Startseite › Foren › Freizeit & Hobby › Strickgarn
-
Hallo,
finde hier zwar nichts von Handarbeiten, aber das Bild zum Forum ließ mich hier reinschauen. Wir sind von Berlin nach NRW gezogen und ich habe jetzt Probleme “Wolle” (überwiegend eben Poly-irgendwas) für meine liebste Freizeitbeschäftigung das Stricken zu finden. Ich stricke so viel, dass ich mir schöne, teure Wolle weder leisten kann noch will, es muss einfach billig und viel sein, was ich so verstricken kann, um die Pullover anschließend irgendwo zu spenden. Im Sommer möchte ich gerne dünnere Wolle haben und sowas bräuchte ich auch für den einen oder anderen Pullover für mich selbst. In Berlin fand ich diese Garne immer bei Netto mit dem Hund im Angebot so ein 400 oder 500 g Knäuel für unter 10 €. Leider ist inzwischen alles aufgebraucht was ich mitgebracht hatte und so suche ich jetzt hier. Netto mit dem Hund gibt es in der Region hier nicht. Bisher konnte ich zwar schon solche großen Knäuel bei verschiedenen Geschäften (Poco, Markkauf, Thomas Philipps) finden, aber immer nur die dicke Sorte Garn, die ich im Sommer nicht verstricken mag und aus der ich auch selber fast nie einen Pullover trage, es sei denn es sind irgendwann mal -10°, was mir in den letzten Jahren nicht begegnet ist. Hat irgendjemand eine Idee, wo man noch suchen könnte, im Internet gibt es wohl auch nur die dicke Sorte in großen Knäueln oder wenn das nicht der Fall sein sollte, kann man es jedenfalls nicht erkennen. Ich stricke sehr fest und kann mich also auch nicht an der Nadelstärke orientieren, denn selbst das dicke Garn soll mit Stärke 3 oder 4 gestrickt werden – da käme bei mir ein Brett heraus. Früher gab es billigen Wollversand im großen Paket verschiedener Sorten – wobei man sich immer auch was aussuchen konnte – keine Ahnung mehr, wie die hießen. aber im Internet finde ich nichts dergleichen sondern nur noch Verkauf von hochwertiger Markenwolle, die selbst im tollsten Angebot mein Strick-Budget erheblich übersteigt.
Ich hoffe also irgendwer hat einen hilfreichen Tipp für mich.
ein schönes Wochenende wünscht die Computerfee
-
Vielleicht findest Du hier etwas:
Alternative Eingabe – Strickwolle für Nadelstärke 1- 2 – da kommen dann einige Webseiten und bei der Nadelstärke sollte das Garn dünn genug sein.
Viel Erfolg, GeSa
-
Danke GeSa erstmal. Werde mich später in Ruhe mal dort umschauen.
Gruß Computerfee
-
Danke, das wäre auch eine schöne Idee, ichbins63. Meine Handgelenke machen (noch?) keine Probleme, hab es eher mit dem Hals-Nackenbereich, kann das aber mit Stricken im Normalfall ganz entspannt im grünen Bereich halten.
Gruß von der Computerfee
-
Hallo ichbins63, lieb, dass du gleich nachgeschaut hast – also die dicken Sorten im oberen Bild wären mir zu dick,
davon bekomme ich alles was ich will hier und bei den anderen Sorten
wäre mir die Qualität zu gut, um sie überhaupt mit irgendwas
polyacryl-artigem zu kombinieren und außerdem wären die meisten wohl nicht
so meine Farben, denn auch wenn ich die meisten meiner Strick-Ergebnisse weggebe, stricke ich immer, als ob es für mich selber wäre, also nur die Farben, die ich auch tragen wollen würde. Also danke für das Angebot und die Mühe, aber leider ist da nichts für mich dabei.ein schönes WE wünscht die Computerfee
-
@ GSaremba61 habe mich jetzt bei deinem Link umgesehen und kann dort leider nichts passendes finden. Mit deinen vorgeschlagenen Suchwörtern kommt bei mir nichts mit dünnem Garn und naja, die Preise sind auch nicht in der Höhe, die mir so vorschwebt. Aber trotzdem Danke für Deine Mühe.
-
Hallole, schau mal da: @Computerfee
https://basteln-de.buttinette.com/shop/r/wolle-handarbeiten#
Grüßle Gitti 👩🦰
-
Danke @Gitti82, da war ich auch schon, weil der Name noch aus alten Zeiten bekannt war. Und die Preise gehen ja schon fast noch, wenn man sieht, was Sockenwolle normal so kostet. Bin jetzt gerade bei nochmaligem Suchen selber bei WolleHalle fündig geworden und hoffe, das ist dann nun nicht zu dünn, aber notfalls kann man mit 2 Fäden stricken. Das ist preislich offenbar unschlagbar mit ca. 36 Cent für 50 g.
einen schönen Tag wünscht die Computerfee
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.