Startseite Foren Reine Familiensache Thema des Monats: Meine Eltern

  • Thema des Monats: Meine Eltern

     Holzhacker antwortete vor 2 Jahren, 12 Monate 11 Teilnehmer · 14 Beiträge
  • Redaktion

    Administrator
    1. November 2022 um 9:43

    Sie schicken uns ins Leben und geben uns im besten Fall Liebe, Schutz, Halt und Orientierung. Sie können uns aber auch ablehnen oder uns überfordern. Und niemand prägt uns mehr als unsere Eltern. Welche Rolle spielten die Eltern in Ihrem Leben? Erzählen Sie uns und anderen Mitgliedern Ihre Geschichte. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.

    Viele Grüße aus der Redaktion

  • Geniesser

    Teilnehmer
    1. November 2022 um 15:07

    Meine Eltern “Papa und Mama” waren für mich, dem Jüngsten von 7 Kindern, immer ein Vorbild von Menschlichkeit und Inhalt meiner schönen Gedanken an meine Kinder- und Jugendzeit und ich fahre an ihren Geburts- und Todestagen immer zum Friedhof und bedanke mich bei ihnen, dass sie mich auf die Welt gebracht haben.

    Beste Grüße, G.Sun With Face

  • etaner34

    Teilnehmer
    1. November 2022 um 19:23

    Ja, eine „unschuldige“ Frage, die es in sich hat.

    Eltern, die ihrerseits wieder Eltern hatten, die…

    Was meine Eltern(noch im 19.Jahrhundert geboren) prägte: das Bildungsbürgertum ihrer Elternhäuser

    Was meinen Eltern das Leben mit ihren Kindern schwer machte:

    Eine deutsche Geschichte, Ereignisse, denen die bildungsbürgerlichen „Werte“ nicht gewachsen waren.

    (Den Ersten Weltkrieg hatten letztere ja irgendwie noch überlebt.)

    Brüche sind da unvermeidlich. Wie soll man Kindern, die Barbarei in ihrer schlimmsten Form erleben, die Gültigkeit von überlieferten Wertvorstellungen plausibel machen, ohne sich der Heuchelei verdächtig zu machen. Elterlicher Autoritätsanspruch gegen massive, raffiniert geplante „Außensteuerung“.

    So erkläre ich mir vieles, das unter nachträglicher Sicht im Zusammenhang mit meiner und der Erziehung meiner Brüder erklärungsbedürftig ist.

    Geprägt hat mich die Erfahrung von Widersprüchlichkeit.

    Trotzdem oder gerade deswegen: Danke, liebe Eltern!

  • Ini

    Teilnehmer
    1. November 2022 um 20:05

    Ich war ein Unfall, meine Mutter hat es mich immer fühlen lassen, dass ich nicht erwünscht war, mein Vater nie.

    Er ist leider viel zu früh gestorben.

    Papa für einen Unfall hättest du dir eine bessere Frau suchen sollen, die auch zu dir netter gewesen wäre.

  • Helba

    Teilnehmer
    2. November 2022 um 0:02

    Ich verdanke Adolf Hitler mein Leben !

    Meine Mutter aus “Gutem Hause”, trotzdem Opernsängerin geworden. Im Künstlermilieu schwanger geworden, mitsamt ihrem “Bastard” (meine Schwester) von ihrer Familie verstoßen. Mein Vater damals gefährdet weil schwul. Zwei Außenseiter der Gesellschaft taten sich zusammen, heirateten, zeugten ein Kind, mich. Damit allen Anforderungen des 3. Reiches genügt und in Sicherheit vor Verfolgung. Nach dem Krieg gleich wieder Scheidung. Habe meinen Vater nie wirklich kennen gelernt und auch nie vermisst, war nie ein Teil meines Lebens. Meine Mutter bewundere ich noch heute für ihren starken Charakter, liebevolle Fürsorge und für das mir mitgegebene Rüstzeug fürs Leben.

  • Fagus

    Teilnehmer
    2. November 2022 um 7:54

    Nachdenkliches zum Thema:

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

  • GFuchs

    Teilnehmer
    2. November 2022 um 9:19

    Ja unsere Eltern? Wusste Sie was sie Taten?

    Doch Sie haben das beste gewollt und bei mir und Bruder auch getan.

    Ohne uns zu fragen, wir mussten und hatten keine Wahl. Sie haben uns gegeben was Sie konnten. Mehr kann man nicht verlangen.

    Was wir daraus gemacht haben ist unser Leben. Die Grundlage war das gute Rüstzeug, es hat gut geklappt. Deshalb Dank für Ihre Mühen.

  • Witchlumbago

    Teilnehmer
    2. November 2022 um 20:17

    Meine Aufzuchtsbedingungen waren die Besten nicht. Meine Mutter wollte mich nicht. Sprang vom Schrank, badete heiß, mein Vater besorgte Strychnin in der Apotheke, aber ich bin leider nicht abgegangen. So ihre Worte, als ich ca. 14 Jahre war. Mein Bruder starb als ich 9 Jahre alt war. Er erstickte an einem Mensch-Ärgere Dich nicht Männchen. Klar dass ich in ihren Augen schuld daran. Mein Vater versuchte mich in der Badewanne zu ertränken. Trotzdem liebte ich meine Eltern.

    Mein Vater ist schon lange Tot. Meine Mutter brach vor 20 Jahren den Kontakt zu mir ab, da sie den Rest ihres Lebens in Ruhe und Frieden verbringen wolle und ich ihr immer nur Sorgen und Nöte bereitet habe.

    Vor 2 Jahren brachte sich meine Schwester um. Das Wichtigste war für diese Frau erst mal meinen Schwager als Mörder zu beschimpfen und das Erbe einzuklagen. Jetzt warte ich auf ihren Tod um abschließen zu können. Sie ist 86.

    Ich selber habe 4 erwachsene Söhne. Ich musste einfach immer das Gegenteil von dem machen, was ich als Kind erlebte. Da war ich immer auf der sicheren Seite. Meine 4 Enkelkinder lieben mich auch. Ich denke also, dass ich wohl vieles richtig gemacht habe.

  • Ini

    Teilnehmer
    2. November 2022 um 20:55

    @witchlumbago: ich habe es bei meinen Kindern genau so gemacht wie du.

    Jetzt nach dem Tod meines Mannes ist es super wie sie sich um mich kümmern. Also auch alles richtig gemacht.

  • etaner34

    Teilnehmer
    2. November 2022 um 22:09

    @Ini

    @Witchlumbago

    An eurem Beispiel kann man sehen, dass man seine Kindheitserfahrungen nicht zwanghaft an die eigenen Kinder weitergibt, wie oft behauptet wird. Ist doch wirklich schön für euch, dass ihr so liebe Kinder(und Enkel) habt.

Beiträge 1 - 10 von 13

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen