Startseite Foren Religion & Glauben Spielt der Glaube in Ihrem Leben eine große Rolle?

  • Spielt der Glaube in Ihrem Leben eine große Rolle?

     Mondin antwortete vor 1 Jahr, 2 Monate 24 Teilnehmer · 253 Beiträge
  • Yossarian

    Teilnehmer
    11. Juli 2024 um 16:38

    @GSaremba61 schrieb: “Ich jedenfalls würde nicht die Neutralität einer Person daran festmachen, die religiöse Symbole trägt. Da beginnt bei mir schon die Fremdenfeindlichkeit um nicht zu sagen – der Rassismus.”

    Ja, das kann man so sehen – jedenfalls dann, wenn man nicht über mögliche Implikationen nachdenkt. Wenn aber ein Thema verhandelt wird und einer oder mehrere Richter deutlich zu erkennen geben, dass sie sich eienr Seite zugehörig fühlen, dann könnte das anders aussehen.

  • Zoe

    Teilnehmer
    11. Juli 2024 um 17:06

    Sobald man beginnt, sich in die Details eines problematischen Sachverhalts zu vertiefen, wird die Angelegenheit immer unübersichtlicher. S o zumindest geht es mir. Ausgangspunkt war eine Schöffin und nicht Richter, Staatsanwälte oder Verteidiger oder Rechtsreferendar*innen. Upside Down

    Schöffen vertreten das Volk (ich sehe nicht nochmal nach, wie es in dem besagten Artikel ausgedrückt war) und insofern haben die Argumente derer, die die muslimische Schöffin verteidigen, etwas für sich. Muslime sind Teil unserer Gesellschaft. Die Schöffin vertritt mithin das Volk. Gut, und nun muß man dann wieder abwägen, was wichtiger ist oder mehr Recht für sich in Anspruch nehmen kann, das Neutralitätsgebot oder die Funktion, die Schöffen erfüllen.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    11. Juli 2024 um 17:17

    Ein ganz einfaches Beispiel, @Zoe . Stell dir vor, es wird wegen eines Verstoßes gegen den Blasphemieparagraphen (klick mich) verhandelt und ein oder mehrere Richter geben schon durch ihr Äußeres zu erkennen, dass sie Gläubige gleich welcher Religion sind.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    11. Juli 2024 um 17:45

    Nachtrag: Es ist ja keineswegs Standard, dass Menschen ihre Religiosität offen zur Schau tragen. Tun sie das, dann liegt doch der Verdacht nahe, dass es ihnen besonders wichtig ist, dass die Religion für sie eine besondere Bedeutung hat. Wie soll man denen eine Neutralität bei Themen zutrauen, die auch nur am Rande mit religiösen Fragen zu tun haben?

    Das ist eine Prinzipienfrage, die nichts mit Fremdenfeindlichkeit oder Ähnlichem zu tun hat. Hier sprechen wir über einen Aspekt eines übergeordneten Prinzips. Doch man muss natürlich in der Lage sein das zu erfassen und damit ist manche/r überfordert, wie @GSaremba61 uns bewiesen hat.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    11. Juli 2024 um 17:45

    16:38h Aha, und diese Verflechtung gibt es bei einer Kopftuchtragenden deutschen Schöffin? Wahrscheinlich auch bei Kippatragenden Personen – nur bei Kreuztragenden ist die Verflechtung natürlich nicht gegeben. Confused

    Wobei mal festzuhalten ist, dass das Kopftuch kein Religionssymbol ist, sondern eine Auslegung eines Passus des Korans (wie so vieles auch im anderen Glauben) – die Züchtigkeit und damit die Bedeckung des Dekolletees. Das Religionssymbol im Islam wäre die Sichel des Neumondes.

    Es gibt unterschiedliche Gründe weshalb Muslimas Kopftuch tragen. Eine davon ist, so hat mir es eine Nachbarin (übrigens eine Familie wo nach eigener Entscheidung Kopftuch getragen oder auch nicht getragen wird!) erklärt: Sie wollen durch die Verschleierung betonen, dass in ihren Augen Äußerlichkeiten zweitrangig und allein der Glaube und ein gutes Herz von Bedeutung sind. Das Kopftuch oder der Schleier stehen nach diesem Verständnis für die Bescheidenheit und den Anstand der Frau. Ehrlich – mir gefielen die Gründe und sie erscheinen mir für eine Schöffin nicht die schlechtesten Voraussetzung. Eine weitere Erklärung war: Das Kopftuch trägt sie, um sich selbst vor den Blicken fremder Männer zu schützen, indem sie ihre Reize bedeckt. Sie bedeckt sich aber nicht für andere, sondern für sich selbst. Und da fällt mir dann ein – selber schuld bei dem Benehmen und Aussehen – gerne von Männern benutzt wenn sie glauben Belästigung und mehr wäre ein Recht.

    @Zoe Kurz und schmerzlos – Glaubenssymbole müssen weder erlaubt oder verboten werden. Sie sind nicht relevant genug und vor allem legal. Sie stellen den Glauben da und nicht die persönliche Einstellung zu Rechtsfragen.

    GeSa

  • Cocco

    Teilnehmer
    11. Juli 2024 um 17:51

    17:45 👍 Yossarian @Yossarian

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    11. Juli 2024 um 18:00

    17:45h Wie soll man denen eine Neutralität bei Themen zutrauen, die auch nur am Rande mit religiösen Fragen zu tun haben?

    Aha, Schöffen sind im juristischen Bereich tätig – was hat das mit Religion zu tun? Für mich nichts!

    Doch man muss natürlich in der Lage sein das zu erfassen und damit ist manche/r überfordert, wie @GSaremba61 uns bewiesen hat.

    Gut, dass es hier jemanden gibt, der immer wieder Unbekannte be-/verurteilt und wieder mal glaubt etwas zu wissen und dieses als Tatsache darstellt. Ja, der Glaube (an sich selbst) kann Berge versetzen und blind machen. Es geht nichts über Selbstgerechtigkeit. Rofl

  • realo

    Teilnehmer
    12. Juli 2024 um 11:06

    Mir ist es lieber, dass eine Muslime ein Kopftuch trägt, dann weiß ich gleich ganz genau, woran ich bin, diese Frau ist Anhängerin der islamischen Religion und praktiziert das auch. Soweit ich den Islam kenne, kann ich mich mit Empathie darauf einstellen. Eine Frau, die der islamischen Religion anhängt ohne Kopftuch ist in ihrem Verhalten womöglich genauso streng, man sieht es aber nicht, sie wird behandelt wie eine westliche Frau des Christentums und das führt zu Verwicklungen, Verletzungen bis hin zum Gefühl des Rassismus. Ob Kopftuch oder Kruzifix, es sind religiöse Symbole und gehören zur Bevölkerung, somit auch zu einer Schöffin im Gerichtsaal. Selbst eine muslimische Richterin ohne Kopftuch ist nicht neutral, sie gehört der islamischen Religion an und denkt oder fühlt auch so.

    Ansonsten sind die Beiträge hier im Forum von mir natürlich Selbstdarstellung, wen soll ich denn sonst darstellen? Soll ich vielleicht den garstigen Omis hier im Forum huldigen? Das hätten sie gern.

  • Cocco

    Teilnehmer
    12. Juli 2024 um 11:48

    11:06 …der Unterschied liegt wohl eher in der glaubensbedingt unterschiedlichen Rechtsauffassung, ob nun mit oder mit ohne Kopftuch…

  • Genuss

    Teilnehmer
    12. Juli 2024 um 12:08

    Mein Opa sagte immer: “Diskutiere über alles, jedoch nie über Religion und Religionen”

    Daran habe ich mich immer gehalten und lebe sehr gut damit.

Beiträge 51 - 60 von 253

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen