Startseite Foren Politik - Zentrale Syrien und Traditionen

  • Syrien und Traditionen

     malonia antwortete vor 9 Monate, 2 Wochen 20 Teilnehmer · 88 Beiträge
  • Ricarda01

    Teilnehmer
    6. Januar 2025 um 8:21

    @stadtwolf

    Beitrag vom 5.1./2332

    Guten Morgen, lieber Stadtwolf – ja, ist mir ebenfalls aufgefallen.

    Die Kleidung von Frau Baerbock fand ich für einen offiziellen Besuch in einem muslimischen Land total unangemessen. Da lagen ihre Berater wohl etwas daneben…… Allen Lesern einen schönen Wochenbeginn – Ricarda01

  • Genuss

    Teilnehmer
    6. Januar 2025 um 8:37

    Der Händedruck zwischen einem fremden Mann und einer fremden Frau ist in islamisch geprägten Gesellschaften unter Gläubigen unüblich. Annalena Baerbock, die bei der Begegnung in Damaskus kein Kopftuch trug, sagte dazu später auf Nachfrage einer Journalistin, ihr sei bereits bei der Ankunft klar gewesen, dass es keinen Handschlag geben werde.

    Da kommt sie aufgebrezelt in einem muslemischen Land an und zeigt auch noch dass sie eine Visagistin angestellt hat die mit 136.500 Euro fürs Styling fürstlich versorgt ist.

    Die Summe setzt sich aus 7.500 Euro pauschaler Vergütung plus Mehrwertsteuer und Nebenkosten zusammen.

    Bei Innenministerin Nancy Faeser (52) kommen „lediglich“ Kosten in Höhe von 7.500 Euro zusammen.

    Kann mal jemand der Frau die Grundzüge der Diplomatie beibringen, in einer inkompatiblen Kultur funktioniert nun mal keine feministische Außenpolitik. Hoffen wir mal dass sich das nach der Wahl von selbst erledigt.

    Tja „Grün“ muß man sich leisten können.

  • Schnabela

    Teilnehmer
    6. Januar 2025 um 9:00

    @Stadtwolf 5. Januar 2025 um 23:32

    Die Geste ist mir sofort aufgefallen. Eine respektvolle Geste, die ich angebracht finde.

    Nicht angebracht finde ich die Kleidung von Frau Baerbock. Mit solchen Klamotten als Repräsentant von Deutschland – ich hätte gerne die Gedanken der korrekt gekleidete Männern
    lesen wollen.

  • seestern47

    Teilnehmer
    6. Januar 2025 um 9:15

    Die Wahl der weißen Kleidung von Außenministerin Annalena Baerbock in Syrien kann auch symbolisch verstanden werden. Weiß wird oft mit Frieden, Neutralität und Reinheit assoziiert. Angesichts der politischen und humanitären Herausforderungen in der Region kann diese Farbwahl als bewusste Botschaft der Hoffnung verstanden werden.

    • Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate von  seestern47 bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate von  seestern47 bearbeitet.
  • Schnabela

    Teilnehmer
    6. Januar 2025 um 9:49

    @seestern47

    Meine Bemerkung galt nicht die Farbe – sondern ihre Jeans.

  • Cocco

    Teilnehmer
    6. Januar 2025 um 9:59

    …wie es wohl Frau Merkel in ihrem üblichen Outfit ergangen wäre 🤔

  • seestern47

    Teilnehmer
    6. Januar 2025 um 10:30

    Soweit ich es erkennen kann, trägt sie eine moderne “Chino” und keine Jeans und eine weiße Bluse.

    Das frage ich mich auch @Cocco – Sie mußte sich ebenfalls sehr viel Häme gefallen lassen.

    • Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate von  seestern47 bearbeitet.
  • Miez

    Teilnehmer
    6. Januar 2025 um 11:40

    @Cocco 09.59 Uhr

    Frau Merkel traue ich auf jeden Fall soviel diplomatisches Geschick zu, dass sie in angemessener Kleidung erschienen wäre. Ob nun Chino oder Jeans, angebracht war diese Kleidung auf jeden Fall nicht.

  • Cocco

    Teilnehmer
    6. Januar 2025 um 11:45

    11:40 Miez @Miez …ich gestehe ja ein, an ihrer Stelle hätte ich auch eine andere Kleiderwahl getroffen…

    🖐😊LG

  • Miez

    Teilnehmer
    6. Januar 2025 um 11:49

    @Cocco 11.45 Uhr

    Ich finde auch, dass diese Kleiderwahl sehr unglücklich war, körperbetont ist in dieser Gesellschaft nicht unbedingt das, mit dem man punkten kann. Vielleicht sollte sie sich mal diplomatisch begleiten und beraten lassen, eine Stylistin ist nicht die richtige Wahl.

    LG Woman Raising Hand

Beiträge 61 - 70 von 88

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen