Startseite Foren Spruchweisheiten SPRUCH DES TAGES

  • SPRUCH DES TAGES

     seestern47 antwortete vor 5 Jahren, 3 Monate 4 Teilnehmer · 7 Beiträge
  • Geniesser

    Teilnehmer
    23. Juli 2020 um 13:02

    ” Wenn es ihn nicht gibt, dann sollte man ihn erfinden.”

    (Harald Lesch (59), TV-Wissenschaftsmoderator auf die Frage, ob es einen Gott gibt.) lt. heutiger Tageszeitung.

    PS.: Die Frage, die mich und andere immer wieder beschäftigt: Wenn es einen Gott gibt, warum läßt er all das Schlimme zu, was auf der Welt passiert !?

  • happyday

    Teilnehmer
    23. Juli 2020 um 14:49

    @Geniesser …, du schreibst: ” Die Frage, die mich und andere immer wieder beschäftigt: Wenn es
    einen Gott gibt, warum läßt er all das Schlimme zu, was auf der Welt
    passiert !?”

    Diese Frage stellt der Mensch. Wenn es Gott gibt, so war er es, der den Menschen mit einem Gehirn ausgestattet hat, das in der Lage ist, selbst zu entscheiden. So wie es die helle und die dunkel Seite des Mondes gibt, hat jeder Mensch das “Gute” und das Böse” in sich. Der Mensch entscheidet, welche Seite “gewinnt. –

    Auf “Warum“-Fragen gibt es selten eine einfache Antwort.Relieved

  • Geniesser

    Teilnehmer
    23. Juli 2020 um 17:53

    Danke Happy für Deine Stellungnahme, die ich sinngemäß ja auch häufig höre. Aber…entschuldige bitte, hat Gott nicht auch die Fürsorgepflicht gegenüber uns Menschen und sollte ggf. eingreifen und steuern, wenn er (von oben?) sieht, dass viele Menschen auf dieser Welt leiden, die eben nicht selbst entscheiden können, wie gut oder schlecht es ihnen geht ? Mir ist klar, dass es hierzu keine einfachen Antworten gibt und…ich möchte auch nicht, dass Gott wie ein Diktator regiert, aber…das viele und tägliche Leid auf der Welt führt doch immer wieder zu solchen Fragestellungen und Diskussionen.

    Mit besten Grüßen im wohlverstandenen Sinne, G.Sunflower

  • happyday

    Teilnehmer
    23. Juli 2020 um 18:02

    Nun, Geniesser, wenn sich der Mensch als Kind Gottes sieht/fühlt, könnte “man” das so verstehen. Doch welcher Erwachsene will vom Vater bevormundet werden ? Erwachsene sind nach meinem Verständnis für ihr Handeln selbst verantwortlich.

    Abendgruß von happyday Slight Smile

  • Webra

    Teilnehmer
    23. Juli 2020 um 19:12

    Sell dir mal vor, Geniesser, Gott hätte den Menschen so geschaffen, dass er nicht dazu fähig ist so zu Agieren, dass andere Menschen eine Empfindung haben die wir heute als Leidvoll bezeichnen.

    Wir wüssten dann aber auch nicht, was “Freisein von Leid ” bedeutet. Das Eine ist ohne das Andere

    nicht möglich.

    Ein Mensch, der Blind geboren wird, kennt weder Helligkeit noch Dunkelheit. Und wenn die Sonne

    nie untergehen würde, gäbe es für uns Sehenden auch kein Dunkel.

    Da Gott dem Menschen aber das Glücksgefühl, dass gute Taten erzeugen, nicht verwehren wollte,

    gab er ihm für sein Handeln oder Unterlassen den freien Willen.

    Auch du kannst doch nur Genießen, weil es es auch Ungenießbares gibt.Grinning

  • Geniesser

    Teilnehmer
    24. Juli 2020 um 1:38

    Danke, Happyday und Webra! Eure Antworten bestätigen mich in meiner Auffassung, dass die Diskussion, ob es einen Gott gibt, niemals beendet werden kann. Aber…, da ich an ein Leben nach dem Tod glaube, bin ich jetzt schon neugierig, ob die Frage dann leichter zu diskutieren ist.

    Nun sage ich zunächst mal…gute Nacht allerseits, G.Sleeping Accommodation

  • seestern47

    Teilnehmer
    24. Juli 2020 um 8:48

    Wie Happyday sehe ich das auch.

    Theologen beschäftigen sich mit dieser Frage und begründen die Antwort mit dem “freien Willen”, der von Gott gegeben sei. Aber viele Menschen wollen keine religiösen Antworten auf diese Frage. Weil sie mit Religion menschenunfreundliche Dogmen verbinden.

Beiträge 1 - 7 von 7

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen