Startseite Foren Themen des Tages Tag der Pressefreiheit

  • Tag der Pressefreiheit

     Paesi antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 6 Teilnehmer · 9 Beiträge
  • Gartenfan

    Teilnehmer
    3. Mai 2024 um 19:34

    Macht die Presse davon auch Gebrauch ? Oftmals ist es ein langweiliger Chorgesang , den niemand will .

    Angenehm , wenn die Presse auch so schreibt , wie das Volk denkt . Da denke ich vor allem an die Preußische Zeitung . Welch eine Erholung , auch mal Ehrliches zu lesen .

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    3. Mai 2024 um 19:43

    @Gartenfan

    Die “Neue Preußische Zeitung” , was für ein Beispiel.JoyJoyJoy

  • Yossarian

    Teilnehmer
    3. Mai 2024 um 20:29

    Ich vermute mal, dass er eher die “Preussische Allgemeine Zeitung” meint, https://paz.de/

    Wikipedia sagt dazu: “Die Preußische Allgemeine Zeitung ist eine überregionale
    deutsche Wochenzeitung und das Presseorgan der Landsmannschaft
    Ostpreußen”

    Bei “Presseorgan der Landsmannschaft Ostpreußen” stellen sich keine weiteren Fragen mehr.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    3. Mai 2024 um 20:45

    Yossarian, egal welche. Beide sind rechte Zeitungen und passen zu Gartenfan.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    4. Mai 2024 um 9:09

    Ich schätze, dass rechts oder links nicht so wichtig ist. Es geht um DAGEGEN! Wenn so eine Webseite oder eine Zeitung schreibt, dass alle Medien von “Denen da oben” gesteuert werden und dass nur sie allein aufrecht bleiben und weiter die Wahrheit schreiben, dann rennt ein bestimmtes Publikum ihnen sofort hinterher. Warum man den Autoren glauben soll, dass sie nicht manipulativ sind, dass alle anderen das aber sind, das bleibt ein Geheimnis. Eingeweihte erkennen das halt.

    Früher habe ich tatsächlich über so etwas diskutiert. Heute finde finde ich es nur noch lustig. Ändern kann ich es nicht, sich aufzuregen versaut nur den Tag, also ist Lachen das Mittel der Wahl.

  • Paesi

    Teilnehmer
    5. Mai 2024 um 9:54

    Bewertung der Pressefreiheit laut „Augsburger“

    “Dabei geht es um die Situation für Medien, Journalistinnen und Journalisten in den Staaten und Territorien.

    Für die 21. Ausgabe des Pressefreiheit-Rankings wurde eine neue Methode entwickelt, um die Situationen für Medienschaffende zu ermitteln.

    Neu sind dabei die Indikatoren politischer Kontext, rechtlicher Rahmen, wirtschaftlicher Kontext, soziokultureller Kontext und Sicherheit. Diese werden in den 180 Ländern und Territorien überprüft.

    Dabei wird unter anderem geschaut, wie viele Presserechtsverletzungen es in den Ländern gab. Außerdem werten Journalistinnen und Journalisten, aber auch Wissenschaftlerinnen und Menschenrechtsverteidiger einen Fragebogen zur Situation vor Ort aus.”

    *************************************************************************************

    William Randolph Hearst in den USA – später Vorbild für „Springer“ – Journalist, Verleger, Erfinder der Sensationspresse und Politiker mit großem Einfluss auf die öffentliche (gelenkte) Meinungsbildung, Die Auflagenzahl war ihm wichtiger als die Wahrheit. Medien gehören zur „Waffe“ der Mächtigen, der Machthabenden.

Beiträge 1 - 6 von 6

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen