Startseite › Foren › Computer & Internet › Telegram
-
@cocco – Mit dem “Adressbuch” meinst Du das, was auf meinem Handy (Android) “Kontakte” heißt, nehme ich an? Nein, von den ca. 40 unerwünschten Leuten stehen 2 unter meinen Kontakten. Es sind auch viele Namen darunter, die nicht ich in die WhatsApp-Gruppen eingespeist habe. Sie müssen auf irgendeinem Wege, wenn sie in der WhatsApp-Gruppe drin sind und zugleich Telegram installiert haben, irgendwie automatisch in diese Telegram-Liste reingehievt werden.
-
…leitest du selbst diese Gruppe ?
In meiner Chor-WA-Gruppe kann ich in den Einstellungen festlegen, ob jemand befugt ist z.B. Kontakte hinzu zu fügen …oder nicht.
-
@cocco , Deine erste Idee, es muß in die Richtung gehen. Ich habe es eben an einer Teilnehmerin geprüft, die ich erst in die “Kontakte” eingetragen habe und dann in der WhatsApp-Gruppe hnzugefügt habe. Nun habe ich sie unter “Kontakte” gelöscht und siehe da, sie ist aus der Telegram-Liste verschwunden. Es kann auch durchaus sein, nach neuerlicher Prüfung, daß ich die Namen doch alle selber in die Gruppen eingegegeben habe und zuvor in die “Kontakte”. NUR: In den “Kontakten” habe ich die Leute inzwischen so gut wie alle gelöscht.
-
Danke für Dein Feedback – weiterhin viel Erfolg bei der Auf-Lösung des “gordischen Knotens” 🖐😊LG
-
…und sollte mir noch etwas Nützliches dazu ein- oder auffallen, werde ich es Dich wissen lassen – bis dahin drück ich die Daumen, dass die “Nuss” bald geknackt ist.
LG C🤩cco
-
…wie z.B. ein weiteres Mailprogramm incl. eigener Kontakte, die sich gegenseitig synchronisieren… ?
…oder einfach eine neue Liste anlegen und die alte löschen ?
-
Wo ihr gerade bei Telegram seid, muss ich meinen Senf auch noch dazugeben.
Habt ihr mal den Cache von Telegram gelöscht? Wenn’s nicht entsprechend eingestellt ist, sind da plötzlich mehrere tausend Bilder gespeichert… Findet ihr unter Einstellungen -> Erweitert -> Cache verwalten.
Grüße
Calypso
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.