Startseite Foren Coronavirus Spruch für diese Tage

  • Spruch für diese Tage

     seestern47 antwortete vor 3 Jahren, 10 Monate 7 Teilnehmer · 10 Beiträge
  • Constantia

    Teilnehmer
    6. Dezember 2021 um 8:33

    Freiheit ohne Selbstbeschränkung zerstört sich selbst.

    Marion Gräfin Dönhoff (1909 – 2002, Publizistin)

    Ein Satz der gut in diese Zeit passt und zum Nachdenken anregt. Am Wochenende beim Kramen und Entsorgen gefunden.

    Constantia

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    10. Dezember 2021 um 8:03

    @rooikat

    Beitrag von 7:41

    Guten Morgen, passt ganz gut hierhin:

    ‘Wer sich nicht selbst befiehlt, bleibt immer Knecht.’ Johann Wolfgang von Goethe, ‘Zahme Xenien III’

    Schöne Grüße von Ricarda

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    10. Dezember 2021 um 8:38

    Hast ja recht,@rooikat – jedoch war mir nur der 2. Teil im Gedächtnis geblieben. Und immer zu googeln, habe ich einfach keine Lust. Ein weiteres Zitat von Goethe, evtl. auch bruchstückhaft: ‘In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister’, passt evtl. auch hierhin. RicardaSlight SmileFishSailboat

  • cecily

    Teilnehmer
    10. Dezember 2021 um 8:51

    Der Spruch steht in meinem Poesiealbum von …. 1959? Hat für mich was mit Selbstdisziplin zu tun.

    Habt ihr noch eure Poesiealbum?

    fragt cecily

  • etaner34

    Teilnehmer
    10. Dezember 2021 um 10:15

    @Ricarda01 @rooikat @cecily

    Ja, der Spruch aus dem Poesie-Album!

    Häufig parodiert:“ In der Beschränktheit zeigt sich…“

    Das Sonett von J.W. Goethe meint nicht den politischen und auch nicht den philosophischen Begriff „Freiheit“.

    Die strenge Sonettform soll es schon zeigen:

    Es geht um Freiheit in der Kunst.

    Ist Kunst das Ergebnis schweifender genialer Phantasie, oder sollte auch das Genie sich den „Regeln der Kunst“ unterwerfen?

    Hier der ganze Text:

    Johann Wolfgang von Goethe

    Natur und Kunst

    Natur und Kunst, sie scheinen sich zu fliehen
    Und haben sich, eh’ man es denkt, gefunden;
    Der Widerwille ist auch mir verschwunden,
    Und beide scheinen gleich mich anzuziehen.

    Es gilt wohl nur ein redliches Bemühen!
    Und wenn wir erst in abgemeßnen Stunden
    Mit Geist und Fleiß uns an die Kunst gebunden,
    Mag frei Natur im Herzen wieder glühen.

    So ist’s mit aller Bildung auch beschaffen:
    Vergebens werden ungebundne Geister
    Nach der Vollendung reiner Höhe streben.

    Wer Großes will, muß sich zusammenraffen;
    In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister,
    Und das Gesetz nur kann uns Freiheit geben.

    Aber die Übertragbarkeit jedenfalls der beiden letzten Strophen auf das Feld der philosophischen Freiheit hat zum verbreiteten volkstümlichen Gebrauch als „Sinnspruch“ fürs Leben geführt.

  • Cocco

    Teilnehmer
    10. Dezember 2021 um 10:48

    Klasse Etaner ! @etaner34 …und danke für die Erklärung, die erst den wahren Sinn einer sog. “Spruchweisheit” deutlich macht.

    C😉cco

  • seestern47

    Teilnehmer
    13. Dezember 2021 um 11:41

    Prima Spruch,@Constantia

    Und wenn ich die Berichte im TV über die radikalisierten, rechtsextremen und gewalttätigen “Spaziergänger” ansehe, dann sehe ich da eine Gefahr für unsere Demokratie.

Beiträge 1 - 7 von 7

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen