Startseite Foren Coronavirus Staatsmasken: Danaer-Geschenke?

  • Staatsmasken: Danaer-Geschenke?

     seestern47 antwortete vor 4 Jahren, 9 Monate 10 Teilnehmer · 44 Beiträge
  • Ricarda01

    Teilnehmer
    30. Januar 2021 um 9:51

    @Wattfrau

    Hänge mich mal hier dran, um keinen neuen Thread aufzumachen.

    Nun lest mal: https://www.rnd.de/wirtschaft/ffp2-masken-wie-wirksam-sind-sie-wirklich-gegen-aerosole-TMYS5MYMOZEV3L2S5A3V2BGQ4I.html

    Jetzt bin ich aber mehr als platt! In welcher Bananenrepublik lebe ich eigentlich? Soll ich jetzt über dieser anscheinend unzureichenden Maske (FFP2 = Filtering Face Piece) noch meinen großen Face Shield, der hier herumliegt, tragen?!? Ich denke, es wird Zeit, dass die schwarze die Livinguard Maske mit 99.9 % Filterung endlich zugelassen wird. Ricarda, mehr als erstaunt……Thumbsdown

  • Modesty

    Teilnehmer
    30. Januar 2021 um 12:12

    Mir reicht’s!

    Die FFP2-Masken, die nun jeder nutzen soll, wurden für den allgemeinen Handwerksbereich und gegen dort vorkommende Luftverschmutzung produziert und zertifiziert. Aber nicht, um vor winzigsten Aerosolen mit hochinfektiösen Viren, die sehr viel feiner als Baustaub sind, zu schützen.

    Vielleicht erwischt man eine aus besonders dichtem Gewebe – vielleicht aber auch eines der Fake-Produkte, die inzwischen den Markt überschwemmen.

    Wenn einem schon der Apotheker seines (bisherigen) Vertrauens dekorativ gestanzte Masken anbietet, die zwar gegen die groben Partikel, die beim Heimwerken entstehen, wirksam sein mögen aber Aerosolen der feinsten und virusbelasteten Art so gut wie nichts entgegen zu setzen haben, wirkt sich das auf mein Vertrauen in diese Pauschalanordnung unseres Staatsmanagements verheerend aus.

    Warum wurde nach dem Ausbruch nicht sofort eine DIN-Norm für spezielle Anti-Corona-Masken entwickelt? Dann gäbe es jetzt diesen Wildwuchs nicht und es wäre leichter, Fake-Masken zu identifizieren!

    Ergo: Sobald die bestellten Livinguard-Masken da sind, werde ich sie tragen und – da sie vermutlich auf der Außenseite mit den Zertifikatsdaten bedruckt sind – mich auf jede Keilerei einlassen, die mir angeboten wird!Wink

    M.

    Nachtrag und weil ich gerade in Fahrt bin:

    Mir ist noch keine OP-Maske begegnet, die ordnungsgemäß getragen würde. Die meisten Menschen ‘hängen’ sie sich einfach vor’s Gesicht. Dort bauscht sie sich dann mit Durchzug über den Wangen, und der besseren Atmung wegen wird oft auch darauf verzichtet, den Bügel – sofern überhaupt vorhanden – über der Nase fest anzudrücken. So getragen sind diese Dinger pure Luftnummern! Fremd- und Eigenschutz gleich Null!

  • Cocco

    Teilnehmer
    30. Januar 2021 um 12:51

    …wenn man sich die Maske genau ansieht, wird man feststellen,
    dass die Einstanzungen mit einem besonderen Vlies hinterlegt sind
    …und wohl nicht nur gegen “die groben Partikel beim Heimwerken
    wirksam zu sein scheinen….

    Wie die Menschen mit ihren Masken zum eigenen und dem Schutz anderer umgehen,
    kann der Politik wohl nicht angelastet werden, wo doch alle so “eigenverantwortlich” tun….

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    30. Januar 2021 um 13:10

    @Wattfrau – ok, ich hatte verstanden, dass Du sagtest in allen. Beim Nachlesen stelle ich fest – gepennt – Du schreibst in den meisten. Also mein Missverständnis. Allerdings konnte ich bisher außer Bayern und Deiner Aussage für S-H. keine weiteren Länder finden.

    Auch mein Apotheker nickte bei Nachfrage und machte mich auf die Kosten aufmerksam. Allerdings zu einem Zeitpunkt als sie noch nicht zertifiziert waren. Also mal abwarten, denn zumindest im Sinne von Umweltschutz sind diese Masken sehr interessant – oder? Müsste doch auffallen. Wink

    @Cocco Wie die Menschen mit ihren Masken zum eigenen und dem Schutz anderer umgehen, kann der Politik wohl nicht angelastet werden, wo doch alle so “eigenverantwortlich” tun….

    Das erscheint mir die wichtigste Aussage zum gesamten Thema, denn das es keine Maske gibt, die den 100%igen Schutz bietet ist nicht neu. Allerdings sobald ich die FFP3 Masken ohne Internet kaufen kann, würde ich sie auch nehmen, sofern ich darunter atmen kann und wie Mod – jede Diskussion in Kauf nehmen. Wink

    Schönes WE

    GeSa

  • SFath

    Teilnehmer
    30. Januar 2021 um 13:11

    @Cocco, alles entscheidend, um sich vor dem Virus zu schützen, ist nicht nur das Tragen von Masken, sondern der übrige Umgang der Menschen in und mit der Pandemie. Das Virus läßt weder mit sich reden, noch verrät es seine Anwesenheit. A & O sind eingehaltene Hygieneregeln und Aaaaabstand der Menschen zueinander, auch wenn man sich noch so gut kennt, bzw. deshalb vertraut. DIE Maske mit 150%igem Schutz ist noch nicht erfunden worden.

  • Modesty

    Teilnehmer
    30. Januar 2021 um 13:49

    @SFath

    DIE Maske mit 150%igem Schutz ist noch nicht erfunden worden.

    Einverstanden! Aber vielleicht die mit dem zweitbesten Schutz! Und sogar gültig zertifiziert!

    Und die soll man nicht tragen dürfen, weil auf den Festplatten überforderter Bundes- und Länderchefs samt beamteter Bürokratenschar, Supermarkt-Türsteher und Hilfssheriffs nur zwei Maskenarten mit dem vorgegebenen Zertifikat vorkommen?

    Bildungslücke als ganz normaler Handlungsmaßstab?

    @Cocco

    Ehrlich gesagt: Wenn Dir der ‘Schein’ von Wirksamkeit reicht – bitte! Mir nicht!

    Ich finde es hoch bedenklich, dass Masken gegen virenbeladene, hochfeinste Aerosole in den Verkehr gebracht werden, die zum Schutz vor sehr viel gröberen Teilchen konzipiert wurden und deshalb im Bereich von Aussparungen mit nur einem statt mehreren Vliesen unterlegt sind – und das auch noch im Nasen- und Mundbereich!

    M.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    30. Januar 2021 um 13:59

    @Modesty – auch die FFP3 Masken müssen erst beweisen was sie können. Mich irritiert die Ansage, dass sie bis zu einem halben Jahr bzw. 210x benutzbar sind. Da frage ich mich schon wo die Langzeitzahlen herkommen.

    Maske hin – Maske her – mein Eigenschutz besteht weiter darin Abstand zu wahren. Gestern im Bankgebäude. 3 Leute stehen brav vor der Eingangtür, da nur 2 Personen im Raum sein dürfen. Ein junger Mann mit Maske fand das unwichtig und schob sich an uns vorbei zum Kontoauszugsdrucker, der max. 1 Meter neben dem Geldautomat steht. Als ich den Raum betrat sprach ich ihn darauf an. Er wurde laut – erklärte mir wir hätten ja Masken an und ich würde schon nicht sterben. Ich habe nicht reagiert. Als ich rausging war er immer noch da und überrascht mich – er verabschiedete sich und wünschte mir einen schönen Tag in sehr höflichen Ton. Was willste davon halten?Upside Down

    GeSa

  • Cocco

    Teilnehmer
    30. Januar 2021 um 14:10

    ….vor allem halte ich Abstand @Modesty ,
    und bisher nicht nur scheinbar mit Erfolg Mask

  • Modesty

    Teilnehmer
    30. Januar 2021 um 14:17

    @GSaremba61

    Falls Du mit ‘FFP3’ die Livinguard-Masken meinst – hier kannst Du Dich informieren:

    https://www.bayern-innovativ.de/seite/entwicklung-innovativer-masken-mit-virenschutz

    https://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2020/fup_20_096-gesichtsmasken-corona/index.html

    https://www.ita.rwth-aachen.de/cms/ITA/Das-Institut/Aktuelle-Meldungen/~icqin/Innovative-Textilien-fuer-Gesichtsmasken/

    Das ist mehr und besser als alle anderen Masken vorzuweisen haben – oder?

    Ja – die Dinger sind teuer! Aber das relativiert sich bei einer Tragedauer von 200 Tagen ganz schnell – und ‘deutlich’ umweltschonender als alle anderen Masken sind sie auch!

    M.

  • Modesty

    Teilnehmer
    30. Januar 2021 um 14:20

    @Cocco

    Das ist gut und äußerst löblich – aber nicht das Thema dieses Threads!

    M.

Beiträge 21 - 30 von 41

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen