Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Teufliches Spiel
-
Teufliches Spiel
-
……..wir haben nur die eine Außenministerin – und die hat mit Sicherheit (gerade) keine Zeit, tagelang an ihren Vorträgen zu feilen…
Sorry wenn mein Anspruch an unsere Politiker und auch Politikerinnen ein größerer ist als Deiner offensichtlich. Ich werde mich also in Zukunft darauf freuen, wenn die Politik Mist baut zu lesen und zu hören – Entschuldigung ich hatte einen schlechten Berater – MIR – wäre das so nie eingefallen. Toll – und offensichtlich gibt es Bürger, die dafür dann Verständnis haben

Und einmal mehr, Worte umzudrehen bringt nichts. Ich schrieb – die Weltlage schreit. Stell Dich nicht dümmer als Du bist nur um andere als dumm darzustellen!
Nicht nur Staaten haben Grenzen – Verständnis für Dummheit auch.
Nein, ich meine nicht dass sie es das nächste Mal besser macht, denn es gab bisher mehr als ein mal. Ich habe bisher bei allen ihren Auftritten, die auszugsweise zu sehen und hören waren, Dinge gesehen und gehört, die ich für nicht diplomatisch und klug gehalten habe. Na ja, sie hat ja keine Zeit

GeSa
-
Ja @etaner34 wenn man ihn nutzt wie Buber und dann versteht, also im Zwischenspiel “Du und ich” dann finde ich den Spruch sehr gut.
Doch erstens wird in der Krise nur mit dem Finger auf das DU gezeigt und zweitens die verkürzte Form im Zusammenhang Kriegstreiber (des DU) benutzt wird, dann ist und bleibt dieser Spruch sinnlos.
Ja, auch da hast Du recht, etaner, traurig, wenn Alte glauben, dass Alte nichts mehr vom Leben zu erwarten und/oder zu verlieren haben – trostlos mit diesem Wissen sein Leben zu fristen.
GeSa
-
Sorry, Gesa, aber auf diese Art ‘Diskussion’ lasse ich mich mit Dir nicht mehr ein.
Dazu musst Du Dir andere Gesprächspartner suchen! Mir ist das zu dumm!
M.
-
@all
Zwei Artikel aus der ZEIT, die, wie ich finde, eine interessante Sicht auf die Hintergründe für das Handeln auf beiden Seiten wiedergeben:
Vom 17.02.: Putins Forderungen an den Westen
https://www.zeit.de/news/2022-02/17/russland-fordert-abzug-des-us-militaers-in-europa
Vom 22.02: Reaktionsmöglichkeiten des Westens auf die Forderungen Putins
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-02/russlandkonflikt-ukraine-nato-macht-bedrohung
M.
-
Realpolitisch betrachtet hält Putin nichts auf, seinen Plan zu verwirklichen. Angedrohte, harte
Sanktionen haben ihn nicht davon abgehalten den ersten Schritt zu tun, seinen Plan zu verwirklichen.
Es ist doch blauäugig zu glauben, dass er jetzt seine Truppen zurück zieht, wenn die Sanktionen
eingesetzt werden. Er selbst leidet darunter ja nicht, und das Leid seines Volkes interessiert ihn nicht.
Es wird auch in Russland keinen Aufstand der Bevölkerung geben, weil die staatlichen Medien
dem Volk erfolgreich vermittelt haben, Russland muss sich gegen die Bedrohung durch die Nato
wehren.
Militärisch ist Russland der Ukraine haushoch überlegen. Die Nato greift nicht ein. Was soll ihn aufhalten sich die ganze Ukraine einzuverleiben?
Die eingeführten und auch noch die zu erwartenden Sanktionen treffen Europa und auch Amerika schwer, sind aber wirkungslos, also sinnlos. Wenn sich die Ukraine militärisch wehrt werden
auf beiden Seiten Menschen sterben. Aggressoren sind ja auch Menschen.
Die Ukraine ist wie eine Stadt die belagert wird und weiß, dass sie den Belagerungsring nicht sprengen kann. Ein verantwortungsvoller Stadtkommandant hießt in solch einem Fall die weiße Fahne.
-
Zu meinem Beitrag vom 21..02.2022, 20:23
“Auch für mich war/ist Amerika oft der Möchtergern-Weltpolizist. Es wäre
jedoch gut mal zu bedenken, wer da vor Biden gerade so am Werk war.
Nicht auszuschließen, dass diese Gestalt einen neuen Versuch
unternimmt. Welche Rolle Europa bzw. gerade Deutschland dann zukäme,
dürfte wohl jedem klar sein.”Der Vorgänger Bidens ist begeistert von Putin. So extrem hatte selbst ich es nicht erwartet. Also bei allem Biden-Bashing einfach mal die Alternative bedenken und abwägen!
-
Und weg war meine Antwort. Ich versuche es noch mal.
Putin und Trump sind Machtmenschen. Kein Wunder, dass sie sich gegenseitig bewundern. Trump wird in neuer Präsidentschaft Putin ubertrumpfen wollen. Möge die Welt davor bewahrt bleiben.
Ich denke beide wurden in ihrem Leben sehr schwer gekränkt. Das macht sie gefährlich. Es gibt noch viele, die “der Westen” gekränkt hat (Araber, Chinesen). Pflichtfach für alle Politoker sollte gewaltfreie Kommunikation sein.
[audio src="https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/265/2658248/wdrlebenszeichen_2022-02-27_gewaltfreiekommunikationwegzurverstaendigung_wdr5.mp3" /]
Mondin
-
Für mich sind es beide hochgefährliche Psychopathen.
Die gerade ausgerufene nächste Eskalationsstufe der auch psychologischen Kriegsführung
Passiert, ob Zufall oder nicht, nach der heutigen Sitzung im BT mit div., ihm sicher nicht gefallenden Ankündigungen und Beschlüssen. Friedrich Merz hat ihm eine direkte Ansage gemacht und ihn einen Kriegsverbrecher genannt.
Es läuft alles nicht wie gewünscht. Die Kämpfe stoßen auf massive Gegenwehr. Der Rest der Welt ist in Massen auf der Straße. Die eigenen Leute auch. Widerspruch soll auch aus eigenen Reihen kommen. Die Sanktionen werden ihn im eigenen Land stark unter Druck setzen.
Vermutlich sitzt dieser, dem Wahnsinn Verfallene, in irgendeinem Bunker und traut sich evt. ja für den Rest seines Lebens nicht mehr an die Öffentlichkeit.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.