird ihnen immer einen besseren Service bieten und nicht solche seltsamen Angebote unterbreiten. Kennen heißt auch – ich weiß was mein Kunde will.
Heute beim Geld abheben streikte ein Geldautomat. Neben mir ein Kunde dieser Bank moserte, er hätte nachgefragt, dauert 3 Tage bis es wieder läuft. Zwei Geldautomaten liefen, also alles nicht so schlimm. Ich musste dann doch mal so nebenher sagen, nun wenn die Handwerker nicht kommen kann die Bank nichts dazu. Er moserte – hier wird alles täglich schlechter.Da konnte ich dann nicht mehr wirklich widersprechen. Die Unzufriedenheit nimmt offensichtlich zu. Nicht wirklich gut für die, die auf Kunden setzen.
GeSa
-
Ich wollte heute morgen eine Rechnung online begleichen. Es wurde ein technisches Problem angezeigt. 30 Minuten später das gleiche. Erst gegen Mittag klappte es nachweisbar. Hoffentlich habe ich die Rechnung nun nicht 3x bezahlt
.Bei einem Konto bei einer anderen Bank wollte ich nur den Kontostand sehen. Denkste! Ich hätte die Daten falsch eingegeben und und und … ist für hier ohne Interesse. Den Kontostand habe ich dann telefonisch abgefragt. Dafür habe ich nun Fragen zu dem Konto.
Wahrschheinlich war heute morgen Bank-Free-Day oder so.
Erinnere mich auch an Termine mit meiner Beraterin bei einer Tasse Kaffee
. Da erledigte sich so manche Frage nebenbei. Anschließend hat sie mir dann noch die neue Bilder-Ausstellung in den Filial-Räumen gezeigt. Das mich Kunst interessiert wusste sie natürlich aus dem persönlichen Gespräch. Das waren noch Zeiten
. Und alles gebührenfrei. -
@Constantia dann frage telefonisch nach. Kurzfristig kann die Bank helfen. Allerdings wenn ich jetzt auf die Uhr schaue ….. da geht wohl nichts mehr, denn die Buchung(en) sollte(n) durch sein.
Also bleibt nur Abbuchungen in den nächsten Tagen im Auge behalten und dann Geld zurückholen, falls es wirklich mehrmals gebucht wurde …. sollte allerdings nicht.

GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.