Startseite › Foren › Coronavirus › Tagesbeginn
-
Langsam werde ich wach. Spitze die Ohren. Alles so still. Also ist Corona kein Traum gewesen 🙁 . Ich hatte es im ersten Moment so gehofft.
Erst einmal eine Portion heißes Wasser für meine Schilddrüsen-Tablette. Nun habe ich 30 Minuten bis zum Frühstück. Sollte ich den Kaffee etwas dünner ansetzen oder ein paar Haferflocken weniger in den Topf streuen und lieber etwas länger quellen lassen? Damit meine vergleichsweise sicher geringen Vorräte länger reichen?
Naja, solange ich mir die Haferflocken noch mit Heidelbeeren aus Marokko versüßen kann…
In diesen Tagen hätte ich einen Friseur-Termin gehabt. Fällt aus. Ich hoffe, Frau M. verzeiht mir, dass ich nun hier und da an meinem Engelsgelöck selbst Hand anlegen will.
Am Donnerstag habe ich einen regulären Termin in der Physiotherapie. Die sollen ja nach den gestrigen Festlegungen noch geöffnet haben. Allerdings befindet sich die Praxis in einem Gebäude für Betreutes Wohnen. So bin ich nun Hin- und Hergerissen. Die Existenz der Praxis ist sicher wichtig. Aber ich glaube, meine Gesundheit und die der Heimbewohner erscheint mir wichtiger.
Am Nachmittag werde ich einen Spaziergang machen. Allein. Der Angsthase in mir zählt ja wohl nicht. Mal schauen, wie es bei den Supermärkten aussieht. Ich könnte eventuell Verbrauchtes auffüllen, damit meine Vorräte nicht gar zu sehr zur Neige gehen.
Jetzt erst mal 30 Minuten Lesezeit im Radio.
Hoffentlich seid ihr alle gesund.
Kommt durch den Tag
Constantia
-
Das hast du schön geschrieben, liebe Constantia, wie all deine Beiträge. Danke dafür.
Und nun mach dir eine schöne Woche – trotz allem.
Herzl. Grüße von der sonnigen, aber lausig kalten Ostseeküste – Ricarda :-B -
Danke für deine Zeilen, Constantia. All diese Gedanken gehen mir derzeit auch durch den Kopf.
Kaffee kann man notfalls online bestellen. Aber es ist ja nicht schlecht, wenn man z.B. mit Obst, Camembert und anderem ein wenig sparsamer umgeht.
Nicht nur Toilettenpapier, auch viele andere Drogerieartikel sind gerade online nicht mehr zu haben. Ich habe mir das gestern mal angesehen.
Letzte Woche bin ich noch unter der Berücksichtigung der Vorsichtsmaßnahmen mehr oder weniger guter Dinge einkaufen gegangen. Aber heute überlege ich, ob ich das wirklich noch machen soll. Bei uns haben 2 Supermärkte bis 22 Uhr geöffnet. Da könnte man auch am späten Abend gehen, wenn die Berufstätigen schon durch sind und die meisten auf dem Sofa sitzen.
Auch hier gibt es einzelne junge Leute und Gruppen, die ihre Hilfe beim Einkaufen anbieten. Die Hilfsbereitschaft ist ganz toll! Aber ich möchte das eigentlich erst in Anspruch nehmen, wenn ich selbst nicht mehr gehen kann.
Der Himmel ist blau, die Sonne scheint. Der kalte Wind lässt hoffentlich noch ein wenig nach. Glücklicherweise wohne ich so, dass ich noch problemlos einen Spaziergang machen kann.
Einen schönen Tag wünscht Trixi
-
Ein schöner Beitrag @Constantia, vielen Dank.
Du bist nicht allein mit Deinen Überlegungen was das tägliche Leben und wie man was händelt anbelangt.Corona geht vorbei, was danach kommt weiß man noch nicht, aber jetzt können wir vielleicht jeder für sich selbst rausfinden, wie er danach sein Leben weiter gestaltet. Manche Menschen gehen ja freiwillig in ein Kloster für eine Weile, wir brauchen das heute nicht, wir haben Corona.
Alles Gute auch ohne perfekt sitzende Frisur, einfach wachsen lassen 😉
-
Die Physiotherapeuten haben ihre Arbeit weitgehend eingestellt , nur die Notfälle werden noch behandelt . In der Zeitung nachzulesen.
Meine Physiotherapeutin hat gestern Abend all ihre Patienten angerufen und war erleichtert , dass alle Verständnis hatten , momentan nicht zur Behandlung zu kommen . -
Klasse Constantia !
Gut, dass wir flexibel sein können.
Bleiben wir also auch weiterhin optimistisch und vor allem gesund und munterLG C:-)cco
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.