Startseite Foren Rat und Tat Sooo schlimm ...

  • Sooo schlimm ...

     Cocco antwortete vor 8 Monate, 3 Wochen 20 Teilnehmer · 54 Beiträge
  • Ricarda01

    Teilnehmer
    7. Februar 2025 um 12:47

    @Sangoma

    Beitrag von 12:29

    Lieber Hubert, bei dir wäre es sowieso die ‘Austrian Angst’…. Grins. Wundervolles Tier, vom Auto aus geknipst? Dir und Ch. ein schönes Wochenende – Ricarda01

  • Yossarian

    Teilnehmer
    7. Februar 2025 um 12:51

    @ricarda01 Als “Ökotante” hast du dir sicherlich selbst viele Gedanken gemacht. Für mich heißt das nach Möglichkeit auf dem Markt einkaufen, im Supermarkt nach Möglichkeit unverpacktes oder Verpackungen aus Papier, bei Edeka gibt es wiederverwendbare Netze, damit man nicht für Obst und Gemüse jedesmal eine Plastiktüte braucht, nach Möglichkeit Glas- statt Plastikflaschen, bei Reinigungsmitteln darauf achten, dass es Nachfüllpackungen gibt. Da werde ich mal Reinigungsmittel von Everdrop testen. Einen anderen großen Schritt zur Vermeidung von Müll hast du schon vor längerer Zeit getan. Wenn es für den PC/Laptop kein aktuelles Windows mehr gibt, dann kommt ein Linux darauf. Ende dieses Jahres läuft der Support für Windows 10 aus und dann wird es Unmengen von eigentlich vermeidbarem Elektroschrott gaben, weil viele Geräte die Anforderungen von Windows 11 nicht erfüllen. Beim Stromanbieter schauen, ob es nicht einen Ökotarif gibt. Das fällt mit spontan zum Thema ein.

    Leider macht es den Einkauf häufig teurer.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    7. Februar 2025 um 12:56

    @Yossarian

    Beitrag von 12:51

    Ganz schnell mal zurück: Bei meinem Edeka hier in der Oberpfalz gibt es am Gemüsestand schon lange Papiertüten, kostenlos. Ist an der Kasse etwas umständlicher, da sie diese öffnen und hineinschauen muss. Und als ich vor 2 1/2 Jahren (leider) hierhin zog, habe ich ‘Ökostrom’ bei dem neuen Anbieter gewählt. Ricarda01

  • Sangoma

    Teilnehmer
    7. Februar 2025 um 13:08

    Ricarda, nur Christine kommt aus Wien. Ich bin da mal in die Schule gegangen, aber bin kein Austrian.Disappointed Relieved

    Foto ist aus dem Wagenfenster, ist vielleicht gesünder.Rofl

    LG Hubert

  • Yossarian

    Teilnehmer
    7. Februar 2025 um 13:19

    @ricarda01 Papiertüten gibt es hier nur an der Kasse. Die wiederverwendbaren Netze sind zwar aus Plastik, aber ich finde sie sehr praktisch. Die nehme ich zu jedem Einkauf mit, denn auch die Marktstände haben Einwegplastiktüten. Beim Strom gibt es leider nur halbe Lösungen. Aus der Steckdose kommt immer ein bunter Mix von den dreckigsten Kohlekraftwerken bis zu Windkraftwerken. Aber wenigstens landet mein Geld bei einem kleinen Wasserkraftwerk hier um die Ecke.

  • realo

    Teilnehmer
    7. Februar 2025 um 13:51

    Wenn ich das kalte Grausen nicht kennen würde, hier kann man es lernen. Jetzt ist China Schuld, deren billigen Krimskrams wir kaufen, dass wir so sehr im Überfluss leben, dass wir nicht merken, wie wir bergeweise Müll produzieren und behaupten, ich zahle, ich bin moralisch raus aus der Verantwortung auf der Welt. Das kalte Grausen des puren marktwirtschaftlichen Kapitalismus mit Egomanie. Aber ich werde verspottet, weil ich im Unverpacktladen einkaufe. Wenn ich das hier so lese, läuft mir ein kalter Schauer des Entsetzens über den Rücken.

  • KeinePrinzessin

    Teilnehmer
    7. Februar 2025 um 14:06

    Wenn viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, verändert sich das Gesicht der Welt -aus Afrika-

    Hing bei uns schon vor 40 Jahren am Kühlschrank 🌈 Niemand kann allein die Welt retten. Ich fasse mal an meine eigene Nase: Fahre als Stadtbewohnerin einen kleinen Verbrenner – fliege aber nicht. Trenne keinen Müll mehr nach 30 Jahren – sammle jedoch schon Jahre bei FreundInnen/Bekannten Altkleider und bringe sie zu Stellen, wo sie für kleinstes Geld an Bedürftige gegeben werden (Tafel/Tiertheke/Nachbarschaftszentrum z.B.). Kaufe meine Wolle beim Woolworth – und ziehe mein Selbstgestricktes ewig und drei Tage an, lächel… Kaufe öfter mal neue Schuhe (Frau mit Diabetes^^) – beziehe aber dafür schon ewig Ökostrom, der besteht lt. örtlichem Lieferanten zu 2/3 aus Öko.

    Naja, so Sachen halt. Freue mich über Jede/n, der/die statt zu meckern irgendwas Gutes macht 🙂 🌈

  • Hannebambler

    Teilnehmer
    7. Februar 2025 um 14:08

    Mein lieber @realo

    “läuft mir ein kalter Schauer des Entsetzens über den Rücken.”

    Was natürlich überhaupt nichts an dem Globalem Müllproblem ändert, keiner will

    wissen wie ihr eure drei Kartoffeln vom Markt nach hause tragt….Globale Lösungen müssen her!

  • KeinePrinzessin

    Teilnehmer
    7. Februar 2025 um 14:11

    Äh… Deshalb hatte ich überhaupt angefangen zu schreiben, lach…

    Habe einen tollen Einkaufskorb aus dem EineWeltladen (plus eine Riesentasche) und kaufe alles unverpackt, was bei Edeka oder Aldi unverpackt angeboten wird. Und ekel mich null vor “Igitt, wer das wohl vorher angepackt hat” UND lebe noch 😅

  • Sangoma

    Teilnehmer
    7. Februar 2025 um 14:31

    KeinePrinzesin, wenn es dir Spass macht, warum nicht. Aber die Welt damit retten, bezweifelte ich. Die Natur geht ihren Weg. 9 Milliarden Menschen werden sie da nicht aufhalten. Sie werden sich eher mit weiterem Wachstum selbst vernichten. Dann hat sie wieder einige Millionen Jahre Zeit, bis sich etwas neues entwickelt. Sie existierte ja schon Milliarden Jahre bevor wir vom Baum geklettert sind. Rofl

    LG Hubert

Beiträge 31 - 40 von 54

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen