Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Teufliches Spiel
-
Teufliches Spiel
-
@Malonia 20.2.2022 und alle…bin nicht so oft hier… sehe erst jetzt Deinen Gruß Malonia zu meinem Beitrag am 14.2.2022 Valentinstag…”gern geschehen”, ist es doch der Wunsch der Meißten, selbst der größten Kriegstreiber in Ruhe und Frieden zu leben…!? @Holzhacker Deine Argumente sind mir bekannt…hoffen wir das es trotzdem nicht zum Krieg kommen wird…? Danke für Eure Beiträge.
Allen beste Gesundheit
Pitti65
-
@Holzhacker, so sind sie, die Putin-Versteher! Du wirst auch noch Entschuldigungen haben, wenn er tatsächlich angreift.
-
Tja @Heide79 so sind halt die USA Versteher. Immer hübsch und folgsam glauben was der große Master und seine Ganoven aus CIA und NSA aus den USA erzählen.Selbst mal etwas nachdenken und abwägen ist doch viel zu anstrengend , gell? Nur mal kurz nachgedacht, warum unsere Freunde von jenseits des Atlantiks schon vor Jahren, gleich nach dem Zusammenbruch des Warschauer-Paktes, sich im Norden,(Baltische Staaten) im Süden (Rumänien/Bulgarien )und im Westen(Polen) von Russland mit Truppen und “Beratern” (der Fa. Academy-vormals Blackwater(privat bezahlte Sölder)) breitgemacht hatten? Garnisonen dorthin gebracht und Manöver veranstalteten? Vergessen, wie die USA (Kennedy) reagierten (mit Atomschlägen drohten) als die Sowjetunion vor den Türen der USA (Kuba) Raketen stationieren wollten? Aber klar: Die Amis sind ja die Guten! Hatte ich fast trotz all ihrer Feldzüge fast vergessen. Schau mal hier rein, wenn du Mut hast.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_MilitC3%A4roperationen_der_Vereinigten_Staaten#1980_bis_1999
-
Nein @Wattfrau, nur die New York Times und hin und wieder die Washington Post. Da kriegst du mehr Info mit als aus deinem russischen Blättchen. Aber du hat sicher noch einen Volksempfänger, gell? Mit modernen Medien und unterschiedlichen Ansichten sind “Gute” Bündnisparter offensichtlich überfordert. Selbst denken, vergleichen und dann eine eigene Mewinung bilden ist ja sowas von anstrengend. Das kann man den Uncle Sam Verstehern nicht zumuten!
-
Du irrst @Holzhacker , mir geht es nicht um ‘Uncle Sam’ , sondern um Europa.
Mit deiner Affinität zu Putin, läufst du ja beinahe G. Schröder den Rang ab (lupenreiner Demokrat)

-
@Holzhacker, zum Glück denkst du wenigstens nach für uns alle. – Dabei ist dir wohl entgangen, dass deine Argumente nicht gerade originell sind, sondern die immer selben abgedroschenen Sprüche wiedergeben. Vielleicht doch mal neu nachdenken!
-
Immer wieder erstaunlich wie sich Leute, die sich (angeblich!) doch sonst so gegen rechts und die Blau/Braune Partei verwehren, dann so ganz offensichtlich mit ihnen gemeinsame Sache machen. Wurde am letzten Do. von, m.E. einem FDPler, beim Namen genannt mit den sinngemäßen Worten .. seit heute bekommt 2G eine ganz neue Bedeutung. Gauland/Gysi in trauter Eintracht. .. Einfach ein Traumduo in Annäherung der Hufeisenenden wie ich meine.
Auch für mich war/ist Amerika oft der Möchtergern-Weltpolizist. Es wäre jedoch gut mal zu bedenken, wer da vor Biden gerade so am Werk war. Nicht auszuschließen, dass diese Gestalt einen neuen Versuch unternimmt. Welche Rolle Europa bzw. gerade Deutschland dann zukäme, dürfte wohl jedem klar sein.
Dieser östliche Despot spielt ein Höllenspiel und hat seine Freude daran. Das zeigt die sich gerade jetzt im Moment wieder zuspitzende Lage. Gäbe es Nordstream 2, dass dann endgültig Geschichte wäre, nicht, fiele ihm der letzte Schritt vermutlich noch leichter. Dazu die Angst, dass ihm sein eigenes (Jung)Volk noch weiter von der Fahne geht und nach Freiheit und Demokratie strebt. Auch er hat viel zu verlieren. Hat er sich doch in seinen Bemühungen die NATO und Europa zu spalten, schon gänzlich verzockt!
-
“@Holzhacker, so sind sie, die Putin-Versteher! Du wirst auch noch Entschuldigungen haben, wenn er tatsächlich angreift.” Heide79
Hallo Heide79,
Holzhacker hat Recht behalten. Putin hat die Ukraine nicht angegriffen. Er hat per Dekret die von den Separatisten beherrschte Ostukraine als eigenständigen Staat “Ostukraine” anerkannt. Gleichzeitig hat dieser neue Staat mit Russland einen Beistands-und Freundschaftspackt abgeschlossen. Wegen der Bedrohung dieses neuen States durch die Ukraine hat dieser seinen Freund um militärische Hilfe Gebeten. Die ersten militärischen Einheiten sind schon dort eingetroffen. Da solch ein Freundschaftsdienst nach dem Völkerrecht erlaubt ist, gibt es auch keinen Grund mehr, gegen Russland Sanktionen zu verhängen. Die Sanktionen sollten ja nur dann wirksam werden, wenn russisches Militär in die Ukraine einmarschiert.
Jetzt ist die Ukraine am Zug. Sie kann es ja nicht zulassen, dass sich auf ihrem Staatsgebiet ein neuer Staat bildet. Also muss sie diesen mit militärischem Einsatz zerschlagen. Jetzt kommt aber der neue Freund dem “Staatenneuling” zur Hilfe. Er wird aber nicht an den Grenzen des neuen Staates halt. Damit Die Ostukraine in Zukunft nicht von der Ukraine bedroht und vielleicht wieder zerschlagen wird, besiegt man sie. Ein neues, politisches System wird installiert, in dass sich dann der neue Staat Ostukraine mit Sonderrechten integriert und mit Russland freundschaftlich verbunden ist.
Und schon hat Putin erreicht was er wollte. Keiner von den westlichen Strategen hat seine Taktik erkannt.
-
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.