Startseite Foren Menschenkenntnis Thema des Monats: Die Macht der Gemeinschaft

  • Thema des Monats: Die Macht der Gemeinschaft

     Becco antwortete vor 3 Wochen, 1 Tag 10 Teilnehmer · 20 Beiträge
  • Redaktion

    Administrator
    23. Mai 2024 um 11:39

    Ob Vereine, religiöse Vereinigungen oder andere geschlossene Gemeinschaften wie z. B. Burschenschaften – viele Menschen wissen nicht, was sich hinter den Mauern von Einrichtungen abspielt oder welche Rituale es in solchen Gruppen gibt. Diese Gemeinschaften können eine große Macht entwickeln können, im positiven wie im negativen Sinne. Haben Sie Erfahrungen mit geschlossenen Gesellschaften gemacht? Erzählen Sie! Wir freuen uns auf Ihre Geschichten!

    Viele Grüße aus der Redaktion

  • Cocco

    Teilnehmer
    23. Mai 2024 um 12:28

    Es kommt wohl auf Zielsetzung bzw. Gemeinnützigkeit einer Vereinigung an.

    Für Aussagen wie “bloß kein Verein!” habe ich kein Verständnis; vielen scheint gar nicht bewusst, wie arm unsere Gesellschaft ohne jene “Vereinigungen” wäre, die sich sozial, medizinisch, kulturell und sportlich engagieren.

    Vieles davon wird sogar als Selbstverständnis in Anspruch genommen – Hauptsache aber, bloß nicht selbst aktiv sein.

  • Heigi

    Teilnehmer
    23. Mai 2024 um 17:35

    In meiner Nähe gibt’s eine Freimaurerloge. Die veranstalten zwar alljährlich einen “Tag der offenen Tür”, bei dem man aber nicht die innersten Geheimnisse dieses Männerbundes erfährt. Wink Als Frau habe ich ohnehin keine Chance, Mitglied zu werden. Aber sie brüsten sich ja mit vielen großen Künstlern und anderen Berühmtheiten und was sie alles zum Wohl der Menschheit tun. Was soll’s, mir gefallen die wunderbaren Freimaurermusiken, die Mozart für seine Loge geschrieben hat. Ansonsten finde ich dieses elitäre Getue albern. Ähnliches trifft für mich auf die akademischen Burschenschaften zu mit ihren “männlichen” Ritualen inklusive Saufgelagen, wobei diese Leute gerade wieder ihr rechtes Gedankengut pflegen. Man muss sie im Auge behalten!

  • Constantia

    Teilnehmer
    23. Mai 2024 um 20:16

    @Heigi , inzwischen gibt es auch feministische Freimauerlogen. Hier in Dresden gibt es jeweils drei. Ich habe ein Logenhaus in meiner Gegend bereits zweimal besucht. Neben einem interessanten Vortrag gab es eine Führung durch das ganze Haus/Villa.

    Freimaurer brüsten sich nicht mit dem was sie tun. Und genau das regt seit vielen Jahren die Phantasie der Menschen an. Sie werden als Vereine geführt und unterliegen da den bekannten Regeln.

    Soviel ich weiß, ist man an einer, wenn auch begrenzten Öffnung interessiert. Es ist kein “elitäres Getue”. Deshalb sicher auch der Tag der offenen Tür in Deiner Nähe. Bei dem Besuch des Logenhauses habe ich mit einige Logenmitgliedern sprechen können. U. a. durch diese Kontakte hatte ich die Möglichkeit mich intensiv mit den Freimaurern zu beschäftigen.

    Mit dem sog. Meister hatte ich auch anderweitig zu tun und es waren sehr angenehme Gespräche. Mit den von Dir genannten Burschenschaften mit nichtem zu vergleichen.

    Constantia

    • Dieser Beitrag wurde vor 3 Wochen, 2 Tagen von  Constantia bearbeitet.
  • happyday

    Teilnehmer
    23. Mai 2024 um 20:49

    @cocco , nun beteilige ich mich doch noch…

    Du schreibst, Cocco, …“Hauptsache aber, bloß nicht selbst aktiv sein.” – Sei mal nicht so “hart”. Wink

    Wir Menschen sind soziale Wesen. Ab und zu in einer Gemeinschaft zu sein, schützt vor Vereinsamung, vor allem im Alter. –

    Was mich betrifft, mir tat es sehr leid, nicht mehr in dem Verein aktiv sein zu können, wo ich mich engagiert hatte…Doch weil es meine gesundheitliche Situation nicht mehr zu ließ, musste ich aufhören. Seitdem war ich auf “Suche”, wo ich evtl. doch noch “mitmischen” kann. Es hat etwas gedauert, doch ich bin fündig geworden. Ob und wie es für mich funktioniert, das wird die Zukunft zeigen.

    happyday

  • Cocco

    Teilnehmer
    23. Mai 2024 um 21:12

    20:49 …schade Happy @happyday, dass Du Dich persönlich angesprochen fühlst.

  • happyday

    Teilnehmer
    23. Mai 2024 um 21:27

    @cocco – Nein, Cocco, ich fühle mich nicht angesprochen, kenne aber einige, die aus gesundheitlichen Gründen sich aktive Mitarbeit nicht mehr zutrauen. Das ist z.B. ein Thema, über das nach meiner Erfahrung kaum bis gar nicht gesprochen wird. – Das war mein Anliegen, weil nicht alle sich aus Desinteresse so verhalten.

  • Cocco

    Teilnehmer
    23. Mai 2024 um 21:33

    Happy @happyday , meine Aussage wollte im Zusammenhang mit der Aussage: “bloß kein Verein !” verstanden werden – alles andere versteht sich doch eigentlich von selbst.

  • happyday

    Teilnehmer
    23. Mai 2024 um 21:38

    @cocco – Alles klar, ist bei mir angekommen, Cocco…- Mein Internet ist seit Wochen so schlecht, dass mir offenbar ab und an etwas entgeht. Sorry…

  • Cocco

    Teilnehmer
    23. Mai 2024 um 21:52

    ….prima Happy @happyday

Beiträge 1 - 10 von 20

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen